29.10.2012 Aufrufe

Europaparlament KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

Europaparlament KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

Europaparlament KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Europaparlament</strong> <strong>KREISTEIL</strong><br />

Europa in vollen Zügen<br />

Bericht von Alexandra Miller und Andrea Irg<br />

Für uns beide, Alexandra Miller und Andrea Irg, hieß es im Frühjahr 2010<br />

ab nach Brüssel, in die Hauptstadt Europas. Genau das konnten wir auch<br />

während unseren drei bzw. vier Monaten Praktikum hier erleben: viele Menschen<br />

aus allen Nationen, in einer pulsierenden und nie schlafenden Stadt.<br />

Langweilig wird es hier nie. Die Arbeitstage im Parlamentsbüro unserer Ab-<br />

Treffen in Brüssel (v.l.n.r.) : Andrea Irg aus Laupheim, Günther Oettinger<br />

(Energiekommissar), Alexandra Miller aus Wangen im Allgäu.<br />

geordneten Elisabeth Jeggle sind abwechslungsreich und kurzweilig und so<br />

lassen Vorbereitungen für Ausschuss- und Fraktionssitzungen, Presseartikel,<br />

Bürgeranfragen und Besuchergruppen die Zeit wie im Fluge vergehen.<br />

Seit unserem ersten Arbeitstag wurden wir von Frau Jeggles Assistenten<br />

Julian Böcker und Johannes Weber komplett ins Team integriert. Beide Referenten<br />

sind dauerhaft in Brüssel, sowie meistens 2 Praktikanten, die für<br />

unterschiedliche Zeiträume in Brüssel sind. Ab Mitte Juni bekamen wir noch<br />

einen Monat lang Verstärkung von Katharina Rieniets, die dafür aus ihrem<br />

Studienort Perth (Australien) anreiste.<br />

Am Anfang hatten wir noch Mühe, uns in den riesigen Parlamentsgebäuden<br />

zurecht zu finden. Insgesamt arbeiten knapp 6000 Menschen im Parlament,<br />

was auch erklärt, warum sich im Gebäude Frisör, Bank, Versicherung,<br />

Kiosk und Supermarkt befinden.<br />

Auf den teilweise 15 Stockwerke hohen Gebäudeteilen sind Abgeordnetenbüros<br />

und Sitzungssäle verteilt. Frau Jeggles Büro befindet sich im 10.<br />

Stockwerk, in der Nachbarschaft von anderen deutschen, aber auch polnischen,<br />

lettischen oder maltesischen Büros. Besonders bemerkenswert ist,<br />

dass trotz der weitläufigen Gebäude und der vielen Nationen immer eine<br />

familiäre und freundliche Stimmung im<br />

Parlament herrscht.<br />

Eines der Highlights war für uns die Betreuung<br />

einer Besuchergruppe aus Rottenacker,<br />

bei der wir auch die Gelegenheit<br />

hatten, unseren Energiekommissar Günther<br />

Oettinger in der Landesvertretung<br />

Baden-Württemberg zu treffen.<br />

Abends gibt es fast täglich die Möglichkeit,<br />

eine Veranstaltung im Parlament<br />

oder in einer der Landesvertretungen der<br />

Bundesländer zu besuchen, was wir natür-<br />

AKTUELLES ??<br />

Finden Sie unter:<br />

www.cdu-kreis-biberach.de<br />

lich auch gerne wahrnahmen. Dabei trafen wir auch viele<br />

andere Praktikanten aus allen möglichen Ländern.<br />

In der Freizeit gibt es dann mindestens genau soviel zu<br />

tun: Sehenswürdigkeiten wie Manneken Pis, das Atomium,<br />

der Grand Place wollen besichtigt, zahlreiche Veranstaltungen<br />

in Brüssels Parks und Straßen und von anderen<br />

jungen Leuten organisierte Feste besucht werden.<br />

Außerdem locken noch weitere schöne Städte in Belgien,<br />

wie Brügge und Antwerpen, sowie die nahegelegene<br />

belgische Küste die Praktikanten aus dem Haus.<br />

Jetzt Ende Juli, wenn die Sommerpause im Parlament<br />

bereits begonnen hat, stehen auch wir leider schon am<br />

Ende unseres Praktikums. An dieser Stelle möchten wir<br />

uns noch einmal bei Frau Jeggle und ihren beiden Assistenten<br />

für die ereignisreiche und spannende Zeit bedanken.<br />

Das Praktikum im Europäischen Parlament und die<br />

Arbeit im Büro hat uns einen großen Einblick in die Arbeitsweise<br />

der EU gegeben und uns noch deutlicher gemacht,<br />

wie wichtig ein gemeinsames Europa für unsere<br />

Zukunft ist. > Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!