29.10.2012 Aufrufe

Europaparlament KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

Europaparlament KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

Europaparlament KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kreisverband</strong> <strong>Biberach</strong> <strong>KREISTEIL</strong><br />

Mappus fordert die Neureglung des Länderfinanzausgleich: Die<br />

Baden-Württemberger sollen künftig weniger zahlen.<br />

Unlingens Bürgermeister Richard<br />

Mück lässt nicht locker: Der Spatenstich<br />

muss endlich kommen!<br />

fechter erneuerbarer<br />

Energien“, so Mappus,<br />

stehe er dennoch dafür<br />

ein, dass Energie auch<br />

bezahlbar bleibe. Daher<br />

sei Kernkraft die nächsten<br />

zehn bis 25 Jahre unverzichtbar,<br />

die Laufzeitverlängerung<br />

werde<br />

kommen. Gorleben sei,<br />

entgegnete er auf die<br />

Frage eines Besuchers<br />

„Ich bin erfreut, dass es in<br />

der <strong>CDU</strong> wieder spürbare<br />

Tendenzen zur Basisanhörung<br />

gibt. Die Basis der Partei<br />

wurde in der Vergangenheit<br />

viel zu wenig und zu selten<br />

zu bestimmten politischen Themen befragt. Unser Ministerpräsident<br />

Stefan Mappus hat sich hier sehr offen und kritikwürdig<br />

gezeigt. Mit seiner ruhigen und bestimmten Art ist er auf die<br />

vielen Fragen eingegangen. Diesen Austausch mit der Basis würde<br />

ich in bestimmter Regelmäßigkeit für sehr gut heißen. Damit<br />

lebt die Demokratie und auch die Partei!“<br />

Christoph Burandt, Kreispressesprecher<br />

Die Junge Union hat die Regionalkonferenz tatkräftig unterstützt - Danke!<br />

nach der Endlagerung,<br />

die beste Lösung.<br />

Doch auch regionale<br />

Verkehrsprobleme wurden<br />

angesprochen. So<br />

forderte der Unlinger<br />

Bürgermeister Richard<br />

Mück, noch vor der<br />

Landtagswahl am 27.<br />

März 2011 den Spatenstich<br />

für die Ortsumgehung<br />

der Bundesstraße<br />

Der ehemalige Ortsvorsteher Karl<br />

Maucher aus Maselheim engagiert<br />

sich für den Ausbau von Radwegen.<br />

311 durchzuführen. <strong>CDU</strong>’ler aus dem Schussental forderten den<br />

Baustart für die B 30 Süd. Oder Karl Maucher, der frühere Ortsvorsteher<br />

von Maselheim-Laupertshausen, reklamierte Geld für den<br />

dringenden Ausbau des Radwegs in die Kreisstadt. Mappus räumte<br />

ein, dass für Straßenbau grundsätzlich zu wenig Geld vorhanden<br />

sei. Er befürwortete daher eine Maut auch für PKW, denn „Verkehr<br />

muss Verkehr finanzieren“.<br />

Stefan Mappus - ohne Netz und doppelten Boden - antwortete<br />

auf alle Fragen direkt, ausführlich und sehr kompetent und bewies<br />

in den drei Stunden - ohne Pause - ein beeindruckendes Durchhaltevermögen.<br />

Die anwesende Basis hatte das Gefühl vom Landesvater<br />

verstanden und ernst genommen zu werden. Ein erster<br />

Schritt mit den Konferenzen ist getan, nun müsse man mit der guten<br />

Politik der Landesregierung in die Offensive gehen, so Mappus.<br />

Er forderte von den Mitgliedern „weniger Bescheidenheit“,<br />

denn nur so kann es gelingen, bei der kommenden Landtagswahl<br />

„in Richtung 44,2%“ zu kommen und das Wahlergebnis von 2006<br />

zu wiederholen. > Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!