04.02.2014 Aufrufe

3,70 MB

3,70 MB

3,70 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Circomix<br />

Wenn der Sommerzirkus<br />

beginnt...<br />

„Manege frei!“ hieß es auch heuer wieder in der<br />

Circusschule Vintl vom 18. – 22. August.<br />

55 Kinder und Jugendliche aus nah (Vintl<br />

und Umgebung) und fern (Rom, Mailand,<br />

Venedig, Sardinien, Civitavecchia, Rovereto,<br />

Trient, Zillertal) trainierten fleißig<br />

und übten sich voller Begeisterung in<br />

verschiedenen Zirkuskünsten (jonglieren,<br />

Clown spielen, Einrad fahren, Kugel<br />

laufen, Boden- und Luftakrobatik,<br />

zeitgenössisches Tanzen, …) unter der<br />

kompetenten Anleitung von sieben<br />

qualifizierten ZirkuslehrerInnen aus<br />

Vintl, Turin, Civitavecchia, Mailand. Die<br />

Gesamtleitung hatte wie immer Sigrid<br />

Federspiel. Am Freitag Abend gab es die<br />

Abschlussvorführung für alle Eltern und<br />

deren Bekannten im Mehrzwecksaal der<br />

Mittelschule Vintl.<br />

Dieses Projekt erfreut sich schon seit<br />

mittlerweile mehr als 10 Jahren sehr<br />

großer Beliebtheit, da nicht nur seriös<br />

Zirkus gemacht wird, sondern die Kinder<br />

und Jugendlichen auch die Gelegenheit<br />

bekommen, neue Freunde/innen<br />

kennen zu lernen und die italienische<br />

bzw. die deutsche Sprache zu vertiefen<br />

(der Unterricht wird sowohl in der<br />

deutschen wie auch in der italienischen<br />

Sprache abgehalten). Die Kinder und<br />

Jugendlichen erfahren so, wenn sie sich<br />

unterhalten möchten, wie wichtig es<br />

ist, sprachliche Kompetenzen zu entwickeln.<br />

Heuer wurde diese Sommerwoche<br />

zum 2. Mal in Zusammenarbeit mit der<br />

Genossenschaft Art & Vita aus Meran<br />

durchgeführt.<br />

Die Woche war ein großer Erfolg, viele<br />

Kinder haben sich schon wieder fürs<br />

nächste Jahr Plätze reserviert.<br />

<br />

• Benno Weissteiner<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Musikkapelle Vintl<br />

Neben den traditionellen kirchlichen<br />

Auftritten bei Prozessionen kann die<br />

Musikkapelle auch auf interessante<br />

weltliche Auftritte unter der Leitung<br />

des neuen Kapellmeisters Matthias<br />

Willeit zurückblicken. Konzerte auf der<br />

Tschötscher Heide, in Innerpfitsch, in<br />

Lengmoos auf dem Ritten, in Vals und<br />

in Uttenheim spielten wir heuer neben<br />

zwei Konzerten in Vintl und einem Frühschoppenkonzert<br />

in Obervintl. Daneben<br />

umrahmten zahlreiche kleine Gruppen<br />

Messfeiern und Eröffnungen. Der Kapellmeister<br />

bringt mit seiner jungen<br />

und dynamischen Art viele neue Ideen<br />

mit und ist stets offen für Vorschläge<br />

und fördert damit bei den Musikanten<br />

die Freude am Musizieren. Wir hoffen<br />

auf ein erfolgreiches Tätigkeitsjahr<br />

2009. •<br />

» 21 «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!