04.02.2014 Aufrufe

3,70 MB

3,70 MB

3,70 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesverdienstkreuz für Kurt Kober<br />

Hohe Auszeichnung<br />

Unser Vintler Ehrenbürger Kurt Kober,<br />

früherer Vorstandsvorsitzender und derzeitiges<br />

Aufsichtsratmitglied der AL-KO<br />

Kober Group, ist Anfang Oktober mit dem<br />

Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik Deutschland<br />

geehrt worden. Bayerns Justizministerin<br />

Dr. Beate Merk überreichte ihm im Beisein<br />

seiner Familie die hohe Auszeichnung<br />

– verliehen durch Bundespräsident Dr.<br />

Horst Köhler – im Münchner Justizpalast.<br />

Bereits 1994 hatte Kurt Kober das Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande erhalten. Die<br />

Justizministerin lobte in ihrer Laudatio die<br />

Verdienste Kobers: „Für Schwaben und für<br />

ganz Bayern sind Sie ein großer Gewinn.<br />

Ich sage dies nicht nur mit Blick auf Ihr<br />

erfolgreiches unternehmerisches Wirken,<br />

sondern ich freue mich ganz besonders<br />

auch über Ihr tatkräftiges soziales Engagement.“<br />

Auch die Gemeindeverwaltung<br />

von Vintl gratuliert ihrem Ehrenbürger<br />

herzlich zu dieser hohen und durchaus<br />

verdienten Auszeichnung. •<br />

Justizministerin Beate Merk sowie Kurt Kober<br />

und Gattin bei der Verleihung<br />

Buntes Familienfest<br />

Raiffeisenkasse feiert Geburtstag<br />

Anfang September wurde in Terenten<br />

der 95. Geburtstag der Raiffeisenkasse<br />

Vintl gefeiert. Schon auf dem Parkplatz<br />

kündigte ein großes Willkommens-Banner<br />

das Fest an. Die Besucher hatten alle<br />

eines gemeinsam: sie waren Mitglieder<br />

der Raiffeisenkasse, die gemeinsam mit<br />

ihren Familien aus allen Ortschaften des<br />

Einzugsgebietes, den Gemeinden Vintl,<br />

Terenten und Mühlbach zu diesem Fest<br />

gekommen waren.<br />

Verschiedene Vereine hatten sich allerhand<br />

einfallen lassen. Spiel und Spaß stand<br />

auf der Tagesordnung. Im Vereinshaus<br />

wurde gewattet, in der Turnhalle geklettert<br />

und auf dem Festplatz fanden sich viele<br />

weitere Spiele für die Jugend. Den Gewinnern<br />

der Spiele winkten schließlich gegen<br />

Ende der Veranstaltung tolle Preise.<br />

„Es freut mich besonders den Geburtstag<br />

der Raiffeisenkasse mit unseren Mitarbeitern<br />

und Mitgliedern feiern zu können.<br />

Ein Dank gilt auch den Vereinen für ihre<br />

tatkräftige Unterstützung“, so der Raika-<br />

Obmann Hermann Weissteiner. •<br />

Raika-Obmann Hermann Weissteiner und Direktor Hubert Obwegs<br />

mit den Gewinnern des Wattturniers<br />

Tourismusverein Gitschberg Jochtal<br />

Die „Almencard“ gewinnt<br />

Vor sieben Jahren wurde von der Südtiroler<br />

Marketing Gesellschaft der SMG<br />

Marketing Award ins Leben gerufen. Im<br />

heurigen Jahr zählte die „Almencard“<br />

des örtlichen Tourismusvereins zu den<br />

glücklichen Gewinnern. Im Rahmen des<br />

Awards prämiert die Südtiroler Marketing<br />

Gesellschaft sowie das Amt für<br />

Tourismus die besten Marketingideen.<br />

Ziel ist, innovativen Ideen in der Tourismusbranche<br />

jährlich eine Plattform zu<br />

bieten, um sie der breiten Öffentlichkeit<br />

bekannt zu machen. Für den SMG<br />

Marketing Award 2008 hat die Almenregion<br />

Gitschberg Jochtal das Projekt<br />

„Almencard“ eingereicht. Die Almencard<br />

galt bereits seit ihrer Einführung im Juni<br />

unter Touristikern als einmalige und innovative<br />

Marketingidee Südtirols. Im Zuge<br />

der Ausgabe der „Almencard“ sind im<br />

Sommer die Bergbahnfahrten in Jochtal<br />

von 22.000 Fahrten auf knapp <strong>70</strong>.000<br />

Fahrten angestiegen und in Meransen die<br />

Fahrten mit der Seilbahn von Mühlbach<br />

nach Meransen sowie mit der Bergbahn<br />

auf den Gitschberg von 60.000 auf 150.000<br />

Fahrten. Auch die Anzahl der Teilnehmer<br />

an den vom Tourismusverein organisierten<br />

Aktionen - wie dem Kinderprogramm<br />

oder den geführten Wanderungen - hat<br />

sich um rund ein Drittel erhöht. Unter<br />

39 eingereichten Projekten erreichte<br />

der Tourismusverein beim Award den<br />

hervorragenden zweiten Platz. Franz<br />

Stolz, Präsident des Tourismusvereins,<br />

stellte bei der Award-Verleihung das<br />

Projekt dem Publikum vor und erhielt<br />

dafür lobende Worte von Touristikern<br />

und politischen Verantwortlichen.•<br />

» 37 «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!