04.02.2014 Aufrufe

3,70 MB

3,70 MB

3,70 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei besondere Events<br />

24 Stunden Höchstleistung<br />

Zeitgleich haben kürzlich zwei besondere<br />

sportliche Veranstaltungen in der<br />

Almenregion Gitschberg Jochtal stattgefunden,<br />

welche den Teilnehmern wahre<br />

Höchstleistungen abverlangt haben. Der<br />

bekannte Südtiroler Extrembergsteiger<br />

Hans Kammerlander hat für seine 24<br />

Stunden Wanderung abermals die Fane<br />

Alm in Vals als Ziel ausgewählt. An die<br />

50 Teilnehmer sind zusammen mit ihm<br />

teils über drei bekannte Höhenwege,<br />

den Kellerbauerweg, den Neveser Höhenweg<br />

und den Pfunderer Höhenweg<br />

von Speik Boden in 24 Stunden bis zur<br />

Fane Alm gewandert. Zusätzlich zur<br />

langen und entbehrungsreichen Wanderung<br />

hat der anhaltende Regen den<br />

Teilnehmern alles abverlangt. Der Vintler<br />

Mountainbikeguide und Bergführer<br />

Tobias Fischnaller hat zudem parallel<br />

seine 24 Stunden Transalp durchgeführt,<br />

welche in Maurach am Achensee<br />

gestartet ist, und weiter über die Tuxerund<br />

Zillertaler-Alpen bis zur Fane Alm<br />

geführt hat.<br />

Dabei wurden von den teilnehmenden<br />

Bikern mehr als 6.200 Höhenmeter und<br />

mehr als 185 km Wegstrecke zurückgelegt.<br />

Auch ihnen hat der Dauerregen stark<br />

zugesetzt. Beide Gruppen wurden vom<br />

Geschäftsführer der Almenregion Gitschberg<br />

Jochtal, Florian Mair, in der Fane<br />

Alm mit einem festlichen Abendessen<br />

empfangen.<br />

•<br />

Zwei Abenteuersportler: Hans Kammerlander<br />

und Tobias Fischnaller<br />

Anfang Juni wurden erneut in festlicher Art und Weise<br />

die Ehejubiläen von Niedervintl gefeiert. Hochwürden<br />

Fabian Tirler und Pfarrer Alois Trenkwalder zelebrierten<br />

einen feierlichen Gottesdienst, anschließend wurde eine<br />

Feierstunde im Pfarrsaal gestaltet, die vom Kirchenchor<br />

umrahmt wurde. Im Bild vordere Reihe von links Hochwürden<br />

Fabian Tirler und Pfarrer Alois Trenkwalder, Gerda und<br />

Alois Vikoler, Johann Franz und Maria Pichler, Anneliese<br />

und Karl Unterhuber, Edith und Martin Plaikner. Mittlere<br />

Reihe von links Pfarrgemeinderatspräsidentin Hildegard<br />

Seebacher, Helene und Johann Obergolser, Klara und Josef<br />

Faller, Anna und Johann Grunser, Margareth und Johann<br />

Leitner, Ernst und Ulrike Ennemoser. Hintere Reihe von<br />

links Theresia und Lorenz Niedermair, Maria und Norbert<br />

Lunz, Leonhard und Erna Weissteiner<br />

„I bin dabei“<br />

Über 500 Kilometer paddelten, radelten,<br />

wanderten oder fuhren die 20 Jugenddienste<br />

quer durch Südtirol. Am Freitag,<br />

5. September endete die Aktion „Jugenddienste<br />

in Bewegung“ mit dem großen<br />

Abschlussfest „I bin dabei“ auf dem Festplatz<br />

in Vintl. Mit dabei waren neben ehren-<br />

und hauptamtlichen Mitarbeitern<br />

der Jugenddienste auch einige Promis<br />

und natürlich Kinder und Jugendliche. Das<br />

Fest wurde vom Jugenddienst Dekanat<br />

Rodeneck organisiert. Höhepunkt war die<br />

Verlosung des „Postkartengewinnspiels“.<br />

Die Preise wurden von Landeshauptmann<br />

Luis Durnwalder persönlich überreicht.<br />

Außerdem gab es eine Spendenaktion<br />

der Firma Rieper aus Vintl – jeder Treffer<br />

an der Wurf-Wand bedeutete gleichzeitig<br />

Mehl für Rumänien. Insgesamt wurden 330<br />

kg Mehl erspielt, die nun nach Rumänien<br />

geschickt werden. Die Bands „Young Music<br />

Band“ Vintl, „Mama’s Marmalade“ und „No<br />

Way Out“ sorgten für super Stimmung.<br />

Das Catering Rodeneck versorgte alle mit<br />

köstlich Gegrilltem und Salatbuffet und<br />

die Firma Kammerer aus Mühlbach und<br />

die Trendybar waren für die Getränke zuständig.<br />

Der Jugenddienstvorstand zeigte<br />

sich erfreut darüber, durch das Fest den<br />

Jugenddienst den Jugendlichen vor Ort ein<br />

Stück weit bekannter gemacht zu haben.<br />

• Gerda Kempf, Jugenddienstreferentin<br />

Abschlussfest<br />

Landeshauptmann Luis Durnwalder<br />

nahm die Preisverleihung vor<br />

» 29 «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!