04.02.2014 Aufrufe

3,70 MB

3,70 MB

3,70 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Graphikers, Malers und Erzählers<br />

Wilhelm Busch gab.<br />

Die Kinder waren fasziniert von den<br />

Lausbubenstreichen, den verschiedenen<br />

Instrumenten und Tönen. Frau Weiss<br />

setzte nämlich musikalisch die Viola da<br />

Gamba, diverse Kleininstrumente und<br />

ein Nylonsäckchen ein.<br />

Natürlich durfte der Spielenachmittag<br />

dieses Jahr nicht fehlen. Unsere kleinen<br />

Leser bis hin zu einigen Mittelschülern<br />

versammelten sich in freudiger Erwartung<br />

in der Bibliothek Vintl, erkundeten neue<br />

und interessante Spiele und erlebten<br />

einen aufregenden und tollen Nachmittag<br />

mit viel Spiel und Spaß. Manche Kinder<br />

nahmen natürlich auch ihre Papis und<br />

Mamis mit, die entweder auch ihre Freude<br />

am Spielen entdeckten oder für die dieser<br />

Nachmittag einfach nur eine gute<br />

Gelegenheit zum „Ratschn“ darstellte.<br />

So verließen alle großen und<br />

kleinen Kinder die Bibliothek nach<br />

einigen Stunden, viele davon waren<br />

voll gepackt mit den neuesten Spielen<br />

und natürlich einem Lächeln auf dem<br />

Gesicht und Augen die schon langsam<br />

müde wurden.<br />

<br />

• Claudia Gasteiger<br />

„Wir haben es geschafft!“<br />

Bibliothek<br />

„Wir haben es geschafft!“ freuten sich<br />

am 31. Oktober die Bibliotheksleiter Annelies<br />

Gius Volgger, Barbara Unterhuber<br />

Volgger, Ruth Volgger Oberhofer, die<br />

hauptamtliche Bibliothekarin Roswitha<br />

Trocker und Bibliotheksratsvorsitzende<br />

Viktoria Daberto Burgstaller. Zusammen<br />

mit ca. 50 Mitarbeitern hat das<br />

Bibliothekssystem Vintl zum zweiten<br />

Mal die Qualitätsprüfung für Südtiroler<br />

Bibliotheken erfolgreich bestanden. Zum<br />

System gehören die Bibliothek Vintl mit<br />

den Zweigstellen Obervintl, Weitental<br />

und Pfunders. Der besondere Einsatz<br />

von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

machen die „Vintila“ Bibliotheken<br />

zu etwas ganz Besonderem. Zahlreiche<br />

Veranstaltungen, wie Bastelnachmittage,<br />

Autorenlesungen, Vorträge, Sagenwanderungen<br />

usw., werden mit viel Liebe<br />

organisiert. Der Kasperl entzückt immer<br />

wieder die Kinder, Spielnachmittage und<br />

das traditionelle Lesesommer-Fest sind<br />

stets sehr gut besucht. Ein aktueller Buchbestand<br />

und die gute Beratung ziehen<br />

auch Einwohner der angrenzenden Gemeinden<br />

an. Ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Mitarbeiter für ihr sehr großes<br />

Engagement, an alle Institutionen und<br />

Vereine, welche Veranstaltungen mittragen<br />

bzw. unterstützen, der Gemeinde<br />

Vintl für die tatkräftige Unterstützung<br />

und der Raiffeisenkasse Vintl. •<br />

Trommelworkshop im<br />

Kindergarten Obervintl<br />

Zur Vertiefung des Projektes „spielend<br />

Afrika entdecken“ ermöglichte<br />

die Raiffeissenkasse Vintl im Mai<br />

einen Trommelworkshop für die Kinder<br />

des Kindergartens Obervintl. Sanoussy,<br />

ein Trommelspieler aus dem<br />

Senegal, konnte die Herzen der Kinder<br />

gewinnen und begeisterte sie für das<br />

Spiel auf der Djembe`.<br />

Vielen herzlichen Dank!<br />

Studienabschlüsse 2008<br />

Helmut Weissteiner, Weitental<br />

Studium: Diplomstudiengang Wirtschaftswissenschaft an der<br />

FernUniversität in Hagen, Deutschland<br />

Diplomarbeit: „Führung im Kontext Sport - Eine kritische<br />

Literaturstudie“<br />

Susanne Rieper, Niedervintl<br />

Studiengang: Diplomstudium der Geschichte an der<br />

Universität Wien<br />

Akademischer Grad: Magistra der Philosophie (mag.phil.)<br />

Titel der Diplomarbeit: „Und das Mühlrad, es dreht sich. Die<br />

wirtschaftlichen Anfänge der Familie Rieper 1814-1929“<br />

» 23 «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!