06.02.2014 Aufrufe

2,3 MB - Der Paritätische Berlin

2,3 MB - Der Paritätische Berlin

2,3 MB - Der Paritätische Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuell<br />

Foto: babysmile<br />

Im „Oskar“, dem<br />

Oskar-Ziethen-Krankenhaus<br />

des Sana-<br />

Klinikums Lichtenberg<br />

gab es ein<br />

fröhliches Programm<br />

zur „Weltstillwoche“<br />

Anfang Oktober<br />

Sana Klinikum Lichtenberg<br />

Rekordbabyboom im<br />

September 2013<br />

Nachdem im Sana Klinikum Lichtenberg mit dem<br />

Standort Oskar-Ziethen-Krankenhaus („Oskar“)<br />

bereits im August das 2000. Baby das Licht der<br />

Welt erblickte, gibt es erneut einen Rekord zu<br />

vermelden.<br />

Im Monat September wurden 311 Kinder geboren.<br />

„Das ist seit 1981 die höchste Geburtenzahl in unserem<br />

Kreißsaal“, so Dr. Birgit Weber, Oberärztin der Geburtshilfe.<br />

„Wir freuen uns, dass das Konzept unseres<br />

Eltern-Kind-Zentrums so gut angenommen wird. Wir<br />

haben es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur den Kindern<br />

den Weg auf die Welt zu erleichtern, sondern als<br />

Babyfreundliches Krankenhaus sind wir für die Familien<br />

auch über den stationären Aufenthalt hinaus ein Anlaufpunkt<br />

mit vielfältigen Angeboten.<br />

Aktionstag in der Weltstillwoche 2013<br />

Die Geburtshilfe des Sana Klinikums Lichtenberg ist<br />

seit 2007 „Babyfreundliches Krankenhaus“ – eine Auszeichnung<br />

der WHO und Unicef. Diese WHO/Unicef-<br />

Initiatve gibt jeweils ein internationales Motto für die<br />

Weltstillwoche heraus. In diesem Jahr lautete dieses:<br />

„Mütter in den Mittelpunkt.“ Die Stillberaterin, Kerstin<br />

Groß, freute sich für „ihre Muttis“ aus dem Stilltreff.<br />

„Das ist ein tolles Motto! Wir werden unseren Müttern<br />

ein richtiges Verwöhnprogramm bieten.“<br />

Eine Kosmetikerin und eine Masseurin waren schnell zu<br />

begeistern. Am 2. Oktober war es endlich soweit. Um<br />

10 Uhr wurden die Mütter mit ihren Babys mit einem<br />

gemütlichen Frühstück begrüßt – das heißt Frühstück<br />

nur für Mama, denn alle Babys werden ja voll gestillt.<br />

Das Zimmer des Chefarztes wurde kurzer Hand zum<br />

Kosmetiksalon umfunktioniert und der Konferenzraum<br />

diente für einen Tag als Massagesalon.<br />

Es war für alle Beteiligten ein schöner Tag, die Muttis<br />

waren total entspannt, die Akteure total geschafft und<br />

alle zusammen total glücklich.<br />

Betreuung auch nach der Entlassung<br />

Die Klinik bietet eine Still-Hotline, Unterweisungen<br />

durch eine Stillberaterin, Hausbesuche der Hebammen<br />

und einen wöchentlichen Stilltreff in der Klinik.<br />

Sana Klinikum Lichtenberg<br />

Das Sana Klinikum Lichtenberg ist Mitglied der Initiative<br />

Qualitätskliniken.de.<br />

Das Klinikum gehört zur Sana Kliniken <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

GmbH, die Einrichtungen zur ambulanten,<br />

stationären und rehabilitativen Gesundheitsversorgung<br />

in <strong>Berlin</strong> und Brandenburg betreibt. <strong>Der</strong> <strong>Paritätische</strong><br />

<strong>Berlin</strong> ist mit knapp 25 Prozent Anteilseigner der Sana<br />

Kliniken <strong>Berlin</strong>-Brandenburg GmbH.<br />

www.sana-kl.de<br />

18 November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!