12.02.2014 Aufrufe

Sibylle Kathriner - Twoday

Sibylle Kathriner - Twoday

Sibylle Kathriner - Twoday

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sibylle</strong> <strong>Kathriner</strong> Master Thesis Palliative Care, 2010<br />

5.6.5. Keine Zuschreibungen, Appelle oder ungebetenen<br />

Ratschläge .................................................................................................. 64<br />

5.6.6. Sein und sein lassen statt tun und machen .............................. 65<br />

5.6.7. Zuverlässig sein .............................................................................. 65<br />

5.7. Herausforderungen für die Beziehung zwischen An- und<br />

Zugehörigen und Pflegepersonal .............................................................. 65<br />

5.7.1. Die An- und Zugehörigen als Partnerin bzw. Partner<br />

akzeptieren ................................................................................................. 65<br />

5.7.2. Überforderung erkennen und ansprechen ................................ 66<br />

5.8. Pflegemassnahmen am und um den verstorbenen Menschen .... 67<br />

5.8.1. Die innere Haltung von Pflegepersonen .................................... 67<br />

5.8.2. Die Wichtigkeit des letzten Anblicks .......................................... 67<br />

5.8.3. Betten und Einkleiden des verstorbenen Menschen .............. 68<br />

5.8.4. Die Gestaltung des Raumes ......................................................... 68<br />

5.9. Abschied der An- und Zugehörigen ................................................... 68<br />

5.9.1. Abschiedssituation gestalten ...................................................... 68<br />

5.9.2. Sich Zeit nehmen ............................................................................ 69<br />

5.9.3. Berührungsängste .......................................................................... 69<br />

5.9.4. Ein Gebet .......................................................................................... 69<br />

5.9.5. Erinnerungen mitgeben ................................................................. 70<br />

5.9.6 Abschiedsbuch ................................................................................ 70<br />

6. Fazit und abschliessende Gedanken ........................................................ 71<br />

7. Literaturverzeichnis ..................................................................................... 73<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!