13.02.2014 Aufrufe

Angebote der Heiminternen Tagesbetreuung (HiT ... - IPP München

Angebote der Heiminternen Tagesbetreuung (HiT ... - IPP München

Angebote der Heiminternen Tagesbetreuung (HiT ... - IPP München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiele guter Praxis <strong>der</strong> <strong>Heiminternen</strong> <strong>Tagesbetreuung</strong> in Münchner Altenpflegeheimen<br />

5.4 Musik mit Perkussionsinstrumenten<br />

AnsprechpartnerIn<br />

Edith Braun<br />

Miriam Cabral-Kern<br />

Cilly Dietze<br />

Hedwig Maier<br />

Münchenstift GmbH, Haus St. Martin<br />

St-Martin-Str. 34<br />

81541 München<br />

www.muenchenstift.de<br />

Giesing@muenchenstift.de<br />

Tel. 089/62020-0<br />

Fax 089/62020-133<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen und Ziele<br />

• Motorische Fähigkeiten för<strong>der</strong>n<br />

• Bewegungsimpulse geben<br />

• Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit anregen<br />

• Kreativität des Einzelnen anregen<br />

• Spaß, Humor, Geselligkeit för<strong>der</strong>n<br />

• Durch Musik Emotionen transportieren und wecken<br />

• Langzeitgedächtnis anregen (Wie<strong>der</strong>erkennen von Melodien und Rhythmen)<br />

Vorgehensweise<br />

Instrumente:<br />

- Klanghölzer und Rasseln<br />

- Metallinstrumente/Triangel<br />

- Schellenstab, Schellenring, Schellenkranz<br />

- Schlaginstrumente/Trommeln<br />

- Bongos<br />

Durchführung:<br />

- Einfache Instrumente<br />

- Niemanden zum Musizieren zwingen<br />

- Auf Fähigkeiten achten<br />

- Langsames Vertrautmachen<br />

- Bewegungsimpulse geben, vorführen<br />

- Hilfestellung anbieten: z. B. gemeinsame Bewegungen ausführen<br />

- Auf Lautstärke achten<br />

- Auf eindeutige Rhythmen achten (z. B. Marschmusik, Polka, Walzer)<br />

- Gestaltungs- und Steigerungsmöglichkeiten:<br />

o Freies Begleiten zu beliebigen Musikstücken<br />

o Freies Improvisieren nach Themen<br />

Warum ist die Etablierung gelungen?<br />

- Musikalisches, biografisches Hintergrundwissen des <strong>HiT</strong>-Teams ist gegeben.<br />

- Durch das Wochenprogramm werden Bewohner und Wohnbereiche informiert.<br />

- Instrumente, CD-Player, CDs stehen zur Verfügung.<br />

- Vorstellen <strong>der</strong> Instrumente und ihr Umgang und Einsatz<br />

- ”Geschützter” Raum ist vorhanden.<br />

- Bewohner zeigen Begeisterung.<br />

- Bewohner ergreifen selber die Initiative.<br />

- Auswahl <strong>der</strong> Musikstücke ist vertraut.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!