20.02.2014 Aufrufe

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter März 2009 14<br />

Neu: Computerspiele – Elternratgeber<br />

Wissen Sie, mit welchen Computerspielen sich Ihre Kinder die Zeit<br />

vertreiben? Haben Sie eine Ahnung davon, welche Spiele geeignet<br />

sind und von welchen Spielen Ihre Kinder besser die Finger lassen<br />

sollten? Ein neuer Ratgeber von saferinternet.at steht besorgten<br />

Eltern mit Rat und Tat zur Seite wenn es um die Wahl von „guten“<br />

Spielen geht.<br />

Der Computerspiele-<br />

Ratgeber von<br />

www.saferinternet.at<br />

(tsa) Der Elternratgeber für Computerspiele ist ein Projekt von<br />

saferinternet.at und der Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von<br />

Computer- und Consolenspielen (BuPP). Im Vordergrund stehen <strong>zum</strong><br />

einen die Information über den Nutzen und die Funktion von guten<br />

Computerspielen, <strong>zum</strong> anderen auch die Aufklärung über mögliche<br />

Risiken und Gefahren von ungeeigneten Spielen.<br />

Computerspiele können unter anderem dazu beitragen, strategisches<br />

Denken, räumliches Orientierungsvermögen und Geschicklichkeit zu<br />

trainieren. Daher ist die Wahl des richtigen Spieles von großer<br />

Bedeutung. Seit April 2008 hilft in Wien die verpflichtende<br />

Kennzeichnung mit dem europaweiten Kennzeichnungssystem PEGI bei<br />

der Orientierung. Es dürfen nur mehr Spiele verkauft werden, die mit<br />

PEGI-Symbolen auf das Mindestalter und bedenkliche Inhalte hinweisen.<br />

BuPP bewertet zusätzlich zu den PEGI-Symbolen die tatsächliche<br />

Spielbarkeit eines Spieles.<br />

Die Broschüre bietet außerdem einen kurzen Überblick über Spiele-<br />

Genres, nützliche Tipps wo sich Eltern über Computerspiele informieren<br />

können und Ratschläge zur Vermeidung körperlicher Nachteile durch<br />

übermäßigen Computerspiel-Konsum. Außerdem finden Sie die<br />

Kontaktdaten von wichtigen Beratungsstellen, die Ihnen weiterhelfen,<br />

falls Sie negative Auswirkungen von Spielen feststellen.<br />

Der hilfreiche Guide durch den Computerspiel-Dschungel steht hier<br />

kostenlos <strong>als</strong> pdf-Download zur Verfügung.<br />

Was die Welt ernährt – Nahrung und Wasser für alle<br />

Jährlich am 22. März findet der 1993 von den Vereinten Nationen<br />

eingeführte Weltwassertag statt. Zentrum polis (Politik lernen in der<br />

Schule) hat den diesjährigen Weltwassertag <strong>zum</strong> Anlass<br />

genommen, um eine gratis polis-Ausgabe <strong>zum</strong> Thema „Recht auf<br />

Nahrung und Wasser“ online bereitzustellen.<br />

Engagement <strong>zum</strong><br />

Weltwassertag<br />

(mav) Die Beiträge des Heftes drehen sich rund um eines der zentralen<br />

WSK-Rechte (wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte):<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!