20.02.2014 Aufrufe

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter März 2009 6<br />

sind FremdsprachenlehrerInnen aller Schularten und –stufen.<br />

Hier finden Sie nähere Infos und die Seminartermine.<br />

Moderner Englischunterricht in der Sekundarstufe 1<br />

Begeben Sie sich im 2-wöchigen kooperativen Online-Seminar<br />

gemeinsam mit KollegInnen aus ganz Österreich auf eine<br />

Entdeckungsreise durch die vier Fertigkeiten und ihre ideale<br />

schülerInnenzentrierte Umsetzung im Englischunterricht. Lernen Sie<br />

neue Ideen und Methoden kennen, erarbeiten Sie gemeinsam<br />

Unterrichtsmaterialien <strong>zum</strong> direkten Einsatz im Unterricht und tauschen<br />

Sie sich zu Ihren Erfahrungen aus. Kommunikative und lebhafte<br />

Aktivitäten ergänzen das umfangreiche Begleitskriptum, das viele<br />

anschauliche Beispiele <strong>zum</strong> modernen Englischunterricht enthält.<br />

Zielgruppe sind EnglischlehrerInnen der Sekundarstufe 1, speziell der<br />

ersten und zweiten Klassen.<br />

Hier finden Sie nähere Infos und die Seminartermine.<br />

Buchung und Seminarzugang:<br />

Sie buchen Ihre kooperativen Online-Seminare auf www.e-<strong>LISA</strong><strong>academy</strong>.at:<br />

=> LOGIN => Meine e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> => Meine Online-Seminare<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at oder<br />

01/512 24 22.<br />

Die Moodlemoot 2009 in Bamberg<br />

Die Moodle-Community<br />

traf sich auf der<br />

Moodlemoot in Bamberg<br />

Von 18.-20 März ging im fränkischen Bamberg die Moodlemoot<br />

2009 über die Bühne. Extra aus Australien angereist war Moodle-<br />

Gründer Martin Dougiamas, der das Konferenzpublikum mit<br />

exklusiven Infos zur Moodle-Version 2.0 in seinen Bann zog und<br />

auch starkes Interesse an der österreichische edumoodle-Initiative<br />

und vor allem an deren didaktischen Moodle-Erfahrungen aus der<br />

Unterrichtspraxis zeigte. Hören Sie hier ein Interview mit „Mr.<br />

Moodle“ und machen Sie mit an der Top 10 Liste an didaktischen<br />

Wünschen und Problemen der edumoodle-Community.<br />

(koa) Als Martin Dougiamas 2002 die Lernplattform Moodle<br />

veröffentlichte, wagten wohl nur wenige zu vermuten, dass die<br />

Lernplattform sieben Jahre später bereits in mehr <strong>als</strong> 200 Ländern,<br />

übersetzt in mehr <strong>als</strong> 70 Sprachen eingesetzt wird und von einer derzeit<br />

30.058.554 User zählenden Community (vgl. http://moodle.org/stats)<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!