20.02.2014 Aufrufe

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter März 2009 4<br />

Die Bereiche des edulab<br />

Der edulab Werkstattbereich<br />

Das edulab ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Der Bereich, in dem<br />

so richtig gehämmert und gehobelt wird, ist der Werkstattbereich, der<br />

wiederum in einige Subbereiche gliedert ist: Im „Aktuellen<br />

Seminarprogramm“ werden Moodlekurse zu derzeit laufenden e-<strong>LISA</strong><br />

<strong>academy</strong> Online-Seminaren und Workshops erstellt. Nach Ende eines<br />

Online-Seminars wandern die Kurse – sofern die ErstellerInnen damit<br />

einverstanden sind – in einer der nach Schultypen und Fächern<br />

gegliederten Subbereiche des Werkstattbereichs. Dort wird der Kurs<br />

aufgehoben und steht gleichzeitig auch anderen e-<strong>LISA</strong> Usern zur<br />

Verfügung. Alle e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> SeminarteilnehmerInnen verfügen im<br />

edulab Werkstattbereich über Kursersteller-Rechte. Sie haben so die<br />

Möglichkeit, in diesem Bereich Kurse zu erstellen und auf alle anderen<br />

Kurs aus diesem Bereich zuzugreifen, Aktivitäten zu importieren und<br />

Kurse zu sichern und weiterzuverwenden.<br />

Der edulab Ressourcenbereich<br />

In diesem Bereich haben wir im „Schaufenster“ einige besonders<br />

gelungene und im Unterricht erprobte Moodlekurse für Sie<br />

zusammengestellt. Diese Kurse stehen <strong>als</strong> ZIP-Dateien <strong>zum</strong> Download<br />

für Sie bereit. Weiters finden Sie im edulab Ressourcenbereich fertige<br />

Kursvorlagen mit unterschiedlichen Designs, Sammlungen von<br />

Moodleaktivitäten, eine Datenbank mit Multimedia-Ressourcen <strong>zum</strong><br />

Einbinden in Moodlekurse und natürlich viele Linktipps zu freien<br />

Ressourcen-Seiten.<br />

Copyright und Creative Commons<br />

Bevor Sie das edulab für Ihren Moodlekurs nutzen, lesen Sie bitte die<br />

edulab Nutzungsbedingungen. Da die von Ihnen erstellten Kurse unter<br />

Umständen auch von KollegInnen genutzt werden, ist es umso wichtiger,<br />

Bilder und Ressourcen nur von freien Seiten mit Materialien unter<br />

Creative Commons-Lizenzen zu beziehen – und natürlich auch von<br />

diesen Seiten die Quellen immer anzuführen. So verstoßen Sie nicht<br />

gegen das Urheberrecht und dienen gleichzeitig Ihren SchülerInnen <strong>als</strong><br />

Vorbild im professionellen Umgang mit Quellen. Bei der Suche nach<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!