20.02.2014 Aufrufe

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

als PDF zum Ausdrucken - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter März 2009 28<br />

SOCIAL SOFTWARE<br />

Soziale Netzwerke – alle sind drin …<br />

Selten war es so einfach, neue Bekannte zu finden – ein Klick und<br />

schon ist man „geaddet“. Die Rede ist hier von Facebook,<br />

myspace, StudiVZ & Co, kurz: social networks.<br />

Weltweite Kontakte<br />

knüpfen leicht<br />

gemacht!<br />

www.facebook.com<br />

(mab) Zurzeit besteht ein unglaublicher Hype vor allem um den „Big<br />

Player“ Facebook: Einerseits gibt es kaum jemanden mehr, der/die nicht<br />

drin ist, andererseits soll das fast ausschließlich privat genutzte<br />

Netzwerk UserInnen, die allzu freizügig mit ihrer Privatsphäre umgehen,<br />

schon des öfteren geschadet haben – bis hin <strong>zum</strong> Karriere-Aus. Im<br />

Gegensatz dazu sind andere Plattformen, wie etwa Xing, wiederum beim<br />

Knüpfen geschäftlicher Kontakte von Nutzen. Lesen Sie hier die<br />

wichtigsten Infos zu Möglichkeiten, Risken und Nebenwirkungen diverser<br />

sozialer Netzwerke.<br />

Facebook – schauen, wer drin ist<br />

VoyeurInnen und ExhibitionistInnen sind bei Facebook gleichermaßen<br />

an der richtigen Adresse, und: Nein, hier geht es ganz und gar nicht um<br />

schlüpfrige Inhalte, sondern einfach um die ganz menschliche Neugier,<br />

auch nach Ban<strong>als</strong>tem. Was ist aber dran an einer Site, die sogar<br />

Websites mit pornografischen Inhalten von der Pole-Position verdrängt?<br />

Als „Facebook-süchtig“ sollen sich manche NutzerInnen schon selbst<br />

bezeichnet haben, in einem Ausmaß, in dem bereits die Arbeit darunter<br />

leidet, weil andauernd nachgeschaut werden muss, was es Neues gibt,<br />

wer wann wo was tut und mit wem. Und solange es genügend<br />

UserInnen gibt, die bereit sind im Netz bereitwillig ihren Alltag von A-Z<br />

vor einem Millionenpublikum auszubreiten, werden sich auch jede<br />

Menge Leute finden, die sich dafür interessieren. Und die Zahlen<br />

sprechen eine klare Sprache: 175 Millionen NutzerInnen zählte<br />

Facebook zuletzt, täglich werden es um ganze 250.000 mehr, die jeden<br />

Tag 14 Millionen Fotos in Umlauf bringen. Bei solchen Zahlen<br />

verwundert es kaum, dass der Marktwert des Unternehmens auf 15<br />

Milliarden Dollar geschätzt wird.<br />

Sehen und gesehen werden<br />

Facebook versteht sich <strong>als</strong> soziale Dienstleistung, die vorrangig der<br />

Unterhaltung dient – ein Profil ist schnell erstellt und schon wird die<br />

Online-Community mit Details aus dem eigenen Leben versorgt, Fotos<br />

und Videos hochgeladen – man teilt sich mit, auch in Form von ganz<br />

detaillierten Statusmeldungen, vom bevorstehenden Gang <strong>zum</strong><br />

Supermarkt bis zur <strong>als</strong> nächstes zu besuchenden Party-Location. Auch<br />

neue FreundInnnen sind schnell gefunden, rasch ist man auf der<br />

FreundInnen-Wunschliste hinzugefügt und muss nur noch zustimmen.<br />

Gerne werden so auch alte Bekannte wieder gefunden:<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!