21.02.2014 Aufrufe

regjo Südostniedersachsen - Heft VI 2012 - Was ist Freiheit?

regjo ist DAS Regional-Journal aus dem Herzen der Region für Südostniedersachsen regjo erscheint sechs mal jährlich in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel. regjo wendet sich an alle Menschen, die in Südostniedersachsen leben, arbeiten, oder sich für die Region interessieren. regjo landet direkt auf den Schreibtischen der Entscheider in Südostniedersachsen, aber auch in den Business-Lounges mehrerer Flughäfen im Inland und im deutschsprachigen Ausland. regjo will die Menschen in Südostniedersachsen und Interessenten von außerhalb der Region für das Land zwischen Goslar und Gifhorn sowie zwischen Helmstedt und Peine begeistern. regjo • zeigt die wirtschaftliche Vielfalt der Region • gibt Überblick über den kulturellen Reichtum Südostniedersachsens • porträtiert die Vordenker der Region • stellt innovative Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen vor • berichtet über die Menschen in Südostniedersachsen, ihre Vorlieben und ihre liebenswerten Besonderheiten regjo schafft Identität und Zusammengehörigkeitsgefühl

regjo ist DAS Regional-Journal aus dem Herzen der Region für Südostniedersachsen

regjo erscheint sechs mal jährlich in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel.

regjo wendet sich an alle Menschen, die in Südostniedersachsen leben, arbeiten, oder sich für die Region interessieren.

regjo landet direkt auf den Schreibtischen der Entscheider in Südostniedersachsen, aber auch in den Business-Lounges mehrerer Flughäfen im Inland und im deutschsprachigen Ausland.

regjo will die Menschen in Südostniedersachsen und Interessenten von außerhalb der Region für das Land zwischen Goslar und Gifhorn sowie zwischen Helmstedt und Peine begeistern.

regjo

• zeigt die wirtschaftliche Vielfalt der Region
• gibt Überblick über den kulturellen Reichtum Südostniedersachsens
• porträtiert die Vordenker der Region
• stellt innovative Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen vor
• berichtet über die Menschen in Südostniedersachsen, ihre Vorlieben und
ihre liebenswerten Besonderheiten

regjo schafft Identität und Zusammengehörigkeitsgefühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL // 06.<strong>2012</strong> // 53 55<br />

Lesenswert<br />

Von der <strong>Freiheit</strong><br />

Der langjährige Ratsvorsitzende<br />

der Evangelischen Kirche<br />

Deutschlands, Wolfgang<br />

Huber, zeichnet die reformatorische<br />

<strong>Freiheit</strong> eines Chr<strong>ist</strong>enmenschen<br />

für unsere Zeit<br />

neu. Solidarität mit den Schwachen,<br />

Rücksicht auf künftige Generationen<br />

und Verantwortung für das Ganze<br />

sind keine Beschränkungen, sondern<br />

Folgen einer kommunikativ und solidarisch<br />

verstandenen <strong>Freiheit</strong><br />

Wolfgang Huber, Verlag C.H. Beck,<br />

ISBN: 978-3-406637230, 12,95 €<br />

Der Preis der <strong>Freiheit</strong><br />

Vom Mauerfall zur Schuldenkrise<br />

- die erste Gesamtgeschichte<br />

des geeinten Europa<br />

liefert einen wichtigen Beitrag<br />

zu Verständnis der aktuellen<br />

Entwicklungen. In einer souveränen<br />

Synthese schildert<br />

Andreas Wirsching die politische,<br />

gesellschaftliche und<br />

ökonomische Entwicklung des Kontinents<br />

seit 1989.<br />

Andreas Wirsching, Verlag C.H. Beck,<br />

ISBN: 978-3-406632525, 26,95 €<br />

Streß und <strong>Freiheit</strong><br />

Wie sind individuelle <strong>Freiheit</strong> und Gemeinwohl<br />

heute miteinander vereinbar?<br />

Um dieses akute und aktuelle<br />

Thema zu durchleuchten, skizziert<br />

Peter Sloterdijk in seinem<br />

Peter Sloterdijk<br />

Streß und <strong>Freiheit</strong><br />

SV<br />

Sonderdruck<br />

edition suhrkamp<br />

Vortrag die Entstehung und<br />

Entwicklung von <strong>Freiheit</strong><br />

und Subjektivität als Reaktionen<br />

auf Mechanismen,<br />

die sich als Varianten von<br />

Streß-Erleben beschreiben<br />

lassen. Seine Berliner Rede<br />

zur <strong>Freiheit</strong> mündet schließlich<br />

in pointierte Neubestimmungen<br />

von Zivilisation und Liberalität, mit<br />

denen <strong>Freiheit</strong> im 21. Jahrhundert<br />

neu gedacht werden könnte.<br />

Peter Sloterdijk, Edition Suhrkamp,<br />

ISBN 978-3-518062074, 8 €<br />

<strong>Freiheit</strong><br />

Im neuen Buch von Joachim Gauck,<br />

das auf eine Rede zurückgeht,<br />

fasst der<br />

Bundespräsident dicht<br />

und konzentriert seine<br />

Gedanken zu <strong>Freiheit</strong><br />

und Demokratie, zu<br />

Menschenrechten und<br />

Toleranz zusammen.<br />

Gauck spricht über die<br />

faszinierenden Möglichkeiten, die<br />

sich unserer Gesellschaft und jedem<br />

Einzelnen eröffnen, wenn wir die<br />

<strong>Freiheit</strong> zu nutzen wissen. Und über<br />

die Notwendigkeit, diese Chancen<br />

jetzt zu ergreifen.<br />

Joachim Gauck, Kösel Verlag, ISBN:<br />

978-3-466370320, 10 €<br />

Im Rausch der <strong>Freiheit</strong><br />

Edward Rutherfords farbenprächtiges<br />

Familienepos zeichnet die Geschichte<br />

New Yorks<br />

von seiner Gründung<br />

bis in unsere<br />

Zeit nach. Zahlreiche<br />

Persönlichkeiten<br />

wie <strong>Was</strong>hington und<br />

Roosevelt oder der<br />

legendäre Bankier<br />

und Unternehmer<br />

J.P. Morgan werden<br />

portraitiert. Und immer wieder wird<br />

deutlich, wie sehr auch deutsche Einwanderer<br />

wie der aufsässige Gouverneur<br />

Johann Jakob Leisler, der unbeugsame<br />

Drucker J.P. Zengen oder<br />

der Multimillionär Johann Jakob<br />

Astor die Geschichte dieser faszinierenden<br />

Stadt prägten.<br />

Edward Rutherford, Blessing, ISBN<br />

978-3-896674395, 29,95 €<br />

Menschliche <strong>Freiheit</strong> - ein vielfältiges<br />

Phänomen<br />

Die emeritierte Philosophie-Professorin<br />

Margot<br />

Fleischer führt uns sechs<br />

philosophische Perspektiven<br />

auf die menschliche<br />

<strong>Freiheit</strong> vor Augen.<br />

Zu verdanken sind die<br />

Perspektiven vier Philosophen der<br />

älteren Tradition (Ar<strong>ist</strong>oteles, Augustin,<br />

Kant, Fichte) und zwei Denkern<br />

des 20. Jahrhunderts (Sartre,<br />

Jonas).<br />

Margot Fleischer, Alber Verlag, ISBN:<br />

978-3-495485316, 19 €<br />

Die 365-Tage-<strong>Freiheit</strong><br />

Viele träumen davon, ihren<br />

Job an den Nagel zu<br />

hängen und nur noch das<br />

zu machen, was sie wirklich<br />

wollen. Doch welche<br />

Möglichkeiten gibt es? Volker<br />

Kitz spannende Ideen<br />

und originelle Tipps zeigen, wie einfach<br />

es sein kann, den ungeliebten<br />

Job zu kündigen. Und wer den letzten<br />

Schritt doch nicht wagen will, gindet<br />

hier Inspiration für die Zukunft<br />

und für angenehme Tagträume.<br />

Volker Kitz, Ar<strong>ist</strong>on Verlag, ISBN: 978-<br />

3-424200683, 16,99 €<br />

Markt, <strong>Freiheit</strong> und<br />

Reform<br />

Der Ökonomie-Nobelpre<strong>ist</strong>räger<br />

Milton Friedman<br />

(1912 - 2006) war<br />

einer der einflussreichsten<br />

Ökonomen des 20.<br />

Jahrhunderts. Mit der<br />

Finanz- und Eurokrise<br />

gewinnen Friedmans<br />

geldpolitische Positionen an Aktualität<br />

und helfen, die gegenwärtigen Debatten<br />

über Zentralbanken und Geldstabilität<br />

zu verstehen.<br />

Gérard Bökenkamp (Hrsg.), NZZ Libro,<br />

ISBN: 978-3-038238034, 21 €<br />

www.karma-web.de<br />

Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Forschungszentrum<br />

Fahrzeugtechnik, einem Zentrum der Technischen Universität<br />

Braunschweig, dem Fraunhofer IFAM, Bremen, der Volkswagen<br />

AG und weiteren Partnern unterzeichnete BS Energy einen<br />

Kooperationsvertrag zur Erforschung von Elektro- und Plug-In-<br />

Hybridfahrzeugen im Flottenbetrieb. Ziel des Projekts „Fleets Go<br />

Green“ <strong>ist</strong> es, anhand von realen Fahrzeugdaten allgemeingültige<br />

Ergebnisse zu erzielen, die Entscheidungsgrundlagen für die Umrüstung<br />

von Fahrzeugflotten auf E-Mobile schaffen. Dafür wird ein<br />

WIKYTE 10:00<br />

Teil der Werksflotte von BS Energy durch Elektrofahrzeuge ersetzt.<br />

Die ersten Fahrzeuge sind bereits im Betrieb, 25 bis 50 sollen es<br />

bis Sommer 2013 werden. Für die Technische Universität Braunschweig<br />

werden in Zusammenarbeit mit ‚Lautlos durch Deutschland’<br />

vier Elektroautos für wissenschaftliche und studentische<br />

Mitarbeiter angeschafft. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterzeichnenden Partner ermöglicht es, Fahr-<br />

WIKYTE 10:00<br />

zeug- und Nutzerdaten in Zusammenhänge zu stellen und Wechselwirkungen zu berücksichtigen. „Fleets Go Green“<br />

Das Regional-Journal für <strong>Südostniedersachsen</strong> 02.<strong>2012</strong> 5,00 €<br />

Das Regional-Journal für <strong>Südostniedersachsen</strong> Tradition 02.<strong>2012</strong><br />

Freie Fahrt für Hybridflotten<br />

<strong>ist</strong> ein dreijähriges Projekt mit einem Forschungsetat von 4,6 Millionen Euro. Es wird vom Bundesmin<strong>ist</strong>erium für<br />

Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mit Zuwendungen in Höhe von 2,8 Millionen Euro gefördert.<br />

Die Projektkoordination für „Fleets Go Green“ erfolgt gemeinsam WIKYTE durch BS Energy und 10:00 das Niedersächsische<br />

Forschungszentrum Fahrzeugtechnik. ::: bea :::<br />

IHR PARTNER<br />

FÜR DAS ERSTELLEN<br />

DIGITALER MAGAZINE. by<br />

- Ihr exklusiver Einrichter -<br />

Gördelinger Str. 38/40 • 38100 Braunschweig • Tel. 0531 / 1233-285 • Fax. 0531 / 1233-284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!