21.02.2014 Aufrufe

regjo Südostniedersachsen - Heft VI 2012 - Was ist Freiheit?

regjo ist DAS Regional-Journal aus dem Herzen der Region für Südostniedersachsen regjo erscheint sechs mal jährlich in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel. regjo wendet sich an alle Menschen, die in Südostniedersachsen leben, arbeiten, oder sich für die Region interessieren. regjo landet direkt auf den Schreibtischen der Entscheider in Südostniedersachsen, aber auch in den Business-Lounges mehrerer Flughäfen im Inland und im deutschsprachigen Ausland. regjo will die Menschen in Südostniedersachsen und Interessenten von außerhalb der Region für das Land zwischen Goslar und Gifhorn sowie zwischen Helmstedt und Peine begeistern. regjo • zeigt die wirtschaftliche Vielfalt der Region • gibt Überblick über den kulturellen Reichtum Südostniedersachsens • porträtiert die Vordenker der Region • stellt innovative Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen vor • berichtet über die Menschen in Südostniedersachsen, ihre Vorlieben und ihre liebenswerten Besonderheiten regjo schafft Identität und Zusammengehörigkeitsgefühl

regjo ist DAS Regional-Journal aus dem Herzen der Region für Südostniedersachsen

regjo erscheint sechs mal jährlich in den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel.

regjo wendet sich an alle Menschen, die in Südostniedersachsen leben, arbeiten, oder sich für die Region interessieren.

regjo landet direkt auf den Schreibtischen der Entscheider in Südostniedersachsen, aber auch in den Business-Lounges mehrerer Flughäfen im Inland und im deutschsprachigen Ausland.

regjo will die Menschen in Südostniedersachsen und Interessenten von außerhalb der Region für das Land zwischen Goslar und Gifhorn sowie zwischen Helmstedt und Peine begeistern.

regjo

• zeigt die wirtschaftliche Vielfalt der Region
• gibt Überblick über den kulturellen Reichtum Südostniedersachsens
• porträtiert die Vordenker der Region
• stellt innovative Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen vor
• berichtet über die Menschen in Südostniedersachsen, ihre Vorlieben und
ihre liebenswerten Besonderheiten

regjo schafft Identität und Zusammengehörigkeitsgefühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

}<br />

}<br />

KAUFRAUSCH // 06.<strong>2012</strong> // 55<br />

Anzeige<br />

Prädikat: handmade!<br />

Handgemachtes, Kreatives, Individuelles, Einzigartiges und Liebevolles<br />

bietet Merle Leopold in ihrem Geschäft im östlichen Ringgebiet von<br />

Braunschweig. Neben Geschenken und Mitbringseln für Groß und Klein<br />

findet man hier auch stilvolle Einrichtungsgegenstände und Kleinmöbel,<br />

die regelmäßig auf Europas Trödelmärkten aufgestöbert und von der<br />

Inhaberin mit viel Liebe zum Detail restauriert und farblich neu gestaltet<br />

werden – so werden Raritäten zu echten Schmuckstücken.<br />

In verschiedenen Kreativ-Workshops können Kunden viele Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten – von der Möbelgestaltung über Näharbeiten bis hin zu<br />

Stempeltechniken – selbst erlernen. Im Dezember gibt es noch zwei Weihnachtsworkshops,<br />

der nächste Möbelworkshop findet Anfang Januar statt.<br />

Sowohl bei der Gestaltung von Möbeln als auch in den Weihnachtsworkshops<br />

kommen die Farben von Anna von Mangoldt und Painting the Past<br />

zum Einsatz. Diese basieren auf einer Kreideemulsion, haben einen sehr<br />

hohen Festkörperanteil und bieten dadurch eine außergewöhnliche Tiefe.<br />

Und jetzt, da es draußen richtig kalt wird, kann man es sich drinnen mit<br />

Produkten aus Skandinavien so richtig gemütlich machen, die es neu<br />

in Merles Sortiment gibt: die Bio-Tee-Marke Løv Organic und kulinarische<br />

Spezialitäten von Nicolas Vahé, der unter anderem mit Milchreis,<br />

Marmelade, Senf oder aussergewöhnlichen Salzmischungen jede Küche<br />

bereichert.<br />

* Weitere Informationen<br />

über Merles:<br />

www.merles-online.de<br />

Das Geschäft befindet<br />

sich in der Wilhelm-<br />

Bode-Straße 39 in<br />

Braunschweig. :::<br />

Alles aus Leder<br />

Bald <strong>ist</strong> Weihnachten. Bei der Suche nach einem originellen<br />

Präsent kann das Fachgeschäft „Lederstrumpf“ helfen.<br />

Fachgerechte Beratung und eine große Auswahl von exklusiven<br />

Geschenken für die ganze Familie erwarten die Lederstrumpf-<br />

Kunden. Das Angebot reicht von individuell angefertigten Gürteln<br />

über Geldbörsen, Brieftaschen, Schlüsseletuis, Gebrauchs<br />

- und Designtaschen bis zu maßgefertigten Lederartikeln nach<br />

Kundenvorstellungen. Liebhaber von Bällen finden bei Lederstrumpf<br />

eine reiche Auswahl, die Jonglierbälle und Sitzbälle<br />

ebenso umfasst wie Fußbälle, die nach einem Originalmuster aus<br />

den 60er Jahren gefertigt wurden.<br />

* Weitere Informationen finden sich<br />

unter www.lederstrumpf-shop.de<br />

Das Fachgeschäft befindet sich in<br />

Braunschweig, Münzstraße 3. :::<br />

VERSCHENKEN SIE GANZ GROSSES KINO!<br />

HELDISCH.COM<br />

DIE C1 GESCHENKBOXEN<br />

Zum Leben<br />

geboren<br />

5 Euro geben ihm<br />

Überlebensraum in Afrika:<br />

wwf.de<br />

kaZa<br />

Sende per SMS*<br />

an die Rufnummer<br />

81190<br />

IM SÜdLIchEn AfRIkA<br />

EntStEht „kAZA“,<br />

dAS gRöSStE<br />

nAtuRSchutZgEbIEt<br />

dES kontInEntS.<br />

DAS SCHÖNSTE GESCHENK FÜR KINOFANS.<br />

Die C1 KLASSIK BOX: Eine Filmdose inkl. 2 Kino- und 2 Gastronomie-Gutscheinen im Wert von je<br />

6,00 €.<br />

Mit passenden Motiven zu verschienden Anlässen. Erhältlich auch als 3D BOX, KIDS BOX und SINGLE BOX.<br />

An der Kasse oder auf www.c1-cinema.de<br />

01805 – 012660 info@c1-cinema.de<br />

Ganz Grosses Kino<br />

Schon 5 Euro im Monat schützen Überlebensraum für Elefanten in Afrika. In der Kavango-Zambesi-Region, kurz KaZa, hilft der WWF, ein Naturschutzgebiet zu<br />

entwickeln, in dem sich Elefanten und andere Tiere frei bewegen und die Menschen auf ein besseres Leben in einer Zukunft ohne Armut hoffen können. Mehr<br />

Infos unter: wwf.de. Einmalig spenden an den WWF: Konto 2000, Bank für Sozialwirtschaft Mainz, BLZ 550 205 00. Stichwort: Kaza. Oder per SMS*.<br />

*Eine SMS kostet 5 Euro, davon gehen 4,83 Euro direkt an den WWF. Kein Abo; zzgl. Kosten für eine SMS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!