26.02.2014 Aufrufe

play³ Magazin Play Station 4 (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

play 4 vorschau<br />

Spiel<br />

Das<br />

Philosophische<br />

Quartett<br />

Vier <strong>play³</strong>-Mitarbeiter äußern sich kritisch<br />

und subjektiv zu einem aktuellen Thema aus<br />

der Welt der Videospiele. Dieses Mal geht<br />

es um: die <strong>Play</strong>station 4<br />

Spielanleitung<br />

Diese Seite entsteht nach folgenden knallharten Regeln: Vier<br />

Redakteure ziehen aus einer nicht notariell beglaubigten Lostrommel<br />

je eine Nummer von 1 bis 4. Derjenige, der die 1 zieht, entscheidet<br />

sich für ein spannendes Thema und schreibt seine Meinung dazu. Die<br />

anderen drei greifen das Thema auf und antworten in der gezogenen<br />

Reihenfolge!<br />

Sebastian Stange<br />

VIII/1 DDR<br />

VIII/2 Viktor „Graf“ Eippert<br />

KZ<br />

Uwe Hönig<br />

VIII/3 D<br />

Wolfgang Fischer<br />

VIII/4 BAY<br />

ModellRedakteur<br />

TypAllesfresser<br />

Leistung in PS (<strong>play³</strong>-Stärke) 1.337<br />

Von 0 auf 100 Zeichen in 12 Minuten<br />

Extras eine Couch zum Surfen<br />

Baujahr1981<br />

ModellRedakteur<br />

TypJapano-Koryphäe<br />

Leistung in PS (<strong>play³</strong>-Stärke) 33 1/3<br />

Von 0 auf 100 Zeichen in 47 Sekunden<br />

Extras angedichtete Grafschaft<br />

Baujahr1986<br />

ModellRedakteur<br />

TypGebrauchtwagenhändler<br />

Leistung in PS (<strong>play³</strong>-Stärke) 08,15<br />

Von 0 auf 100 Zeichen in 81 Sekunden<br />

Extrastiefergelegt<br />

Baujahr1974<br />

Modell leitender Redakteur<br />

TypGangster<br />

Leistung in PS (<strong>play³</strong>-Stärke) ∞<br />

Von 0 auf 100 Zeichen in 3 Parsec<br />

Extras großer Frontspoiler<br />

Baujahr1971<br />

1. Sebastian Stange<br />

2. Viktor Eippert<br />

3. Uwe Hönig<br />

4. Wolfgang Fischer<br />

1. Sebastian Stange<br />

2. Viktor Eippert<br />

3. Uwe Hönig<br />

4. Wolfgang Fischer<br />

1. Sebastian Stange<br />

2. Viktor Eippert<br />

3. Uwe Hönig<br />

4. Wolfgang Fischer<br />

1. Sebastian Stange<br />

2. Viktor Eippert<br />

3. Uwe Hönig<br />

4. Wolfgang Fischer<br />

Sebastian Stange:<br />

Das war ja schon ein wenig seltsam.<br />

Was habe ich mich auf die Enthüllung<br />

der Konsole gefreut, was habe<br />

ich gehofft und gebangt! Und dann<br />

saß ich in Los Angeles als einer<br />

von Tausenden Live-Zuschauern<br />

der Sony-Pressekonferenz, die Kiste<br />

wurde endlich enthüllt und ich<br />

war … irgendwie überhaupt nicht<br />

davon begeistert. Aber tags darauf<br />

sah ich die neue <strong>Play</strong>station dann<br />

endlich hautnah und schon war<br />

es um mich geschehen. Hochkant<br />

aufgestellt, wirkt die neue Konsole<br />

megasexy. Sie ist erstaunlich<br />

klein, unfassbar flach und sieht mit<br />

ihrem blauen Leuchtstreifen wirklich<br />

edel aus. Das größte Highlight<br />

ist jedoch der neue Dual shock 4.<br />

Ich hätte nicht gedacht, dass der<br />

Unterschied zum PS3-Controller<br />

derart dramatisch ausfallen würde,<br />

aber das neue Gamepad fühlt<br />

sich einfach viel besser an: Die Art<br />

und Weise, wie es in der Hand liegt,<br />

die griffigen Sticks und Trigger, die<br />

neuen asymmetrischen Rumble-<br />

Effekte, das tatsächlich praktische<br />

Touchpad – ich bin begeistert. Die<br />

PS4-Hardware ist ein echter Volltreffer!<br />

Der Herbst kann kommen.<br />

Viktor Eippert:<br />

Nachdem ich live auf der Sony-<br />

Pressekonferenz die neue<br />

K onsole erblickte, die kundenfreundliche<br />

Online- und Gebrauchtspielepolitik<br />

sowie den<br />

fabelhaften Preis vernahm und<br />

im Anschluss auf der Messe ausgiebig<br />

den neuen Controller ausprobieren<br />

konnte, bleibt mir nur<br />

Folgendes zu sagen: Alles richtig<br />

gemacht, Sony! Besonders das<br />

edle Design der PS4 hat es mir<br />

irgendwie angetan. Es erinnert in<br />

aufgestellter Position an die gute,<br />

alte PS2 und wirkt sehr hochwertig.<br />

Auch beim fantastischen<br />

Dualshock 4 schließe ich mich<br />

Sebastians Lob voll und ganz an.<br />

Was für ein Handschmeichler. Als<br />

ich nach der E3 The Last of Us<br />

zu spielen begann, hab ich den<br />

Dualshock 4 sofort vermisst. Einmal<br />

benutzt, will man ihn einfach<br />

nicht mehr missen. Jetzt bin ich<br />

gespannt, was Sony aus der vielversprechenden<br />

Kamera macht<br />

und wann das mit dem Cloud-<br />

Service bei uns in Deutschland<br />

was wird. Denn grundsätzlich<br />

halte ich das für eine spannende<br />

Sache mit vielen Möglichkeiten.<br />

Uwe Hönig:<br />

Selbst auf die Gefahr hin, mir den<br />

Hass der ganzen Leserschaft zuzuziehen,<br />

muss ich sagen, dass<br />

ich mich (bislang) zu den Xbox-<br />

Fanboys zähl(t)e. Doch die im<br />

Vorfeld der E3 und während der<br />

Messe bekannt gegebenen Details<br />

zur nächs ten Konsolengeneration<br />

wollten mir im Fall der nächsten<br />

Xbox so gar nicht gefallen! Glücklicherweise<br />

ging man am 20. Juni<br />

in Redmond auf die laut gewordene<br />

Kritik an den geplanten<br />

Nutzungsbedingungen und DRM-<br />

Bestimmungen der Xbox One ein<br />

und entschärfte die Geschichte<br />

mit dem Online-Zwang wieder.<br />

Demnach wurde die Regelung<br />

gestrichen, alle 24 Stunden online<br />

gehen zu müssen, damit die<br />

Xbox One ihren Dienst nicht quittiert.<br />

Außerdem verzichtet man<br />

nun gänzlich auf Restriktionen in<br />

puncto Gebrauchtspielehandel.<br />

Gut, aber ob der verunsicherte<br />

Kunde diese Meldung registriert,<br />

bleibt fraglich. Sony hat dagegen<br />

alles richtig gemacht und bringt<br />

mit der <strong>Play</strong>station 4 einen würdigen<br />

Nachfolger zum aktuellen Erfolgsmodell<br />

auf den Markt – like!<br />

Wolfgang Fischer:<br />

Die E3 ist vorbei und Sony hat<br />

– Gott sei Dank! – gewonnen.<br />

Die PS4 ist technisch überlegen,<br />

sieht hübscher aus (obwohl mir<br />

persönlich das ziemlich egal ist)<br />

und bietet einfach das bessere<br />

Gesamtpaket. Damit meine ich<br />

nicht nur den günstigeren Preis<br />

und das bessere Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis: Sony hat begriffen,<br />

dass es nichts bringt, dem Kunden<br />

unsinnige Regeln aufzuzwingen.<br />

Microsoft musste das erst<br />

auf die harte Tour lernen und ruderte<br />

kurz vor Redaktionsschluss<br />

zurück, was gebrauchte Spiele<br />

und den Online-Zwang angeht.<br />

Nur eines trübte den erstklassigen<br />

Sony-Gesamteindruck auf<br />

der Messe etwas: die gezeigten<br />

<strong>Play</strong>station-4-Spiele sahen bis<br />

auf wenige Ausnahmen noch<br />

nicht nach einem echten Next-<br />

Gen-Erlebnis aus. Da haben die<br />

Entwickler bis zum erwarteten<br />

Start der Konsole Mitte November<br />

noch viel Feintuning vor sich.<br />

Ich bin aber schon zufrieden,<br />

wenn das Start-Line-up der PS4<br />

besser und ausgereifter ausfällt<br />

als das der PS2 oder PS3!<br />

www.playdrei.de play 3 | 08.2013 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!