26.02.2014 Aufrufe

play³ Magazin Play Station 4 (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorschau play 4<br />

Konfrontation: Direkte Auseinandersetzungen mit Wachen solltet ihr<br />

tunlichst vermeiden, denn die Kämpfe machen schlicht keinen Spaß.<br />

Thief<br />

Eine erste Diebestour auf der E3 ließ uns enttäuscht zurück.<br />

Meinung<br />

„Eidos hat noch einen<br />

Haufen Arbeit vor sich!“<br />

Peter Bathge Redakteur<br />

Ach du grüne Neune, selten lagen Entwicklerversprechen<br />

und Anspieleindrücke weiter auseinander<br />

als bei Thief: Die KI-Wachen stolpern von<br />

einem Aussetzer zum nächsten, das Kampfsystem<br />

fühlt sich völlig falsch an und von der schicken<br />

Next-Gen-Grafik der offiziellen Screenshots ist<br />

im laufenden Betrieb derzeit nicht viel zu sehen.<br />

Als hartgesottener Schleichspiel-Fan hoffe ich<br />

aber, dass Eidos und Square Enix das Ruder doch<br />

noch herumreißen. Immerhin haben die Macher<br />

auch gute Ideen abseits blöder Fluchtsequenzen,<br />

Headshot-XP-Belohnungen und Quick-Time-<br />

Events: Profis dürfen alle Bildschirmanzeigen abstellen<br />

und die Stadt ist zwischen den Raubzügen<br />

frei begehbar. Derzeit wirkt Thief jedoch wie der<br />

verzweifelte Versuch, eines der besten PC-Spiele<br />

aller Zeiten auf Teufel komm raus in ein vermeintlich<br />

modernes Gameplay-Korsett zu zwängen.<br />

Garrett hat ein besseres Remake verdient!<br />

Darauf basiert unsere Meinung:<br />

Auf der E3 in Los Angeles spielten wir eine frühe<br />

Vorabversion auf der <strong>Play</strong>station 4 an und unterhielten<br />

uns dabei mit den Entwicklern.<br />

Action-Adventure | Langfinger<br />

Garrett, der Anti-Held dreier Thief-<br />

Teile für den PC, mag ja ein außergewöhnlich<br />

begabter Meisterdieb<br />

sein. Auf der E3 schaffte es der Kerl<br />

im Gothic-Look aber zu keinem Zeitpunkt,<br />

uns den Atem zu rauben.<br />

Denn das neue Thief, der Next-Generation-Neustart<br />

der Schleichserie,<br />

braucht noch viel Zeit zum Reifen!<br />

Fehlgeleitete Neuinterpretation<br />

Am Square-Enix-Stand nahmen<br />

wir den PS4-Controller in die Hand<br />

und absolvierten eine Mission. Der<br />

Auftrag führt uns in die Straßenzüge<br />

rund um ein altes Herrenhaus.<br />

Mit List und Tücke schleichen wir<br />

an Wachen vorbei, welche die Umgebung<br />

patrouillieren. Dabei weichen<br />

wir auch schon mal auf die<br />

Dächer aus, Kletterhandschuhe<br />

und Seilpfeil machen es möglich.<br />

Beim Klettern schaltet das<br />

Spiel unnötigerweise in eine Third-<br />

Person-Perspektive um – Unterschiede<br />

zu den Turnübungen aus<br />

Assassin’s Creed müssen wir dabei<br />

mit der Lupe suchen!<br />

Mit Garretts Wasserpfeil löschen<br />

wir Fackeln, um die Schatten zu verlängern<br />

– wenn wir das in der Nähe<br />

der KI-Wächter machen, zünden<br />

diese die Lichtspender wieder an.<br />

Außerdem reagieren die Computergegner<br />

gut auf Geräusche: Ein bellender<br />

Wachhund, dessen Käfig wir<br />

zu nahe kommen, erregt sogleich<br />

ihre Aufmerksamkeit. Die Sehkraft<br />

der KI-Widersacher ist aber noch<br />

ausbaufähig: Wachen schlagen<br />

selbst dann keinen Alarm, wenn wir<br />

wenige Zentimeter neben ihnen entlangkriechen<br />

oder direkt über ihnen<br />

auf einem Steinvorsprung kauern.<br />

Mit einem übermächtigen Ausfallschritt<br />

per Tastendruck drückt<br />

sich Garrett so schnell in die nächste<br />

finstere Ecke, als ob ein riesiger<br />

Magnet ihn anziehen würde. Kämpfe<br />

sind derzeit zudem ein echtes<br />

Trauerspiel: Mit seinem Totschläger<br />

blockt Garrett Angriffe und teilt<br />

selbst Hiebe aus, hinter denen aber<br />

keinerlei Wucht steckt. Gegner agieren<br />

im Gefecht kopflos und lassen<br />

sich durch simple Ausweichschritte<br />

einer nach dem anderen ausschalten.<br />

Mit dem Fokus-Zeitlupenmodus<br />

visieren wir zudem bestimmte Körperteile<br />

an und besiegen Feinde so<br />

ganz fix. Immerhin: Der Fokus, der<br />

auch Schrittgeräusche von Wachen<br />

anzeigt, ist völlig optional.<br />

Das Herrenhaus aus dem Probe-<br />

Level verlassen wir übrigens nicht<br />

mal ansatzweise so, wie es sich für<br />

ein Schleichspiel gehört: In einer linearen<br />

Skriptsequenz fliehen wir<br />

vor einem Feuer, springen automatisch<br />

durch ein Fenster und halten<br />

uns an der Dachkante fest, indem<br />

wir ein unpassendes Quick-Time-<br />

Event absolvieren. Was das noch mit<br />

dem Ursprungs-Thief zu tun hat, erschließt<br />

sich uns derzeit nicht. PB<br />

Alle Bilder: Square Enix<br />

Infos<br />

HERSTELLER <br />

Square Enix<br />

ENTWICKLER Eidos Montreal<br />

Die Macher von Deus Ex: Human Revolution arbeiten<br />

nebenbei auch schon am nächsten Hitman-Spiel.<br />

ALTERNATIVE Dishonored: Die Maske des Zorns<br />

Entstand als Hommage an die alten PC-Thief-Spiele<br />

und bietet daher ähnlich intensive Schleich-Action.<br />

TERMIN 2014<br />

Wertungstendenz<br />

65 - 80<br />

0 100<br />

Hands-on: Die Hände des Protagonisten sind derzeit noch rudimentär animiert;<br />

besonders beim Öffnen von Türen sehen die Pranken ulkig aus.<br />

40 | 08.2013 | play 3 www.playdrei.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!