26.02.2014 Aufrufe

play³ Magazin Play Station 4 (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

play 4 vorschau<br />

Ihr kämpft nie ohne Drohne!<br />

Kernige Action: Das Ballern fühlt sich satt und griffig an, die leichte<br />

Trägheit beim Zielen könnte aber manchen Spieler nerven.<br />

Euer ständiger Robo-Begleiter sorgt für neue taktische Möglichkeiten!<br />

Die kleine blaue Robo-Drohne, im Bild oben prima zu sehen, ist euer ständiger Begleiter im<br />

Spiel. Sie kann von Gegnern nicht zerstört werden. Doch wenn ihr die Energie ausgeht, kehrt<br />

sie automatisch zu eurer Spielfigur zurück und lädt ihre Batterien wieder auf. Im Spiel dient<br />

die L2-Taste dazu, die Drohne einzusetzen. Ein kleines Icon in der Nähe eures Fadenkreuzes<br />

zeigt euch dabei an, in welchem von vier möglichen Modi sich euer Robo-Begleiter befindet.<br />

Ein Pfeil-Icon, das auftaucht, wenn ihr auf ein passendes Objekt zielt, bedeutet etwa, dass<br />

eure Drohne an diese Stelle ein Seil verschießen kann, an dem ihr entlang rutschen könnt.<br />

Das ermöglicht einige spannende Manöver und Schleichwege, denn diese Seilrutsche (Bild<br />

unten) lässt sich an fast allen Orten anbringen, so lange ihr auf ein festes Objekt in geeigneter<br />

Entfernung und unter eurer Position zielt. Da es im Demo-Level bergab ging, war es<br />

ein leichtes, ahnungslose Gegner vom Seil aus mittels Sprungattacke zu überrumpeln. Zum<br />

Wechseln der Drohnen-Fähigkeiten streicht ihr einfach mit dem Finger in eine von vier Richtungen<br />

über das Touchpad des Dualshock-4-Controllers. Das geht leicht von der Hand und<br />

funktioniert fehlerfrei, da die entsprechende Wisch-Geste recht simpel ist. Zu den weiteren<br />

Drohnen-Funktionen zählt eine Schock-Explosion, die eure Drohne am gewünschten Zielort<br />

um sich herum ausführt (unterstes Bild). Das lähmt alle Gegner für eine Weile und gibt euch<br />

die Gelegenheit, sie mit lautlosen Nahkampfmanövern auszuschalten. Aber passt auf, nicht<br />

selbst von der Explosion erfasst zu werden. Der dritte Drohnen-Trick ist ein Energie-Schild,<br />

das vor euch schwebt und von euch durchschossen werden kann, nicht aber von euren Widersachern.<br />

Ein toller Notnagel für brenzlige Situationen. Zu guter Letzt könnt ihr die Drohne<br />

auch in einen Angriffsmodus schalten. Sie feuert dann automatisch mit einem kleinen Automatikgeschütz<br />

auf Gegner in der Nähe und kann in diesem Modus auch an bestimmte Orte<br />

geschickt werden kann. Eine Patrouille lässt sich damit etwa prima ablenken.<br />

Praktische neue Kampftalente<br />

Mit der eher offenen Level-Struktur<br />

haben auch einige neue Fähigkeiten<br />

Einzug ins Spiel gehalten.<br />

Passend zu eurer Aufgabe als Geheimagent<br />

gilt es etwa, möglichst<br />

ungesehen zu bleiben. Als praktisch<br />

erweist sich da ein Sonar-Ping,der<br />

sich durch das Gedrückthalten einer<br />

Taste aussenden lässt. Je länger<br />

ihr ihn ausführt, desto größer ist<br />

der Bereich, den ihr nach Gegnern<br />

untersucht, aber desto lauter wird<br />

das Gadget. Ihr riskiert also, bei zu<br />

langen Pings entdeckt zu werden.<br />

Alle vom Scan erfassten Gegner<br />

werden orange markiert und sind<br />

fortan auch durch Wände sichtbar.<br />

Ein toller Vorteil für euch! Ebenso<br />

prima zum verdeckten Vorgehen<br />

passt die neue Robo-Drohne, die<br />

beständig an eurer Seite durch die<br />

Luft schwebt und mit vier verschiedenen<br />

Funktionen für interessante<br />

Taktiken sorgt. Mehr dazu verraten<br />

wir euch im Extrakasten links.<br />

Bombastische Edel-Grafik<br />

Das Spielgefühl von Killzone: Shadow<br />

Fall ist trotz des neuen Looks<br />

sehr nahe an dem seiner Vorgänger<br />

– nämlich ein wenig träge und<br />

indirekt. Das kann man lieben oder<br />

hassen. Fans sehen hier dem behäbigen<br />

Umgang mit schweren Waffen<br />

prima simuliert, Fans geschmeidiger,<br />

schneller Shooter könnten von<br />

dieser Trägheit ein wenig genervt<br />

sein. Als allzu störend empfanden<br />

wir die Sache jedenfalls nicht, zumal<br />

wir ohnehin damit beschäftigt<br />

waren, all die neuen Spielelemente<br />

sowie die famose Next-Gen-Grafik<br />

aufzusaugen. In Sachen Optik<br />

ist Shadow Fall ganz klar ein Highlight<br />

und für uns schon jetzt das grafisch<br />

beeindruckendste PS4-Startspiel.<br />

Die Texturen sind herrlich<br />

detailliert, die Weitsicht ist enorm,<br />

die Gegner sind klasse animiert<br />

und Beleuchtung sowie Effekte se-<br />

hen durchweg spektakulär und geschmackvoll<br />

aus. Ein Lob verdient<br />

zudem die breite Farbpalette. Der<br />

neue Look steht der Shooter-Reihe<br />

auf jeden Fall fantastisch und auch<br />

sonst hinterließ uns die E3-Demo<br />

mit der Gewissheit, hier einen echten<br />

Hit vor uns zu haben. Ursprünglich<br />

befürchteten wir einen lahmen,<br />

halbgaren Aufguss der Spielereihe.<br />

Doch Shadow Fall könnte das beste<br />

Killzone aller Zeiten werden. SST<br />

Meinung<br />

„Derartige Innovationen<br />

habe ich nicht erwartet!“<br />

Sebastian Stange Redakteur<br />

Meine Messe-Erfahrung mit dem Titel ist mal<br />

wieder ein klassischer Fall von „Das hat Stange<br />

nicht kommen sehen“. Denn ich habe von Shadow<br />

Fall eigentlich nur einen seichten Grafikblender<br />

erwartet. Macht ja auch Sinn, weil für einen<br />

Launchtitel halt in der Regel wenig Zeit ist. Da<br />

machen ambitionierte Design-Ziele kaum Sinn.<br />

Dass der Titel jetzt doch derartig viele neue<br />

Elemente mit sich bringt, sich wirklich ordentlich<br />

spielt und richtig viel spielerische Freiheiten<br />

bietet, begeistert mich regelrecht. Habe ich<br />

mich also geirrt? Ganz so schnell will ich da<br />

nicht klein beigeben. Denn der eine, mir gezeigte<br />

Abschnitt lässt noch viele Dinge offen. Was ist mit<br />

Story, Waffenauswahl, Langzeitmotivation und<br />

Spieltempo. Ergeben all die neuen Features im<br />

Spielverlauf Sinn? Machen sie wirklich Spaß? Das<br />

muss der Shooter erst noch beweisen.<br />

Darauf basiert unsere Meinung:<br />

Auf der Spielemesse E3 wurde uns das Spiel nicht<br />

nur von den Entwicklern präsentiert und erklärt,<br />

wir konnten es auch kurz selbst anspielen.<br />

Infos<br />

HERSTELLER <br />

Sony<br />

ENTWICKLER <br />

Guerrilla Games<br />

Die Shooter-Profis aus Amsterdam sind vom ersten<br />

Teil an für die Killzone-Reihe verantwortlich.<br />

ALTERNATIVE Far Cry 3<br />

Klar sind die direkten Vorgänger ähnlicher, doch Far<br />

Cry 3 bildet die neuen Freiheiten am besten ab.<br />

TERMIN 4. Quartal 2013 (PS4-Launchtitel)<br />

Wertungstendenz<br />

75 - 95<br />

0 100<br />

www.playdrei.de play 3 | 08.2013 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!