26.02.2014 Aufrufe

play³ Magazin Play Station 4 (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

test <strong>play³</strong><br />

Meinung<br />

„Die niedrige Framerate<br />

lässt sauer aufstoßen!“<br />

Uwe Hönig Redakteur<br />

Alle Bilder: play 3<br />

Auch wenn ich ein Autonarr bin und mit<br />

Motorrädern nicht so viel anfangen kann (verfüge<br />

leider nicht mal über einen entsprechenden<br />

Führerschein), hatte ich trotzdem Spaß mit<br />

MotoGP 13! Vor allem der Karrieremodus hat mir<br />

gefallen. Dabei startet man als aufstrebender<br />

Moto3-Fahrer in der niedrigsten Klassifizierung<br />

und versucht sich bis zum MotoGP-Weltmeistertitel<br />

in der Königsklasse des Motorradrennsports<br />

hochzuarbeiten. Die gelungene Grafik bietet detailiert<br />

nachgebildete Bikes und originalgetreue<br />

Kurse. Leider nervt die niedrige Bildwiederholrate<br />

von 30 Bildern pro Sekunde, was auf Kosten des<br />

Geschwindigkeitsgefühls geht. Dafür funktioniert<br />

die Steuerung prima und erlaubt eine gefühlvolles<br />

Manövrieren der recht nervösen Zweirräder!<br />

MotoGP 13<br />

Pro & Contra<br />

75<br />

Termin: 21. Juni 2013<br />

Hersteller: Namco Bandai<br />

Entwickler: Milestone<br />

USK-Freigabe: ab 0 Jahren<br />

Preis: ca. 60 Euro<br />

Grafik 7<br />

720p 1080p optionaler 3D-Modus<br />

Hübsche detailierte Optik, die jedoch leider nicht<br />

mit 60 Bildern pro Sekunde läuft – sehr schade!<br />

SOUND 7<br />

Stereo Dolby Digital 5.1 PCM 7.1<br />

Texte/Sprachausgabe: deutsch/deutsch<br />

Nette Motorensounds und gelangweilt wirkende<br />

Erklärungen von TV-Kommentator Edgar Mielke.<br />

Bedienung 8<br />

Sixaxis-Steuerung Vibrationsfunktion<br />

<strong>Play</strong><strong>Station</strong> Move: erforderlich optional<br />

Installationsgröße: keine Installation<br />

Coole präzise Steuerung, die dank anpassbarer<br />

Fahrhilfen auch für Neulinge geeignet ist.<br />

Einzelspieler 8<br />

Schwierigkeitsgrad: leicht bis schwer (stufenlos)<br />

Speichersystem: automatisches Speichern<br />

Ein mächtiger Karrieremodus sorgt für wochenlange<br />

Unterhaltung bis zum Weltmeistertitel!<br />

MEHRSPIELER 8<br />

Spieler online: 2-12 Spieler offline: 2<br />

Neben Splitscreen-Action für zwei Spieler an einer<br />

Konsole gibt es auch noch einen ausgewachsenen<br />

Online-Modus für bis zu 12 Teilnehmer.<br />

Alle Teams, alle Strecken, alle Hersteller<br />

Klasse Physik, inklusive Wettereinfluss<br />

Gelungenes und präzises Fahrgefühl<br />

Fahrhilfen erleichtern den Einstieg<br />

Bildwiederholrate schwächt die Rasanz<br />

TV-Kommentator Edgar Mielke versagt<br />

Wertung & Fazit<br />

Fans freuen sich auf den<br />

großen Umfang und eine<br />

tadellose Steuerung!<br />

Lieber Gruß: In der Königklasse sind die Fahrer nicht gerade zimperlich,<br />

es wird gedrängelt, touchiert und freundlich gewunken!<br />

MotoGP 13<br />

Gelungene Simulation mit kleinen Macken!<br />

Rennspiel | Wer schon mal in<br />

Italien im Urlaub war, dem sind sie<br />

bestimmt schon aufgefallen: Jugendliche,<br />

die mit getunten Motorrollern<br />

durch die Gegend heizen,<br />

als wäre der Leibhaftige hinter ihnen<br />

her. Einige berühmte Motorradmarken<br />

wie Moto Guzzi, Aprilia<br />

oder die rassigen Maschinen<br />

von Ducati kommen auch aus dem<br />

schönen südeuropäischen Land.<br />

Und so ist es in diesem Zusammenhang<br />

kaum verwunderlich,<br />

dass mit dem amtierenden und<br />

neunfachen Weltmeister Valentino<br />

Rossi einer der erfolgreichsten Motorradrennfahrer<br />

aller Zeiten ebenfalls<br />

aus Italien stammt ...<br />

Virtuelle Karriere mit Pfiff<br />

Fans des Motorradrennsports durften<br />

zuletzt mit Capcoms MotoGP<br />

10/11 in der Königsklasse antreten,<br />

während es zur 2012er-Saison<br />

keine entsprechende Versoftung<br />

gab. Nach der kleinen Flaute<br />

erhalten Fans nun mit MotoGP 13<br />

vom italienischen Entwicklerstudio<br />

Mile stone (Macher der WRC- und<br />

SBK-Serien) endlich wieder aktuellen<br />

Nachschub in puncto Zweirad-Racing!<br />

Im offiziellen Spiel<br />

zur Saison 2013 sind natürlich<br />

alle Hersteller, Teams und Fahrer<br />

aus den Klassen MotoGP, Moto2<br />

und Moto3 enthalten. Darüber hinaus<br />

orientiert sich der virtuelle<br />

Rennkalender am realen Vorbild<br />

und enthält alle Events, die in diesem<br />

Jahr stattfinden werden. Neben<br />

dem Online-Modus und einem<br />

Zweispieler-Splitscreen dürft ihr<br />

euch auf eine umfangreiche Karriere<br />

freuen. Dabei könnt ihr in eurer<br />

ersten Saison mithilfe sogenannter<br />

Wildcards in verschiedene Moto3-<br />

Teams hineinschnuppern. Nach einigen<br />

Rennen könnt ihr euch einen<br />

festen Rennstall auswählen und<br />

versucht im Anschluss eine makellose<br />

Fahrerlaufbahn hinzulegen.<br />

Ein beeindruckendes Physik-Modell<br />

sorgt für realistisches Rennvergnügen<br />

mit zahllosen verstellbaren<br />

Parametern für Profis. Einsteiger<br />

dürfen dagegen Fahrhilfen aktivieren,<br />

um sich beispielsweise heikle<br />

Regenrennen zu erleichtern. UH<br />

Außergewöhnliches Rennen: 2008 wurde am Stadtrand von Doha<br />

in Katar der erste Nacht-Grand-Prix der Geschichte ausgetragen.<br />

Komplett: Im offiziellen Spiel sind alle Details der laufenden Saison<br />

enthalten, eventuelle Updates sollen als DLC nachgereicht werden.<br />

76 | 08.2013 | play 3 www.playdrei.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!