26.02.2014 Aufrufe

play³ Magazin Play Station 4 (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>play³</strong> vorschau<br />

Gotteskriegerin: Lightning wurde im Auftrag von der Gottheit Bhunivelze<br />

aus ihrem Kristallschlaf erweckt, um die Menschen zu erlösen.<br />

Alter Bekannter: Snow kehrt in Lightning Returns zurück und<br />

wird seit dem Verlust von Serah von Gewissensbissen geplagt.<br />

sie temporär in einen Schockzustand<br />

versetzt, der sie besonders<br />

verwundbar macht. Dafür müsst<br />

ihr die jeweiligen Gegnertypen und<br />

Bosse erst auf deren Schwachpunkte<br />

abtasten und dann gezielt<br />

mit passenden Attacken beharken.<br />

Visuell wird das nun mit der sogenannten<br />

„Stagger Wave“ dargestellt,<br />

die als Effekt an den Lebenspunktebalken<br />

der Gegner gekoppelt<br />

ist. Die Stagger Wave könnt ihr euch<br />

wie eine Sinuswelle vorstellen, die<br />

immer stärker in der Horizontalen<br />

ausschlägt, je kürzer das angegriffene<br />

Monster vor dem Schock steht.<br />

Sehr spannend ist außerdem<br />

der neue Overclock-Modus, der<br />

Lightning kurzzeitig derbe beschleunigt<br />

und die Gegner in eine<br />

Zeitlupe versetzt. Doch das Beste<br />

am Overclock ist, dass ihr in dieser<br />

kurzen Zeitspanne keine ATB-<br />

Beschränkung habt und frei nach<br />

Schnauze gewünschte Attacken<br />

rausfeuern könnt. Das ist natürlich<br />

dann perfekt, wenn ihr gerade<br />

einen Boss in den Schock versetzt<br />

habt und ihm mit euren besten Angriffen<br />

den Rest geben wollt. Die<br />

Aktivierung des Overclock kostet<br />

euch allerdings jedes Mal einen der<br />

recht begrenzten Energy Points, die<br />

ihr euch nur langsam durch gewonnene<br />

Kämpfe wieder dazuverdient.<br />

Trotzdem kein Action-RPG<br />

Obwohl ihr Lightnings Aktionen nun<br />

direkt steuert, erwartet euch in Lightning<br />

Returns aber trotzdem kein aktives<br />

Action-Kampfsystem der Marke<br />

Kingdom Hearts. Ihr könnt euch weder<br />

frei in der Kampfarena bewegen<br />

noch Angriffen ausweichen. Stattdessen<br />

agiert Lightning abhängig<br />

von euren Tasteneingaben automatisch<br />

und macht dabei eine gewohnt<br />

gute Figur. Befehlt ihr eurer Kämpferin<br />

einen Nahkampfangriff, rennt<br />

sie also selbstständig zum anvisierten<br />

Gegner. Reiht ihr mehrere Attacken<br />

in kurzer Abfolge aneinander,<br />

folgt sie passend mit einer schick<br />

choreografierten Schlagabfolge. Ein<br />

komplett aktives System vermeiden<br />

die Entwickler, damit ihr euch ganz<br />

auf Taktik und Timing konzentrieren<br />

könnt. Und das ist auch gut so, denn<br />

mit diesem neuen System seid ihr<br />

wirklich pausenlos damit beschäftigt,<br />

die Lage zu checken, in Sekundenbruchteilen<br />

den nächsten Schritt<br />

zu planen und gleichzeitig immer ein<br />

Auge auf den Gegner zu haben.<br />

Moment, dich kenn ich doch!<br />

Eine Überraschung hatte die Demo<br />

allerdings noch in petto: Snow kehrt<br />

in LR: FF XIII zurück! Und seit seinem<br />

letzten Auftritt in FF XIII-2 hat sich<br />

der Blondschopf merklich verändert<br />

und wirkt nun reifer, abgeklärter.<br />

Nach den Ereignissen in den Vorgängern<br />

hat er sein Dasein als Draufgänger<br />

an den Nagel gehängt und ist<br />

nun der Patron von Yusnaan, der glamourösen<br />

Stadt des Vergnügens. In<br />

Yusnaan hat Snow schon seit mehreren<br />

Jahrhunderten als Statthalter<br />

gedient und er ist es inzwischen anscheinend<br />

leid. Außerdem ist nicht<br />

so ganz klar, auf welcher Seite er eigentlich<br />

steht, denn in der Demo ist<br />

er vor Lightning abgehauen und wir<br />

mussten ihm hinterherjagen. Hat er<br />

etwas zu verbergen? Hat er immer<br />

noch Gewissensbisse, weil er Light-<br />

nings Schwester Serah nicht retten<br />

konnte? Doch bevor wir Antworten<br />

auf unsere Fragen erhalten sollten,<br />

war die Demo auch schon wieder<br />

zu Ende. Und wir blieben erneut mit<br />

Neugier sowie der Frage zurück, wie<br />

sich Lightning Returns schlussendlich<br />

wohl spielen wird. Am 14. Februar<br />

wissen wir’s, denn auf dieses Datum<br />

hat Square die Veröffentlichung<br />

hierzulande nun verschoben. VIK<br />

Meinung<br />

„In den Kämpfen gibt es<br />

erfreulich viel zu beachten.“<br />

Viktor Eippert Redakteur<br />

Ach, Square. Da bekomme ich endlich die<br />

Gelegenheit, Lightning Returns zu spielen und<br />

dann ist die Demo nach einer gefühlten Minute<br />

schon vorbei. Schade. Dabei sind doch noch so<br />

viele Fragen offen zum Spiel! Sei’s drum, denn<br />

das, was ich gesehen habe, hat mir gefallen. Also<br />

das neue Kampfsystem. Die Aufteilung auf drei<br />

verschiedene ATB-Balken und damit einhergehend<br />

drei unterschiedliche Kampfkonfigurationen geht<br />

super auf. Ich mag vor allem, dass mich das neue<br />

Kampfsystem wesentlich mehr einbezieht und<br />

es so viel zu beachten gibt. Wie ist der Stand der<br />

ATB-Balken? Lohnt sich der Schemata-Wechsel?<br />

Was machen die Gegner gerade? Mit welcher Kombination<br />

an Angriffen bekomme ich den Gegner<br />

wohl am schnellsten in den Schockzustand? Jetzt<br />

bin ich mal gespannt, wie es mit der Charakterentwicklung<br />

aussieht und wie viel Tiefgang die<br />

Konfiguration der Schemata bieten wird.<br />

Darauf basiert unsere Meinung:<br />

Wir spielten eine (leider kurze) Demo mehrfach<br />

durch, fragten die Entwickler im Interview aus<br />

und hatten eine Präsentation zum Spiel.<br />

Infos<br />

HERSTELLER <br />

Square Enix<br />

ENTWICKLER <br />

Square Enix<br />

Schon seit über 25 Jahren ist dieses Studio für die<br />

Final Fantasy-Reihe zuständig.<br />

ALTERNATIVE<br />

Final Fantasy XIII-2<br />

Lightning Returns zu spielen, ohne die Vorgänger zu<br />

kennen, ergibt ohnehin keinen Sinn.<br />

TERMIN 14. Februar 2014<br />

Umkleide: In den Kämpfen steuert ihr Lightning nun direkt und wechselt im<br />

Akkord ihr Outfit, um so Zugriff auf verschiedene Kampfkonfigurationen zu erhalten.<br />

Wertungstendenz<br />

75 - 90<br />

0 100<br />

www.playdrei.de play 3 | 08.2013 | 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!