26.02.2014 Aufrufe

play³ Magazin Play Station 4 (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

play 4 vorschau<br />

play 3 im Gespräch mit Hideo Kojima<br />

„Wir wollten schon immer ein Open-World-Spiel machen“<br />

Hideo Kojima, Vize-Präsident von<br />

Konami Computer Entertainment<br />

Japan und Chef des Entwicklerstudios<br />

Kojima Productions.<br />

play 3 : Metal Gear Solid 5 wird offensichtlich ein<br />

vollständiges Open-World-Szenario bieten. Begründet<br />

sich die Entscheidung für dieses neue Design<br />

im persönlichen Interesse an Open-World-Spielen?<br />

Kojima: Wir wollten schon immer ein Open-World-<br />

Spiel machen, hatten allerdings bislang nie die<br />

richtige Technologie dafür. Nachdem die Arbeiten an<br />

der Fox Engine begonnen hatten, war es jedoch eine<br />

klare Entscheidung, für Metal Gear Solid 5 ein Open-<br />

World-Szenario zu entwerfen. Im Gegensatz zu den<br />

letzten Serienteilen, bei denen der Spielablauf wie<br />

auf einem Schienensystem vorangetrieben wird, ermöglicht<br />

ein Open-World-Szenario einen wesentlich<br />

flexibleren Missionsaufbau. Das nimmt auch Einfluss<br />

auf die Erzählweise der Hintergrundgeschichte und<br />

bietet einzigartige Features, wie etwa das Absolvieren<br />

von Aufträgen, ohne dabei im Zeitstrang voranzugehen.<br />

So könnten auch parallel stattfindende Story-<br />

Ereignisse problemlos vom Spieler miterlebt werden.<br />

play 3 : Existiert eigentlich eine übergeordnete<br />

Story-Konzeption, die die komplette Serie zusammenhält?<br />

Gibt es sozusagen einen vorgeplanten roten<br />

Faden vom Ursprungsspiel Metal Gear über die<br />

Metal Gear Solid-Episoden bis hin zum kommenden<br />

Metal Gear Solid 5?<br />

Kojima: Definitiv nein! Beim Entstehungsprozess der<br />

jeweiligen Hintergrundgeschichten berücksichtigten<br />

wir keine etwaigen Nachfolger. Bei jedem einzelnen<br />

Titel der Serie habe ich die Story so konzipiert, als<br />

ob ich mein allerletztes Spiel entwickeln würde. Ich<br />

konzentriere mich grundsätzlich immer nur auf das<br />

momentan aktuelle Projekt und schreibe dafür eine<br />

jeweils abgeschlossene Geschichte.<br />

play 3 : Welches ist das erste Videospiel, in welches<br />

du dich – bildlich gesprochen – verliebt hast und<br />

bei dem es vollends um dich geschehen war?<br />

Kojima: Dabei handelt es sich eindeutig um Super<br />

Mario Bros. von Nintendo. Ich habe zwar davor schon<br />

Spiele gespielt, aber so richtig „verliebt“ habe ich<br />

mich erst in diesen Titel.<br />

auf das Element der Weite, denn<br />

die Umgebung lässt sich im Rahmen<br />

der festgesteckten Level-Begrenzungen<br />

relativ frei erkunden.<br />

Der PSP-Serienableger Peace Walker<br />

vermittelt ebenfalls eine gewisse<br />

Freiheit, die durch einen missionsbasierten<br />

Spielablauf inklusive<br />

Basenbau und optionaler Nebenaufgaben<br />

erzielt wird. Die Vereinigung<br />

der Spielkonzepte aus MGS<br />

3 und Peace Walker in einer offenen,<br />

frei erkundbaren Welt zu realisieren,<br />

kann also beinahe schon<br />

als logischer Fortschritt bezeichnet<br />

werden. Für diese Evolution ist allerdings<br />

ein mächtiges Grundgerüst<br />

notwendig, das nun in Form<br />

der brandneuen Fox Engine zur<br />

Verfügung steht. Die Engine aus<br />

dem Hause Kojima Productions<br />

ist auf die technischen Fähigkeiten<br />

der kommenden Konsolengeneration<br />

ausgelegt und leistet Erstaunliches!<br />

Laut Kojima ist es genau<br />

diese technische Komponente,<br />

die nun erstmals in der Geschichte<br />

der Serie ein Open-World-Szenario<br />

ermöglicht. Wie uns Hideo<br />

Kojima im Interview verrät, reizte<br />

es den begnadeten Spieledesigner<br />

schon lange, ein Open-World-<br />

Spiel zu produzieren, nur mangelte<br />

es bislang an der geeigneten Technologie<br />

dafür. Dank der neuen Fox<br />

Engine besticht Metal Gear Solid 5<br />

nun durch eine unglaublich detaillierte<br />

Optik mit sensationellen Gesichtsanimationen<br />

sowie mit einem<br />

umfassenden Physik-System.<br />

Wetterbericht nicht vergessen!<br />

Neben einem realistischen Tag/<br />

Nacht-Zyklus inklusive der daraus<br />

resultierenden Gameplay-Feinheiten<br />

wird es im Spiel auch wechselnde<br />

Wetterverhältnisse geben.<br />

Wie nicht anders vermutet, lassen<br />

sich Schleicheinsätze im Schutze<br />

der Dunkelheit eleganter bewältigen<br />

als bei grellem Sonnenschein.<br />

Wettereffekte wirken sich ebenfalls<br />

auf die Vorgehensweise innerhalb<br />

der Missionen aus: So sorgt<br />

ein Sandsturm, ähnlich wie die<br />

Schatten der Nacht, für schlechte<br />

Sichtverhältnisse, während das<br />

plätschernde Geräusch eines Regengusses<br />

die akustische Ortbarkeit<br />

des Helden Big Boss verringert.<br />

Das Abenteuer versetzt euch<br />

zurück ins Jahr 1975 und schließt<br />

damit an die Story von Peace Walker<br />

an. Im Prolog nehmen sich Big<br />

Boss und sein Kamerad Kaz Miller<br />

ein kubanisches Gefangenenlager<br />

vor, doch der Auftrag läuft völlig<br />

schief und Kaz verliert während der<br />

Mission einen Arm und einen Fuß.<br />

Spannungsgeladener Spielablauf<br />

Die folgenden Ereignisse sind unklar,<br />

anscheinend gerät Snake<br />

nach der Kuba-Mission in Schwierigkeiten,<br />

denn einige Szenen belegen,<br />

dass der Held die folgenden<br />

neun Jahre im Koma liegt ...<br />

Der weitere Spielverlauf hält einen<br />

Ausflug nach Afghanistan bereit,<br />

um wiederum Kaz Miller zu retten.<br />

Weitere Trailerszenen zeigen<br />

außerdem afrikanische Kindersoldaten,<br />

was auf einen Aufenthalt in<br />

Afrika hinweist! Ob es dabei auch<br />

um die Errichtung von Outer Heaven<br />

geht, ist bisher unbekannt. UH<br />

Meinung<br />

„Highlight für die nächste<br />

Konsolen-Generation!“<br />

Uwe Hönig Redakteur<br />

Für mich zählt Metal Gear Solid 5 zu den<br />

interessantesten Titeln auf der E3! Vor allem<br />

die unglaublich geniale Grafik sorgte für echte<br />

Faszination. Mit butterweichen 60 Bildern pro<br />

Sekunde wird ein beeindruckender Detailgrad<br />

geboten. Ebenfalls sehenswert: Der realistische<br />

Tag/Nacht-Wechsel und das dynamische Wetter.<br />

Genauere Infos zur Story sind momentan natürlich<br />

noch Mangelware, doch das gewohnte Strickmuster<br />

scheint auch beim neuesten Teil der Serie<br />

zu greifen. Neben einer gehörigen Portion Action<br />

erwartet euch wieder eine illustre Bande finsterer<br />

Gesellen mit übernatürlichen Fähigkeiten – unter<br />

anderem ein Feuerdämon, der auf einem brennenden<br />

Pferd durch ein unwirkliches Szenario<br />

reitet, oder ein Kind mit Gasmaske, das wie ein<br />

Geist durch ein Krankenhaus streift! Wie sich die<br />

MGS-Schleichelemente in der neuen offenen Welt<br />

machen, muss sich erst noch zeigen.<br />

Darauf basiert unsere Meinung:<br />

Auf der E3 durften wir uns den neuesten Trailer<br />

zum Spiel anschauen und den Meister Hideo<br />

Kojima höchstpersönlich im Interview befragen.<br />

Infos<br />

HERSTELLER <br />

Konami<br />

ENTWICKLER <br />

Kojima Productions<br />

Kojima Productions ist in erster Linie für MGS zuständig<br />

und entwickelte vor Jahren die ZOE-Serie für PS2<br />

ALTERNATIVE Splinter Cell: Conviction<br />

Snakes Konkurrent im Reich der Videospiele heißt<br />

Sam Fisher und ist der Held aus der Splinter Cell-Serie<br />

TERMIN 2014<br />

Schwer verletzt: Big Boss stützt seinen Kameraden Kaz Miller,<br />

den es im Kampf offensichtlich ziemlich schlimm erwischt hat!<br />

Wertungstendenz<br />

80 - 95<br />

0 100<br />

www.playdrei.de play 3 | 08.2013 | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!