01.03.2014 Aufrufe

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vereinigungen<br />

<strong>KREISTEIL</strong><br />

In der Festhalle in Zimmern:<br />

Junge Union bietet zum 34. Mal das traditionelle<br />

Eintopfessen an / Der Erlös der Aktion geht auch in<br />

diesem Jahr in die Ukraine<br />

Zum 34. Mal veranstaltete die Junge Union<br />

Zimmern am dritten Adventssonntag<br />

ihr Eintopfessen in der Turn- und Festhalle.<br />

„Wir alle schauen gebannt auf die Demonstrationen<br />

in Kiew, doch das Elend, die<br />

Not unzähliger Menschen in der Ukraine,<br />

denen es schlecht geht, die hungern, ist<br />

derzeit nicht im Blickpunkt“, sagte Christian<br />

Teufel, der Vorsitzende der Jungen Union<br />

Zimmern. Für sie setzt sich die aus Zimmern<br />

stammende Schwester Tanja Maria<br />

Moosmann seit vielen Jahren ein - für sie,<br />

für behinderte Kinder und Jugendliche war<br />

auch in diesem Jahr der Erlös des Eintopfessens<br />

bestimmt.<br />

So war damit allen gedient: den vielen<br />

Familien, die an diesem Adventssonntag<br />

zu Hause den Herd kalt lassen konnten<br />

und dafür in der Festhalle sich den Eintopf<br />

- oder auch, was seit einigen Jahren ebenfalls<br />

angeboten wird, Maultaschen - munden<br />

ließen und denen, für die die Ordensschwester<br />

das Geld dann verwenden wird.<br />

Kosten für Medizin und für Krankengymnastik<br />

können aufgebracht werden; es<br />

werden Farben, Blöcke und Bastelmaterial<br />

angeschafft. Zum Beispiel. Dinge, die<br />

sonst kaum oder nicht möglich wären.<br />

Umso schöner, dass Christian Teufel genügend<br />

JU-Mitstreiter zur Seite standen, die<br />

die Gäste gerne und freundlich „versorgten“.<br />

Darunter waren auch die Abgeordneten<br />

des Europäischen Parlaments und des<br />

baden-württembergischen Landtags, Dr.<br />

Andreas Schwab und Stefan Teufel, sowie<br />

Als Gerold Teufel (zweiter von links) den JU-Vorsitz in Zimmern innehatte, begründete er<br />

zusammen mit Weggefährten die Tradition des Eintopfessens!<br />

Auch dies ist längst gekannte Tradition: kaum jemand sitzt mehr<br />

als zehn Sekunden auf dem Platz, schon wird er oder sie mit Eintopf<br />

oder auch mit Maultaschen schnell und zuvorkommend bedient.<br />

Während Christian Teufel Dr. Andreas Schwab nach seinem Befinden<br />

fragt, scheint dessen Tochter so gar keinen Respekt vor einem<br />

leibhaftigen Europaabgeordneten zu haben.<br />

Also, es gab Eintopf, Maultaschen, Apfelsaft, Mineralwasser, Kaffee,<br />

Kuchen - und einen Fotoapparat. Der hier abgebildete ist<br />

nicht die Kamera des <strong>CDU</strong>-Pressemannes!<br />

Schon kommt Johannes Blepp daher geeilt!<br />

<strong>Rottweil</strong> 1-2/2013 >>> Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!