01.03.2014 Aufrufe

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Kreisvorstand<br />

<strong>KREISTEIL</strong><br />

Lothar Reinhardt fand die richtigen Worte und das passende<br />

Weingeschenk für Stefan Teufel.<br />

Unionsfraktionschef Volker Kauder: So lief das bei den Koalitionsverhandlungen<br />

...<br />

punkt gesenkt. Spielräume für die Gemeinden<br />

wachsen. Ähnlich sind die Erwartungen<br />

dann auch für die vereinbarte Neuregelung<br />

bei der Eingliederungshilfe. All<br />

die positiven Indikatoren wie auch die im<br />

Koalitionsvertrag beschriebenen Leistungen<br />

können nur dann erbracht werden,<br />

wenn die wirtschaftlichen Daten weiter<br />

nach oben zeigen, „dann können wir die<br />

Projekte umsetzen“, sagte Volker Kauder.<br />

Hermann gegen den ländlichen<br />

Raum<br />

Bei einem ganz zentralen, wichtigen Vorhaben<br />

im Kreis, bei der Talumfahrung<br />

Schramberg, gehen Enttäuschung über die<br />

Entscheidung der grün-roten Landesregierung<br />

(nur Platz fünf bei den Projekten mit<br />

Tunnellösung) einher mit dem Willen aller<br />

Christdemokraten, weiter zu kämpfen für<br />

die Realisierung, für den Lückenschluss<br />

der Verbindung Offenburg - Balingen.<br />

Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel erläutert<br />

detailliert den Sachstand um die Talumfahrung<br />

Schramberg. Die Roten und die<br />

Grünen vereint gegen den ländlichen<br />

Raum.<br />

<strong>Rottweil</strong> 1-2/2013 >>> Seite 6<br />

Schatzmeister Markus Banholzer legte<br />

wiederum einen Sparhaushalt vor. „Wir leben<br />

von der Substanz.“ Wie lange noch?<br />

Kreistagsfraktionschef Rainer Hezel: mit<br />

Umsicht und mit großem Einsatz führt er<br />

die <strong>CDU</strong>-Kreistagsfraktion.<br />

Nachdem die Talumfahrung bereits im<br />

Jahre 2003 durch die damalige rot-grüne<br />

Bundesregierung aus dem vordringlichen<br />

Bedarf herausgenommen worden ist, sei<br />

die jetzige Einstufung hinter so finanzaufwendigen<br />

Vorhaben wie Freiburg und Tübingen<br />

wiederum ein Schlag gegen die Interessen<br />

des ländlichen Raumes, so die<br />

Feststellung im <strong>CDU</strong>-Kreisvorstand. Trotz<br />

des erneuten Rückschlags wollen sich die<br />

Mandats- und Funktionsträger der <strong>CDU</strong><br />

damit nicht abfinden: „Wir wollen unseren<br />

Einfluss weiter geltend machen, denn erst<br />

im Jahre 2016 wissen wir endgültig, ob wir<br />

noch Chancen haben oder nicht.“<br />

Dort geht es dann für die <strong>CDU</strong> auch darum,<br />

im Land wieder die Regierungsverantwortung<br />

übertragen zu bekommen. „Anders<br />

als Grün-Rot, das wie bei der Einrichtung<br />

des Nationalparks das Votum der<br />

Bürger nicht ernst nimmt (und 100 Hektar<br />

Staatswald verrotten lassen will), wollen<br />

wir mit den Menschen und nicht gegen deren<br />

Interessen Politik gestalten,“ sagte<br />

Stefan Teufel. Und stellte als <strong>CDU</strong>-Kreisvorsitzender<br />

die von Kreisgeschäftsführerin<br />

Doris von Schulz erstellte Terminplanung<br />

für das erste Halbjahr 2014 vor: „Dieses<br />

Jahr traten wir mit mehr als 110 Veranstaltungen<br />

an die Öffentlichkeit, und auch<br />

im nächsten Jahr wollen wir diese Politik<br />

des Dialogs mit den Bürgern fortsetzen.“<br />

Und setzt ein wichtiges Ziel für seine Partei:<br />

die Kommunal- und die Europawahlen<br />

im Mai überzeugend gewinnen.<br />

Die Jahresabschlusssitzung hat jedes Mal<br />

etwa das gleiche Procedere. Nur dass diesmal<br />

das Essen während der Reden, während<br />

des Abarbeitens der Tagungsordnung<br />

gereicht wurde. Ein Arbeitsessen sozusagen.<br />

Es geht auch so. Wenn auch gleichzeitiges<br />

Speisen, Zuhören und Mitschreiben<br />

die ganze Konzentration erfordert. Und<br />

die von Stefan Teufel aufgerufenen Redner<br />

ihre mehr oder weniger gefüllten Teller erkaltend<br />

erleben mussten. (Nicht die Teller<br />

sind erkaltet, mehr das Fleisch, die Spätzle<br />

und das Gemüse.) Auch sehr fein fiel der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!