01.03.2014 Aufrufe

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gute Straßen gesucht!<br />

<strong>KREISTEIL</strong><br />

Stefan Teufel MdL, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis <strong>Rottweil</strong>:<br />

Verkehrs- und Infrastrukturtag mit Landrat Dr. Michel und<br />

verkehrspolitischen Experten aus dem Stuttgarter Landtag<br />

Teufel setzt sich für gut ausgebaute Straßen im Landkreis <strong>Rottweil</strong> ein<br />

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des<br />

Ausschusses für Verkehr und Infrastruktur,<br />

Rudolf Köberle MdL, sowie der verkehrspolitischen<br />

Sprecherin der <strong>CDU</strong>-Landtagsfraktion,<br />

Nicole Razavi MdL, trafen sich<br />

Stefan Teufel MdL zu Beginn der Landkreistour<br />

zu einem Eingangsgespräch bei<br />

und mit Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel.<br />

In einem informativen Dialog verdeutlichte<br />

Landrat Dr. Michel die Situation im<br />

Landkreis <strong>Rottweil</strong> und erläuterte die bereits<br />

durchgeführten sowie anstehenden<br />

Straßenbau- bzw. Sanierungsprojekte im<br />

Landkreis <strong>Rottweil</strong>.<br />

Allein 1,5 Mio. Euro werden jedes Jahr im<br />

Landkreis <strong>Rottweil</strong> für die Oberflächenverbesserung<br />

und den Brückenbau ausgegeben.<br />

So ging es zum Vor-Ort-Termin nach<br />

Hardt. Nach einer Besichtigung des erfolgreichen<br />

Ausbaus der L117 Königsfeld -<br />

Hardt fand ein Gespräch mit den Bürgermeistern<br />

Herbert Halder (Hardt), Franz<br />

Moser (Eschbronn) sowie Fritz Link (Königsfeld)<br />

statt. Hierbei wurde die Notwendigkeit<br />

des Ausbaus der K5563 Mariazell -<br />

Hardt und des Radwegebaus betont.<br />

Im Zuge der Vor-Ort-Besichtigungen<br />

Eine Augenweide: Die Besichtigung des Bahnhofs Sulz.<br />

FUNDSACHE<br />

Mitten im Gelände: Fritz Link, Rudi Köberle, Nicole Razavi, Herbert Halder, Franz Moser,<br />

Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Stefan Teufel.<br />

wurde auch die Glatttalstraße angesteuert.<br />

Gemeinsam mit Bürgermeister Gerd<br />

Hieber aus Sulz wurde der Sanierungsbedarf<br />

erörtert. Aufgrund des hohen Anteils<br />

an Schwerlastverkehr, der die Straße nach<br />

Freudenstadt nutzt, ist eine Straßenerweiterung<br />

dringend erforderlich. Dies führt zu<br />

einer immensen Kostenexplosion: die Sanierungskosten<br />

sollen sich auf rund 5,3<br />

Mio. Euro belaufen.<br />

Die Sanierung der Glatter Straße hält der<br />

<strong>Rottweil</strong>er Landtagsabgeordnete für dringend<br />

notwendig und fordert die Landesregierung<br />

auf, die Mittel hierfür bereitzustellen.<br />

Zum Abschluss besichtigten die Abgeordneten<br />

mit Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel<br />

und Bürgermeister Hieber den Sulzer<br />

Bahnhof. Hierbei sprach sich die Delegation<br />

für Renovierungsarbeiten sowie die<br />

Optimierung der Benutzerfreundlichkeit<br />

aus. „Der Tag hat uns wichtige Aspekte in<br />

unserer Stuttgarter Oppositionsarbeit gegeben.<br />

Durch die Vor-Ort-Besichtigungen<br />

konnten wir uns ganz konkret ein Bild über<br />

die jeweiligen Straßenzustände machen<br />

und werden nun gemeinsam einige Anträge<br />

zur Verbesserung der Infrastruktur - vor<br />

allem in ländlichen Räumen - an die Landesregierung<br />

stellen“, berichtet Teufel in<br />

seinem Abschlussgespräch.<br />

Zusammenfassend spricht Teufel nochmals<br />

den so wichtigen Ausbau und Erhalt<br />

des Wegenetzes an, der für die Wirtschaftskraft<br />

und die Lebensqualität des<br />

Landkreises unabdingbar ist. > Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!