01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. <strong>459</strong> ... aktuell * Rückblick Januar 2014<br />

Nünnerichs Ecke. Auch Guders-Lichterbaum<br />

erstrahlt wieder – zum 17. Mal.<br />

Zur Vorsitzenden wird Elisabeth Haut<br />

gewählt.<br />

01.12.2013 Heribert Becker wird in<br />

Soest Bezirksmeister der<br />

Bogenschützen.<br />

19.12.2013 Der Bücherbus besucht<br />

unser Dorf für 2013 zum<br />

letzten Mal.<br />

02.12.2013 Die Theatergruppe ‚Vorhang<br />

auf‘ beginnt mit dem<br />

Vorverkauf für ihre neunte Spielzeit.<br />

03.12.2013 Die Seniorengruppe beschließt<br />

das Jahr mit einem<br />

letzten Treffen im Bürgertreff.<br />

05.12.2013 Beim Schrottwichteln im FZ<br />

Rixbeck beschließt die KFD<br />

das Jahr.<br />

06.12.2013 Beim traditionellen Offiziersabend<br />

im Bürgertreff ist wieder<br />

eine gute Stimmung. Der Schützenverein<br />

beschließt damit das Jahr 2013.<br />

07.12.2013 Der Nikolaus ist wie im<br />

letzten Jahr wieder ‚An der<br />

Bahn‘ zu Gast beim BW-Nachwuchs. Er<br />

hat diesmal einen Zauberer mitgebracht<br />

und verteilt die Tüten an die Kinder des<br />

Dorfes.<br />

07.12.2013 Zum zehnten Mal veranstaltet<br />

die Tennisabteilung des<br />

SV BW eine eigene Weihnachts- und<br />

Jahresabschlussfeier im Tennisheim.<br />

07.12.2013 Zum vierten Mal pflegen die<br />

Anwohner des mittleren<br />

Teils der Breslauer Straße ihre Nachbarschaft<br />

mit einem Adventsgrillen.<br />

08.12.2013 Kolpinggedenktag.<br />

Die Kolpingsfamilie begeht<br />

diesen Tag mit einem Familiengottesdienst<br />

und einem Frühstück für die ganze<br />

Familie und startet damit besinnlich in die<br />

Adventszeit. Willi Grothe wird für seine 60-<br />

jährige Mitgliedschaft geehrt.<br />

13.12.2013 Den 28. D.a.-Putenskat gewinnt<br />

Lothar Kuhn vor<br />

Helmut Heiduk und Christian Kißler.<br />

14.12.2013 Ein Teil der Kommunionkinder’14<br />

besuchen die Abtei<br />

Königsmünster in Meschede.<br />

15.12.2013 Das Friedenslicht kommt<br />

per Zug aus Betlehem nach<br />

<strong>Dedinghausen</strong> und wird in der Kirche an<br />

die Bevölkerung weitergegeben.<br />

15.12.2013 Mit einem Auftritt beim Lippstädter<br />

Weihnachtsmarkt<br />

beschließen die Musikfreunde das Jahr.<br />

17.12.2013 Der Blutspendedienst des<br />

DRK lässt <strong>Dedinghausen</strong> im<br />

BT zum vierten Mal in diesem Jahr zur<br />

Ader.<br />

18.12.2013 12 Personen des AK Bürgernetzwerk<br />

im Dorfprojekt<br />

„Dorf mit Zukunft“ gründen in der Pizzeria<br />

‚Italia‘ den Verein „Bürgernetzwerk e.V.“.<br />

21.12.2013 Die Fußballabteilung des<br />

SV BW beschließt das Vereinsjahr<br />

mit einer Weihnachtsfeier im Bürgertreff.<br />

22.12.2013 Der TTV beschließt das<br />

Vereinsjahr mit einer Weihnachtsfeier<br />

für die Kinder des Vereins mit<br />

ihren Familien im Vereinslokal Kehl und<br />

ehrt dabei ihre Vereinsmeister.<br />

22.12.2013 Kinder der GS im Kleefeld<br />

haben ein Fenster für den<br />

Adventskalender im Rathaus gestaltet und<br />

dürfen es feierlich öffnen.<br />

27.12.2013 Die Serie der Fußball-Hallen-Stadtmeisterschaften<br />

für<br />

Nachwuchsmannschaften beginnt und<br />

geht bis zum 30.12. Für die D-Jugendteams<br />

richtet der SV Blau-Weiß das<br />

Turnier aus.<br />

31.12.2013 Mit dem Erscheinen von D.<br />

a. <strong>459</strong> und privaten Silvesterfeiern<br />

endet für <strong>Dedinghausen</strong> das Jahr<br />

2013.<br />

2 0 1 4 .<br />

Kleine Analyse und<br />

andere Anmerkungen<br />

(HWW) Den Tabellen rechts ist zu<br />

entnehmen wann in <strong>Dedinghausen</strong><br />

was los ist und wer bei uns etwas los<br />

macht. Natürlich sind die Aussagen<br />

plakativ und geben nur wenige Anhaltspunkte<br />

dafür, in welcher Weise<br />

die Aktionen das Dorfgeschehen<br />

nachhaltig beeinflussten. Klar wird<br />

aber auch, dass der SV Blau-Weiß<br />

mit seinen vier Abteilungen das Dorfgeschehen<br />

stark beeinflusste.<br />

Auch der Schützenverein (wie gewohnt)<br />

und das Dorfprojekt (das war<br />

neu) setzten Maßstäbe. Der Einfluss<br />

der anderen dörflichen Gruppen und<br />

Vereine ist häufig nur individuell<br />

messbar bzw. für einzelne Dorfbewohner/innen<br />

von großer Bedeutung.<br />

Die Kopfzeilen des neuen Jahreskalenders<br />

beinhalten Fotos ehemaliger<br />

und derzeitiger Dorfläden<br />

<strong>Dedinghausen</strong>s.<br />

Klar wird, unser Dorf hat eine Dorfladen-Tradition!<br />

Knüpfen wir dort an und lassen wir<br />

den neuen Dorfladen Wirklichkeit<br />

werden!<br />

los?<br />

D.a. <strong>459</strong>/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!