01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. <strong>459</strong> Sport Januar 2014<br />

Till Stucke gewinnt Championat in Soest<br />

Till Stucke<br />

Beim zweiten<br />

Hallenchampionat<br />

der Bogenschützen<br />

setzte sich Till<br />

Stucke mit 554<br />

Ringen gegen<br />

28 Konkurrenten<br />

in seiner<br />

Klasse Jugend<br />

(männl./weibl.)<br />

durch und gewann<br />

den Siegerpokal<br />

in<br />

überlegener<br />

Vom 13. bis 15.12.2013 fanden zum vierten Mal in<br />

Folge die Berlin-Open der Bogenschützen im Sportforum<br />

in Berlin Hohenschönhausen statt. Es handelt<br />

sich hierbei um ein Preisgeldturnier mit Preisen von<br />

2.300,00 € (1.Platz) bis zu 50,00 € (Platz 16), zu dem<br />

520 Teilnehmer aus aller Welt (30 Länder) gemeldet<br />

waren, u.a. . Mit von der Partie waren Till Stucke,<br />

Karsten Sprenger und Heribert Becker vom BW<br />

<strong>Dedinghausen</strong>.<br />

Geschossen wurde in 4 Gruppen, eine am Freitagabend<br />

und drei weitere am Samstag. In der ersten<br />

Gruppe traten Heribert Becker und Till Stucke an die<br />

Schießlinie. Mit zwei Durchgängen zu je 30 Pfeilen<br />

erreichte Becker mit 245 und 255 insgesamt 500<br />

Ringe (Platz 167). Till Stucke war auf der Nachbarscheibe<br />

eingeteilt. Im ersten Durchgang ließ Stucke<br />

mit 274 Ringen zwar sein Können aufblitzen, wollte<br />

jedoch im zweiten Durchgang noch einen Gang<br />

höher schalten. Mit einer unglaublichen Präzision<br />

flogen die Pfeile fast alle ins Gold (9er und 10er).<br />

Den Durchgang schloss er mit 290 Ringen (von 300<br />

möglichen) ab. Mit dieser Top-Leistung erhöhte er<br />

seine persönliche Gesamtbestleistung (bei 60 Schuss)<br />

auf 564 Ringe und belegte damit Platz 38. Schade<br />

jedoch nur, dass er die Finalkämpfe, bei denen die 32<br />

besten Schützen antraten, nur um 3 Ringe verpasste.<br />

Insgesamt waren in den 4 Durchgängen in der männl.<br />

Recurveklasse (ohne Altersklasseneinteilung) 204<br />

Schützen am Start.<br />

Am zweiten Tag folgte dann Karsten Sprenger mit<br />

zwei guten Durchgängen von 274 und 277 Ringen =<br />

insgesamt 551 Ringe. Hiermit belegte er in der<br />

Recurveklasse männlich den 78. Platz.<br />

Für alle, die die Plätze 1 – 32 verfehlt hatten, bot der<br />

Manier. Bei den Senioren (über 55 Jahre)<br />

wiederholte Heribert Becker seine persönliche<br />

Bestleistung vom vergangenen Wochenende<br />

(Bezirksmeisterschaft) mit 525 Ringen und konnte<br />

sich in dem starken Teilnehmerfeld von 20 Schützen<br />

auf den 5. Platz positionieren.<br />

Vom BW <strong>Dedinghausen</strong> starten am kommenden<br />

Wochenende bei der 4. „Berlin Open“, dem einzigen<br />

Preisgeldturnier in Deutschland mit über 490<br />

Teilnehmern aus 29 Ländern Till Stucke, Karsten<br />

Sprenger und Heribert Becker.<br />

Heribert Becker<br />

Till Stucke mit Bestleistung<br />

bei Berlin-Open<br />

Veranstalter noch ein besonderes Highlight: die<br />

SecondChance Runde am Sonntag um wertvolle<br />

Sachpreise. In dieser Runde wurde auf eine Auflage<br />

mit 5 (statt 3) Spots geschossen, wobei die besondere<br />

Schwierigkeit darin bestand, dass die Spots nur aus<br />

den Werten 10 bis 8 im Gegensatz zur Dreierspotauflage<br />

mit Werten von 10 bis 6, die sonst geschossen<br />

wurde. Naturgemäß landete auch schon mal ein<br />

Pfeil knapp daneben und wurde mit 0 gewertet. Es<br />

wurden drei Durchgänge zu je 5 Pfeilen geschossen.<br />

Hier schnitt Till Stucke wiederum mit 138 Ringen<br />

(von 150) sehr gut ab, Karsten Sprenger erreichte<br />

125 Ringe und Heribert Becker kam auf 103 Ringe.<br />

Heribert Becker<br />

Zur besseren Einordnung der BW-Ergebnisse<br />

– ein Blick in die offiziellen Ergebnislisten<br />

(Recurve Männer):<br />

1. Florian Floto, Bogensport Rhein-Main (D) 592<br />

2. Gyuchan Kim, Yecheon Archery<br />

Business Team (Korea) 589<br />

3. Yong-Ho Jang, Yecheon Archery<br />

Business Team (Korea) 589<br />

…<br />

38. Till Stucke, BW <strong>Dedinghausen</strong> (D) 564<br />

…<br />

78. Karsten Sprenger, BW <strong>Dedinghausen</strong> (D) 551<br />

(in offizieller Liste: Bogensport Rhein-Main)<br />

…<br />

167. Heribert Becker, BW <strong>Dedinghausen</strong> (D) 500<br />

…<br />

204. Fabrio Duarte, Mindener Bogensch. (D) 119<br />

D.a. <strong>459</strong>/73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!