01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. <strong>459</strong> Feuilleton Januar 2014<br />

Halbfinale der Fußball-Hallenstadtmeisterschaften'04 als<br />

Vor 5 Jahren : D.a. im Januar 2009<br />

Zwischenrundendritter nur sehr knapp.<br />

05.01.2004 Der TTV startet mit einer 1:8 Niederlage<br />

(Jungen gegen Belecke III) ins neue Jahr.<br />

06.01.2004 Die Seniorengemeinschaft beginnt das Jahr<br />

mit dem ersten Dienstagtreffen im Bürgertreff.<br />

07.01.2004 Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins<br />

<strong>Dedinghausen</strong>/Bökenförde nominiert Miriam Eifert<br />

als Kandidatin für die Ratswahl.<br />

07.01.2004 Der KCD startet mit einem G(K)önnertreffen<br />

als Vorbereitung auf den Ball ins neue Jahr.<br />

10.01.2004 Angeführt vom Königspaar Maria Edler &<br />

Andreas Müting eröffnet der Hofstaat den Winterball der<br />

Schützen im Bürgertreff.<br />

Die rauschende Ballnacht wird mit Ehrungen erfolgreicher<br />

Schützen und der ehemaligen Königinnen Hedwig Kehl<br />

und Marietheres Sprenger sowie der Verabschiedung des<br />

alten Königspaares Ulrich Greschniok & Ulla Wellhausen<br />

angereichert.<br />

13.01.2004 Die Delegiertenversammlung des Bürgerrings<br />

regelt die Vermietung des Bürgertreffs neu.<br />

14.01.2004 Die CDU - Ortsunion nominiert Jan Walter<br />

Hammer zum Kandidaten für die Ratswahl im Wahlbezirk<br />

<strong>Dedinghausen</strong>/Bökenförde und Josef Stratmann zum<br />

Ortsvorsteher.<br />

Auf der Versammlung wird auch bekannt, dass die Kuselunterführung<br />

nicht vor 2006 erfolgen wird.<br />

17.01.2004 „Aktiv älter werden“ demonstriert die Breitensportabteilung<br />

des SV Blau-Weiß beim „Markt der Möglichkeiten“<br />

der VHS in Lippstadt.<br />

18.01.2004 Mit guten Ergebnissen kehren die<br />

Bogenschützen der Breitensportabteilung des SV Blau-<br />

Weiß vom Hallenchampionat aus Gelsenkirchen zurück.<br />

20.01.2004 Heinrich Bergmann besucht bis zum 5.2.<br />

Projekte des Eine-Welt-Kreises in Ghana.<br />

23.01.2004 Die JHV der Löschgruppe begrüßt mit Vera<br />

Hagenhoff und Jennifer Greschniok erstmals Frauen in<br />

ihren Reihen.<br />

25.01.2004 Zum 9.Mal treffen sich die Doktoren des<br />

KCD, um den 22.“Dr.des Humors“ zu wählen.<br />

25.01.2004 34.DED-OPEN : Markus Leimeier gewinnt<br />

gegen Alwin Martin das Herren-Einzel-Finale und Nicole<br />

Paulus das Damen-Einzel-Finale gegen Monika Behne.<br />

Das Herren-Doppel gewinnen Alwin Martin / Jürgen Dahlhoff<br />

und das Damen-Doppel Nicole Paulus mit Maria<br />

Gudermann. Es nahmen 20 Herren und 10 Damen teil.<br />

28.01.2004 Karl Brüggenolte überreicht für die Stadtsparkasse<br />

einen Scheck an den Bürgerringsvorstand, der zur<br />

Unterstützung der Renovierungsarbeiten am Bürgertreff<br />

gedacht ist.<br />

28.01.2004 Mit „Herren am Herd“ beginnt die Kolpingsfamilie<br />

ihr Programm für 2004.<br />

30.01.2004 Die JHV des SV Blau-Weiß nimmt positive<br />

Berichte der drei Abteilungen zur Kenntnis. Im Geschäftsbericht<br />

wird bekannt, dass der Verein nunmehr 635<br />

Mitglieder hat.<br />

31.01.2004 Schützen räumen am Ehrenmal auf.<br />

D.a. <strong>459</strong>/66<br />

01.01.2009 Mit der 404. <strong>Ausgabe</strong><br />

und dem 22. Jahreskalender beginnt<br />

D.a. den 38.Jahrgang und das Jahr<br />

2009.<br />

Unser Dorf geht mit 1884 Einwohnern<br />

ins neue Jahr. Das sind 4<br />

weniger als vor Jahresfrist. Mit<br />

durchschnittlich 38,66 Jahren ist<br />

<strong>Dedinghausen</strong> der „jüngste Stadtteil“<br />

Lippstadts.<br />

04.01.2009 120 Sternsinger bringen den Segen in die<br />

Häuser des Kirchspiels Esbeck-Rixbeck-<strong>Dedinghausen</strong><br />

und sammeln dabei 7.400 € für Jugendliche in Mexico.<br />

04.01.2009 Zum 8. Mal treffen sich Dorfbewohner/innen<br />

auf Einladung der Kolpingsfamilie und der KFD in der<br />

festlich geschmückten Kirche, um gemeinsam Weihnachtslieder<br />

zu singen. In diesem Jahr wurden sie durch<br />

die Musikfreunde „Spontan & Ungezwungen“ unterstützt.<br />

04.01.2009 Die „Erste“ des SV Blau-Weiß scheitert nach<br />

einem 2.Platz in der Vorrunde in der Hauptrunde der Fußball-Hallenstadtmeisterschaften<br />

2009.<br />

06.01.2009 Die Seniorengemeinschaft beginnt das Jahr<br />

mit dem ersten Dienstagtreffen im Bürgertreff und geht<br />

damit ins 8.Jahr ihres Bestehens (nach Wiedergründung).<br />

07.01.2009 Mit -20°C erlebt <strong>Dedinghausen</strong> den kältesten<br />

Tag der letzten 20 Jahre.<br />

10.01.2009 Angeführt vom Schützenkönigspaar Renate<br />

& Burkhard Meister eröffnet der Hofstaat den Winterball<br />

der Schützen im Bürgertreff.<br />

Mit gut 200 Besucher/innen wird es eine rauschende Ballnacht,<br />

mit Ehrungen erfolgreicher Schützen und der Verabschiedung<br />

des alten Königspaares Petra und Siggi<br />

Müller angereichert.<br />

14.01.2009 Die JHV des DER Eine-Welt-Kreises nimmt<br />

erfreulichen Rechenschaftsbericht zur Kenntnis und wählt<br />

erneut Marianne Menze zur Sprecherin.<br />

18.01.2009 In den frühen Morgenstunden wird ein Mann<br />

in der Wasserstraße von zwei jüngeren Männern brutal<br />

überfallen und schwer am Kopf verletzt.<br />

18.01.2009 Die KCD-Doktoren wählen in Klausur<br />

Annette Seiger zur 27. Doktorin und ehren Paul Lerche<br />

zum 20-jährigen Jubiläum.<br />

20.01.2009 Blitzeis macht die Schulwege unsicher und<br />

gefährdet den Berufsverkehr.<br />

21.01.2009 Der Bau- und Verkehrsausschuss widmet die<br />

Straße „Zum Erlenbruch“ dem öffentlichen Verkehr.<br />

22.01.2009 Gegen 11.30 Uhr touchiert ein PKW einen<br />

Wanderer auf dem Bahnseitenweg. Der Mann wird leicht<br />

verletzt. Der PKW fährt weiter.<br />

23.01.2009 Die B – Schülermannschaft der Bogenschützen<br />

des SV BW gewinnt in Dortmund die Landesmeisterschaften.<br />

Zur Mannschaft gehören Dorian und Lorena<br />

Rudolph und Julius Benteler.<br />

23.01.2009 Mit einer „Leiche auf Abwegen“ begeistert<br />

„Vorhang auf“ die Dorfbevölkerung auch in der fünften<br />

Theaterspielzeit. An sechs Spieltagen kommen über 500<br />

Besucher in den Saal der Gaststätte Schulte-Nünnerich.<br />

23.01.2009 Die JHV der Löschgruppe nimmt positive

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!