01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 448 Sport Januar 2013<br />

Am Ende gewann Lothar Kuhn die größte Pute (4,3 kg). Lothar ist An fünf Tischen wurde gereizt, was<br />

einer jener 4 Skatspieler, die bisher am meisten dabei waren. Nur die Karten hergaben ... und manchmal<br />

auch mehr:<br />

dreimal hatte er keine Zeit. Lothar gehört nun auch zu jenen 5<br />

Spieler/innen, die bereits zweimal den D.a.-Putenskat gewinnen<br />

konnten. 1996 gewann er zum ersten Mal.<br />

In diesem Jahr war das Skatturnier eines der spannendsten seit<br />

langem. Deutlich wird das, wenn man sich die drei einzelnen Runden<br />

genauer ansieht. 8 der 17 Teilnehmer/innen schaffte es unter die<br />

ersten drei einer Runde. Nur Lothar Kuhn schaffte das zweimal. Es<br />

war diese Konstanz, die ihm den Sieg brachte, obwohl das nach der<br />

ersten Runde nicht so aussah – er kam als 9. aus der ersten Runde.<br />

Die 1. Runde hatte Christian Kißler gewonnen. Mit einem 8. Rang<br />

fiel er nach der 2. Runde auf Platz drei zurück. Den konnte er halten,<br />

obwohl er in der 3. Runde nur 10. wurde. Cristian schaffte bei seiner<br />

4. Teilnahme nun seine beste Platzierung.<br />

Auch Helmut Heiduk schaffte heuer seine beste Platzierung. Bei<br />

seinen bisherigen 6 Teilnahmen war er<br />

über einen 8. Platz nicht hinaus<br />

gekommen. Er legte mit einem<br />

deutlichen Sieg in der 2. Runde den<br />

Grundstein für seinen 2. Platz.<br />

Gerd Winnig behauptete seinen ersten<br />

Platz in der ewigen Skatrangliste.<br />

Dahinter gab es aber Veränderungen.<br />

Lothar Kuhn tauschte mit seinem<br />

Bruder Ferdi die Plätze. Dahinter<br />

vervollständigt Karl H.Kelkenberg das<br />

Quartett der „fleißigsten Putenskater“.<br />

Da in diesem Jahr kein „Neuling“ beim<br />

D.a.-Putenskat einstieg, bleibt es bei<br />

126 Teilnehmer/innen seit 1994.<br />

Als es gegen 0.30 Uhr zur Siegerehrung<br />

kam, wurde jeder Teilnehmer mit<br />

einem Preis bedacht. Hermann Schulte<br />

sei nochmals gedankt!<br />

Die D.a.-Redaktion bedankt sich auch<br />

bei allen Teilnehmer/innen und hofft,<br />

dass am 12.12.2014 alle wiederkommen<br />

– vielleicht auch ein paar<br />

Skatspieler/innen, die diesmal nicht<br />

konnten.<br />

D.a. <strong>459</strong>/69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!