01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. <strong>459</strong> Sport Januar 2014<br />

Bogensport in D.a. <strong>459</strong><br />

Das Gold mit Pfeilen<br />

bespickt<br />

Bei den diesjährigen Hallenbezirksmeisterschaften<br />

des Bezirks 5 im<br />

Westfälischen Schützenbund waren<br />

wieder über 200 Aktive am Start. Der<br />

ausrichtende Verein CfB Soest<br />

begrüßte Schützen aus 19 Vereinen,<br />

darunter auch 5 Schützen vom BW<br />

<strong>Dedinghausen</strong>.<br />

In der Schülerklasse A weibl. belegte<br />

Corinna Grote mit 441 Ringen den<br />

dritten Platz und errang die Bronzemedaille.<br />

Für Katharina Otte, Jugendklasse<br />

weibl., war es die erste<br />

Bezirksmeisterschaft, an der sie teilgenommen<br />

hat. Mit 378 Ringen erreichte<br />

sie den 3. Platz und freute sich über<br />

eine Bronzemedaille. In der gut<br />

besetzten Schülerklasse A männl.<br />

verpasste Max Ludwigt mit dem vierten Platz zwar<br />

eine Medaille, schlug sich bei 12 Teilnehmern mit<br />

497 Ringen jedoch beachtlich.<br />

In der Jugendklasse erreichte Johannes Otte mit 438<br />

Ringen den 12.<br />

Platz.<br />

Den Höhepunkt<br />

setzte jedoch<br />

Heribert Becker<br />

(im Bild links)<br />

mit seinem Sieg<br />

bei den Senioren<br />

II (über 65<br />

Jahre). Im ersten<br />

Durchgang<br />

(30 Pfeile) hielt<br />

er sich mit 253<br />

Ringen fast<br />

genau an sein<br />

Ziel, diesmal<br />

die 500er Gesamt-Marke<br />

für<br />

zwei Durchgänge<br />

zu<br />

packen. Im<br />

zweiten Durchgang<br />

lief es wie geschmiert. Von 30 Pfeilen landeten<br />

allein 22 im Gold. Mit 272 Ringen konnte er seine<br />

persönliche Bestleistung gleich um 8 Ringe auf 525<br />

Ringe steigern und wurde mit der Goldmedaille<br />

belohnt. Damit dürfte auch sein Ziel, die<br />

D.a. <strong>459</strong>/72<br />

Erfolge für BW-Bogenschützen<br />

Erfolgreiche BW-Bogen-Mannschaft am 30.11. und 1.12. in Soest<br />

(v.l.): Katharina Otte, Corinna Grote, Thomas Otte, Andreas Wille,<br />

Johannes Otte, Max Ludwigt und Heribert Becker<br />

Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften des<br />

Bogensportverbandes, die im nächsten Jahr in<br />

Minden stattfindet, sicher erreicht sein.<br />

Weitere vier Mitglieder des BW <strong>Dedinghausen</strong>, die<br />

jedoch inzwischen für andere Vereine starten, konnten<br />

sich ebenfalls auszeichnen:<br />

Allen voran Till Stucke, startend für den CfB Soest,<br />

–Jugendklasse-, der mit 558 Ringen einen Klassewettkampf<br />

(persönliche Bestleistung) bot und den<br />

zweiten Platz belegte. Allein 54 Pfeile landeten im<br />

Gold, nur eine Sieben war verantwortlich, dass er den<br />

ersten Platz um einen Ring verpasste. Julius Benteler,<br />

ebenfalls CfB Soest, hatte dieses Mal keinen so guten<br />

Tag erwischt und landete mit 472 Ringen auf dem 9.<br />

Platz. Karsten Sprenger, startend für den Hammer SC<br />

08, holte mit<br />

546 Ringen die<br />

Bronze - Medaille.<br />

In der Schülerklasse<br />

B weibl.<br />

holte sich Miranda<br />

Hötte (im<br />

Bild links –CfB<br />

Soest- mit 488<br />

Ringen den<br />

Sieg und die<br />

Goldmedaille.<br />

Heribert Becker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!