01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. <strong>459</strong> ... aktuell * Rückblick Januar 2014<br />

brot rösten konnte. Spontan und Ungezwungen<br />

spielte zwischendurch Weihnachtslieder.<br />

In den Hütten konnte man kalte Getränke aber auch<br />

warme Getränke wie Glühwein, Apfelpunsch und<br />

heißen Kakao kaufen. Außerdem wurden Würstchen,<br />

Reibekuchen, Waffeln und Schokofrüchtespieße<br />

angeboten. Etwas Besonderes war auch "Santas<br />

Knast". Dort wurde von zwei Nikoläusen selbstgemachter<br />

Schnaps verkauft.<br />

In den anderen Hütten und Ständen gab es viel selbst<br />

Gebasteltes und Gebackenes von verschiedenen<br />

Vereinen und Gruppen des Dorfes. Plätzchen,<br />

Marmelade, Körnerkissen, aus Holz gesägte Sachen<br />

und Blech-Laternen konnten z.B. gekauft werden.<br />

Wer wollte konnte sich eine Bienenwachskerze<br />

selber rollen.<br />

Als es langsam dunkel wurde, gingen die Lichter am<br />

Lichterbaum an.<br />

Obwohl es zwischendurch immer mal wieder leicht<br />

regnete waren viele Leute gekommen, um den<br />

Bürgerring zu unterstützen, die adventliche<br />

Stimmung zu genießen oder einfach ein paar Stunden<br />

mit anderen Dorfbewohnern zu verbringen.<br />

Weihnachtsfeiern in <strong>Dedinghausen</strong><br />

Jannik Husemann<br />

(HWW) Der frühe Redaktionsschluss für diese <strong>Ausgabe</strong> kam für einige dörfliche Weihnachtsfeiern zu früh.<br />

D.a. wird in der Februar-<strong>Ausgabe</strong> einige Berichte nachliefern.<br />

Weihnachtliche Stimmung im Tennisheim<br />

Am Samstag, den 7. Dezember war es wieder soweit,<br />

die traditionelle Weihnachtsfeier der Tennisabteilung<br />

von BW <strong>Dedinghausen</strong> stand im Terminkalender.<br />

hatte einmal mehr im Tennisheim eine weihnachtliche<br />

Atmosphäre geschaffen, die ihres Gleichen sucht.<br />

Der KCD-Präsident Andreas Fabig übernahm<br />

höchstpersönlich zusammen mit zwei weiteren<br />

Clubkolleginnen den Thekendienst, hierfür möchte<br />

ich an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön<br />

im Namen der gesamten Tennisabteilung<br />

aussprechen.<br />

Der Abteilungspräsident Karl Brüggenolte<br />

begrüßte alle Anwesenden mit ein paar einleitenden<br />

Worten, bevor er dann das Buffet für eröffnet<br />

erklärte. Passend zu Weihnachten wurde ein köst-<br />

Auch in diesem Jahr musste die Außenlichterkette<br />

wieder hervorgeholt werden, denn auf Grund der<br />

tollen Resonanz, 33 Personen hatten ihr Kommen<br />

angekündigt, musste der festlich geschmückte<br />

Tannenbaum wieder vor dem Tennisheim platziert<br />

werden. Hier begrüßte er die ankommenden Gäste<br />

und strahlte mit den aufgestellten Windlichtern um<br />

die Wette. Das Dekoteam um Birgitt Dahlhoff<br />

D.a. <strong>459</strong>/15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!