01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

Ausgabe 459 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. <strong>459</strong> ... aktuell * Rückblick Januar 2014<br />

<strong>Dedinghausen</strong> im<br />

Jahre 2013<br />

(Zusammengestellt von Heinz-W. Wellner)<br />

Ein zukunftsweisendes Jahr!<br />

Der 39. D.a.-Jahresrückblick ist wieder ein eindrucksvolles Zeugnis für das intakte Leben in der Dorfgemeinschaft<br />

<strong>Dedinghausen</strong> - insbesondere aber für das außerordentlich rege und vielschichtige Vereinsleben in<br />

unserem Dorf. In 243 Stichpunkten fasst dieser Rückblick das letzte Jahr zusammen und ergänzt somit das<br />

kleine Geschichtslexikon unseres Dorfes um das 39. Kapitel.<br />

2013 war ein ganz besonderes Jahr für <strong>Dedinghausen</strong>. <strong>Dedinghausen</strong> brach mit der 1. Dorfkonferenz am 9.<br />

Dezember 2012 in seine Zukunft auf. Seit dem ist viel passiert. In 29 der 243 Stichpunkte dieses Jahresrückblicks<br />

spielen Aspekte des Dorfprojektes eine Rolle. Das Dorfprojekt startete durch. Die Dorfladen-Genossenschaft<br />

und der Bürgernetzwerk-Verein wurden gegründet, die Partnerschaft mit der Montag Stiftung wurde<br />

begründet und gepflegt, die Stiftung Westfalen Initiative zeichnet das Projekt aus und <strong>Dedinghausen</strong> erfuhr<br />

eine große und vielschichte Wertschätzung.<br />

Januar 2013<br />

01.01.2013 Mit der 448. <strong>Ausgabe</strong> und<br />

dem 26. Jahreskalender beginnt<br />

D.a. den 42. Jahrgang und das Jahr<br />

2013.<br />

Unser Dorf geht mit 1833 Einwohnern ins<br />

neue Jahr. Das sind 17 weniger als vor<br />

Jahresfrist. Mit durchschnittlich 39,88 Jahren<br />

ist <strong>Dedinghausen</strong> der „jüngste Stadtteil“<br />

Lippstadts.<br />

01.01.2013 Die 1975 in Eigenleistung<br />

der Dedinghauser Bürger<br />

erbaute Friedhofskapelle steht nicht mehr<br />

für Bestattungen zur Verfügung. Der<br />

Schützenverein nutzt sie als Lagerraum.<br />

05.01.2013 Die Erste des SV Blau-Weiß<br />

scheitert bereits in der Vorrunde<br />

der Fußball-Hallen-Stadtmeisterschaft.<br />

06.01.2013 130 Sternsinger bringen<br />

den Segen in die Häuser<br />

des Kirchspiels Esbeck-Rixbeck-<strong>Dedinghausen</strong><br />

und sammeln für Kinder in Tansania.<br />

06.01.2013 Starke Regenfälle weichen<br />

den Bahnwall in der Breslauer<br />

Straße auf und lassen ihn ins Rutschen<br />

kommen.<br />

Dann folgt starker Schneefall und bringt<br />

Schneehöhen bis zu 25cm.<br />

06.01.2013 Zum 12. Mal treffen sich<br />

Dorfbewohner/innen auf<br />

Einladung der Kolpingfamilie und der KFD<br />

in der festlich geschmückten Kirche, um<br />

gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.<br />

Die Kinder der „Jungen Familien“ eröffnen<br />

den Abend. Die Bläser der Musikfreunde<br />

„Spontan & Ungezwungen“, Fritz Köhler<br />

an der Orgel und Eltern mit Gedichten<br />

bereichern das Event.<br />

08.01.2013 Die Seniorengemeinschaft<br />

beginnt das Jahr mit dem<br />

ersten Dienstagtreffen im Bürgertreff und<br />

geht damit ins 13. Jahr ihres Bestehens<br />

(nach Wiedergründung).<br />

11.01.2013 Die Löschgruppe ehrt auf<br />

ihrer gutbesuchten JHV verdiente<br />

und erfolgreiche Mitglieder. Thorsten<br />

Bösch wird für weiter 6 Jahre als<br />

Löschgruppenführer wiedergewählt.<br />

12.01.2013 Die Löschgruppe holt Weih-<br />

nachtsbäume aus den<br />

Haushaltungen ab, um sie für das Osterfeuer<br />

zu lagern.<br />

12.01.2013 Angeführt vom Schützenkönigspaar<br />

Stefanie & Markus<br />

Schulte eröffnet der Hofstaat den Winterball<br />

der Schützen im Bürgertreff.<br />

Mit Ehrungen erfolgreicher Schützen und<br />

der Verabschiedung des alten Königspaares<br />

Gabi & Dieter Meiwes angereichert,<br />

feiern gut 200 Besucher/innen eine rauschende<br />

Ballnacht, die von der Tanzband<br />

„winds“ mächtig angefeuert wird.<br />

13.01.2013 Erst in der 2.Zwischenrunde<br />

scheidet der SV BW D bei<br />

den Warsteiner-Hallen-Masters aus.<br />

13.01.2013 Lukas Pieper gewinnt für<br />

die Bogenschützen des SV<br />

Blau-Weiß die Landesmeisterschaft in Leverkusen.<br />

20.01.2013 Auf ihrer 18. Klausurtagung<br />

wählen die KCD-Doktoren<br />

Reiner Weide zum 31. Doktor.<br />

20.01.2013 Auf einem politischen Frühschoppen<br />

im Gasthof ‚An<br />

der Bahn‘ diskutiert die CDU-Ortsunion<br />

über „Altersgerechtes Wohnen und Pflege<br />

im ländlichen Raum“.<br />

20.01.2013 Die 42. DED-OPEN werden<br />

in der Tennishalle zu Geseke<br />

zum zweiten Mal als Mixed-Turnier<br />

ausgetragen. Nicole Paulus & Olaf Reimers<br />

siegen.<br />

20.01.2013 Das Frauenfußballteam des<br />

SV Blau-Weiß schafft die<br />

D.a. <strong>459</strong>/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!