01.03.2014 Aufrufe

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> 4 | Nr. 1/2014<br />

Hausmeister wieder bei <strong>Stadt</strong> angestellt<br />

Der Bürgermeister begrüßte Herrn Andreas Hillme aus <strong>Hohnstein</strong><br />

(Foto) wieder in den Reihen der <strong>Stadt</strong>verwaltung und wünschte<br />

ihm weiterhin alles Gute für seine Tätigkeit. Mit dem Jahreswechsel<br />

ist er im Wege des Betriebsübergangs (§ 613 a BGB) zum<br />

01.01.2014 von der Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft<br />

Sebnitz mbH (TDS GmbH) in das Angestelltenverhältnis bei der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> gewechselt. Er wird zukünftig nicht mehr nur für<br />

die kommunalen Wohngebäude sondern auch für weitere kommunale<br />

Gebäude zuständig sein.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> hatte bereits<br />

im vergangenen Jahr den Dienstleistungsvertrag<br />

mit der TDS<br />

GmbH über die Hausmeisterleistungen<br />

in den kommunalen Wohngebäuden<br />

zum 31.12.2013 gekündigt.<br />

Diese Entscheidung hatte<br />

nichts mit der Qualität der Arbeit<br />

der TDS GmbH zu tun, sondern<br />

wurde aus wirtschaftlichen und<br />

funktionellen Gründen heraus getroffen.<br />

So hatte sich die <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Angebote über Hausmeisterdienste<br />

für die Grundschule<br />

<strong>Hohnstein</strong>, das Rathaus <strong>Hohnstein</strong> und die Turnhalle Ehrenberg<br />

eingeholt. Die Ausführung dieser Leistungen erfolgte bisher durch<br />

den Bauhof, was aber nicht praktikabel ist. Im Vergleich dieser<br />

Angebote ist die Vollzeitbeschäftigung eines eigenen Hausmeisters<br />

durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> der bessere und günstigere Weg<br />

zur Erledigung aller Aufgaben als die Vergabe per Dienstleistungsvertrag.<br />

Daher ist ab 01.01.2014 Herr Hillme als städtischer Hausmeister<br />

für die kommunalen Wohnobjekte und alle weiteren kommunalen<br />

Gebäude, wie das Rathaus, die Grundschule oder die<br />

Turnhalle Ehrenberg zuständig. Die Kompetenz ist damit wieder<br />

auf einer Stelle gebündelt und der Bauhof <strong>Hohnstein</strong> wird entlastet.<br />

Die Verwaltung der Wohnobjekte (Betriebskosten, Miete, Ansprechpartner)<br />

erfolgt aber weiterhin durch die Technischen<br />

Dienste Neustadt GmbH (TDN GmbH), Ansprechpartner Herr<br />

Wenzel. Auch die Kosten des Hausmeisters in den kommunalen<br />

Wohnobjekten werden weiterhin wie in den Vorjahren über die Betriebskosten<br />

auf die Mieter umgelegt. Da gibt es mit dem Wechsel<br />

keine Veränderungen.<br />

Der Hausmeister ist erreichbar über Mobiltelefon 0173 3830464.<br />

Verabschiedung von Ingrid Hupfer<br />

in den Ruhestand<br />

Am 19.12.2013 wurde Frau Ingrid Hupfer aus dem aktiven Arbeitsleben<br />

nach 35 Dienstjahren vom Bürgermeister und dem<br />

Geschäftsführer der Tourismusförderungsgesellschaft mbH im<br />

Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen im Rathaus herzlich verabschiedet.<br />

Sie bekam Blumen und ein Bild mit dem Blick vom<br />

Röhrenweg auf <strong>Hohnstein</strong> überreicht.<br />

Frau Ingrid Hupfer war in der <strong>Stadt</strong>bibliothek tätig - wobei ihr<br />

die Kinderbibliothek <strong>Hohnstein</strong>s besonders am Herzen lag.<br />

Später erweiterte sich ihr Aufgabenspektrum und sie wurde im<br />

Gästeamt und dann in der Tourismusförderungsgesellschaft<br />

mbH der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> Ansprechpartnerin und gute Seele für<br />

Tagesgäste, Urlauber, Vermieter, Gastronomen und nicht zuletzt<br />

Bürgerinnen und Bürger <strong>Hohnstein</strong>s. Mit Fachkompetenz und ihrem<br />

freundlichen Wesen ist sie eigentlich aus unserem Gästeamt<br />

nicht wegzudenken. Vielleicht schaut sie ja ab und zu einmal<br />

bei ihren Kolleginnen und Kollegen vorbei und steht mit Rat und<br />

Tat zur Verfügung. Wir würden uns freuen und wünschen ihr für<br />

ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.<br />

Eine weitere Verabschiedung -<br />

Frau Silke Roßburg geht<br />

Zum 31.12.2013 endete auch das Arbeitsverhältnis von Frau Silke<br />

Roßburg in der <strong>Stadt</strong>verwaltung. Sie war seit April 2012 als<br />

Finanzkraft für das deutsch-tschechische Projekt „Kasparek“<br />

im Rathaus zeitlich befristet beschäftigt. Der Bürgermeister verabschiedete<br />

sie mit einem herzlichen Dankeschön für ihre sehr<br />

gute Arbeit (Foto).<br />

Frau Roßburg nimmt zum 01.01.2014 bei einem regionalen Unternehmen<br />

eine unbefristete Tätigkeit auf. Dafür wünschen wir<br />

ihr alles Gute.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Arbeiter-Samariter-Bund<br />

Ortsverband Neustadt e. V.<br />

Berthelsdorfer Straße 21, 01844 Neustadt<br />

Tel. 0 35 96/5 61-30, Fax 0 35 96/5 61-400<br />

info@asb-neustadt-sachsen.de<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung/Vorstandswahl<br />

Alle Mitglieder des ASB OV Neustadt e. V. sind zur<br />

Mitgliederversammlung/Wahl des Vorstandes am<br />

Freitag, dem 07. Februar 2014, 18.00 Uhr<br />

im Götzingersaal der Neustadthalle, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15,<br />

01844 Neustadt, recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Vorschlag und Wahl des Versammlungsleiters<br />

3. Verlesung und Annahme der Tagesordnung<br />

4. Vorschlag und Wahl der Kommissionen<br />

a) Mandatsprüfungskommission<br />

b) Wahlkommission<br />

5. Rechenschaftsbericht 2012/2013<br />

6. Diskussion<br />

7. Vorschlag und Wahl<br />

a) des Vorstandes des ASB OV Neustadt/Sachsen e. V.<br />

b) der Kontrollkommission<br />

c) der Delegierten zur Landeskonferenz<br />

8. Schlusswort des neuen Vorstandsvorsitzenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!