30.10.2012 Aufrufe

Das Campe bleibt - HAWK

Das Campe bleibt - HAWK

Das Campe bleibt - HAWK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18•TÄGLICHER ANZEIGER<br />

Bürgerinitiative „<strong>Campe</strong> 11" stellt erste Weichen<br />

Vier Arbeitskreise gegründet / Bürgerinitiative hat schon über 3 00 Mitglieder<br />

Holzminden (spe) . Im Restaurant<br />

„Hellers Krug" haben sich<br />

50 Bürger getroffen, die sich aktiv<br />

an der Arbeit der neu gegründeten<br />

Bürgerinitiative (BI)<br />

„<strong>Campe</strong> 11 - Zukunft für unser<br />

Gymnasium im Herzen der<br />

Stadt" beteiligen wollen . Bei<br />

dieser ersten Arbeitssitzung<br />

nach Gründung der BI in der<br />

letzten Woche wurden erste<br />

Weichen gestellt, Ziele formuliert<br />

und vier Arbeitskreise gegründet<br />

und besetzt .<br />

„Wir begrüßen jeden Tag<br />

rund 15 neue Mitglieder", freut<br />

sich BI-Gründer Ralf Schwager .<br />

Die Bürgerinitiative „<strong>Campe</strong><br />

11" zähle mittlerweile über 300<br />

Mitglieder, darunter auch<br />

Kreistagsmitglieder. Bei der ersten<br />

Arbeitssitzung wurde beschlossen,<br />

Landrat Walter Waske<br />

zu einer öffentlichen Information-<br />

und Diskussionsveranstaltung<br />

einzuladen . Am liebsten<br />

würde man diese in der Aula des<br />

<strong>Campe</strong>-Gymnasiums an der<br />

Wilhelmstraße durchführen .<br />

Anschließend wolle man auch<br />

mit Kreispolitikern ins Gespräch<br />

kommen .<br />

Die Bürgerinitiative will die<br />

Kreisschulausschusssitzung am<br />

16 . Februar und den Kreistag<br />

am 28 . Februar besuchen und<br />

sich der Schülerdemonstration<br />

am Montag, 28 . Februar, anschließen<br />

. Vom Schulzentrum<br />

Liebigstraße und vom <strong>Campe</strong>-<br />

Gymnasium aus wollen die<br />

Schüler zum Kreishaus ziehen,<br />

um dem Landrat viele Unterschriften<br />

gegen einen Umzug<br />

des Gymnasiums ins Schulzen-<br />

ANZEIGE -<br />

HE3ZÖIL<br />

Ihr Heizölhändler<br />

im Weserbergland<br />

müllu<br />

MINERALÖLHANDEL<br />

Ruf (05531) 4437 -Ruf (05533) 1062<br />

tr un Liebigstraße zu überreichen.<br />

Auch eine Oberschule<br />

wird abgelehnt . Bei ihren Forderungen<br />

werden die Schüler<br />

vom Stadtelternrat und der Bürgerinitiative<br />

unterstützt . Im<br />

Holzmindener Stadtrat am 15 .<br />

Februar wolle „<strong>Campe</strong> 11"<br />

Flagge zeigen, wenn die Schulentwicklungsplanung<br />

dort auf<br />

der Tagesordnung stehe .<br />

Die aktiven Mitglieder der BI<br />

gründeten bei ihrem Treffen die<br />

vier Arbeitskreise „Mitgliederwerbung",<br />

„bauliche Gegebenheiten",<br />

„Kommunikation Schülerschaft/Elternvertretung/Lehrerschaft"<br />

und „Marketing/<br />

Presse/Aktionsarbeit" . Bis zum<br />

15 . Februar soll ein Maßnahmenkatalog<br />

ausgearbeitet werden,<br />

der sich an den von Ralf<br />

Schwager vorgelegten „Vorschlägen<br />

für vorrangige Ziele<br />

-y-J<br />

A A<br />

0 1<br />

ü,.2 44<br />

s(<br />

der Bürgerinitiative" orientiert.<br />

Diese Punkte sollen überarbeitet<br />

werden und neben dem<br />

<strong>Campe</strong>-Gymnasium auch die<br />

drei eigenständigen Schulen im<br />

Schulzentrum Liebigstraße und<br />

die Haupt- und Realschule in<br />

Bevern berücksichtigen .<br />

Aus den vier Arbeitskreisen<br />

der Bürgerinitiative „<strong>Campe</strong> 11"<br />

soll ein zehnköpfiger Lenkungsausschuss<br />

gebildet werden . Die<br />

BI fragt nach den Kosten der<br />

Sanierung des Schulzentrums<br />

Liebigstraße und will einen<br />

zweiten, externen Planer mit der<br />

Ermittlung der Kosten für Sanierung<br />

und Baumaßnahmen<br />

am <strong>Campe</strong>-Gymnasium beauftragt<br />

wissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!