30.10.2012 Aufrufe

Das Campe bleibt - HAWK

Das Campe bleibt - HAWK

Das Campe bleibt - HAWK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schuldebatte: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!<br />

:Antrag der Grünen im Kreisausschuss zum Standorterhalt des <strong>Campe</strong>-Gymnasiums abgelehnt (4<br />

Auch wenn einige es anders darstellen<br />

wollen : Die Luft. ist keinesfalls<br />

raus aus der Umzugsde<br />

hatte des <strong>Campe</strong>-Gymnasiums<br />

und der Gründung einer Oberschule<br />

Holzminden-Bevern. So<br />

hat der Kreisausschuss in seiner<br />

letzten Sitzung den Antrag der<br />

Grünen abgelehnt, sich klar<br />

zum Standort Innenstadt für das<br />

<strong>Campe</strong>-Gymnasium zu bekennen<br />

und das Ziel einer Oberschule<br />

Holzminden/Bevern<br />

nicht weiter zu verfolgen .<br />

Die Parteien im Kreisausschuss<br />

haben sich zwar den Forderungen<br />

der Bürgerinitiative<br />

<strong>Campe</strong> 11, der Eltern- und<br />

Schülervertreter, der Stadt<br />

Holzminden und von Bündnis<br />

90/Die Grünen angeschlossen,<br />

„keine übereilten Beschlüsse<br />

zum Standort <strong>Campe</strong> zu fassen"<br />

und die Kosten der Sanierung<br />

und des Neubaus neutral, zu<br />

überprüfen . Auch soll die Umsetzung<br />

des Schulentwicldüngsplans<br />

ausgesetzt werden und ein<br />

Runder Tisch eingerichtet werden.<br />

Doch der, Umzug des <strong>Campe</strong><br />

in die Liebigstraße mit einer<br />

Oberschule Holzminden ist keinesfalls<br />

vom Tisch. Denn alle<br />

Sanierungs- und Neubaupläne,<br />

sowohl für die Varianten Innenstadt<br />

als auch Schulzentrum,<br />

sollen weiterhin untersucht werden.<br />

Aufgeschoben ist also nicht<br />

aufgehoben!<br />

Wir Grüne befürworten ein<br />

starkes Gymnasium in der<br />

Kreisstadt und ein modernes<br />

( . AA<br />

Schulzentrum in der Liebigstraße.<br />

Wir haben uns als einzige<br />

Partei in der Standortfrage festgelegt.<br />

. Notwendige Investitionen<br />

und Sanierungen dürfen da-<br />

für jetzt nicht auf die lange Bank<br />

geschoben werden. Unsere Kinder<br />

brauchen gute Schulen! Wir<br />

werden daher das Streichen von<br />

Geldern für -die Liebigstraße<br />

und das <strong>Campe</strong>-Gymnasium bei<br />

schlüsse gefasst werden. <strong>Das</strong><br />

Drohen mit der Kommunalaufsicht,<br />

die angeblich noch vor<br />

kurzem die Umsetzung des<br />

Schulentwicklungsplans zur<br />

zwingenden * Voraussetzung für<br />

den Haushalt erklärt hatte,<br />

zeigt, dass es doch in Richtung<br />

Billigmodell zu Lasten der<br />

Schülerinnen und Schüler gehen<br />

könnte .<br />

naue Verordnungen und Um-<br />

Setzungen noch in der Diskussi-<br />

an sind . Also liebe Bürgerinnen<br />

und Bürger: Passen Sie auf, dass<br />

sie nicht ihr blaues „Würfel"-<br />

Wunder erleben .<br />

Die Grünen fordern deshalb<br />

alle Bürgerinnen und Bürger<br />

auf, sich an der am 28. Februar<br />

stattfindenden Demonstration<br />

der Schülerinnen und Schüler<br />

den Haushaltsberatungen nicht Die Standortfrage in Holz- und der BI <strong>Campe</strong> 11 in Holz-<br />

akzeptieren .<br />

Die Ablehnung unseres Anminden<br />

ist weiterhin offen - eine<br />

sofortige Umsetzung einer<br />

minden rege zu beteiligen .<br />

Denn nur wenn der Kreistag<br />

trags zeigt uns, dass hier ein „Mega-Schule" im Schulzen- klar „Nein" zu absurden Spar-<br />

doppeltes S p iel gespielt wird,<br />

denn es zählen nur Beschlüsse<br />

trum Liebigstraße ist weiterhin<br />

möglich . Auch wird die Einrichmodellen<br />

sagt, kann eine vernünftige<br />

Debatte stattfinden.<br />

und keine öffentlichen oder tung von Oberschulen mit gym-<br />

nichtöffentlichen Versprechungen.<br />

Noch kurz vor den Schulfenasialem<br />

Angebot vom Landkreis<br />

weiterhin forciert, obwohl<br />

rien sollen die endgültigen Be- das Schulgesetz und seine ge-<br />

37803 Holzmünden, Telefon (05531) 9304-0,<br />

TeN(ax(0553119304 .41<br />

E-Mut : infoGtah .d e • Internet : www.tah.de<br />

Zentralredaktion: Ulrich Neufert<br />

Geschäftsführung: Constanze Mahnkopf<br />

Verlagsleitung : Dr. rlndreas Homburg<br />

Anzeigen: Karl Niebergall (verantwortlich)<br />

Redaktion Holzmünden :<br />

Chefredakteur : Kuno Mahnkopf<br />

Lokalredaktion : Birgit Schneider (verantwortlich ;bs),<br />

Uwe Engefiardt(Sport ;ue),<br />

Frank Müntefering (ihm),<br />

Jörg Niggemann (nig),<br />

Gudrun Reinking (r&),<br />

Thomas Specht (spe),<br />

<strong>Das</strong>s Tacke (Fotos; tu)<br />

Güftlge Anzeigenpreisliste Nr . 33 ab 1 .1.2011<br />

Mitglied der wroro<br />

GöttingerTageblat,'t m<br />

medi akambi<br />

Monatlicher Bezugspreis durch Zustellung<br />

17,20 EUR, fürAhholer 15,70EUR, im Postbezug<br />

20,10 EUR (einschl . 7% MwSt .). Die Bezugsgebühren<br />

sindjewellsam Beginn des Monatsfältig . Abbestellungen<br />

schriftlich beim Verlag bis zum 20. des Vormonats . In<br />

Fällen höhererGewaä,beiVerbotoderBetdebastömngen<br />

sowie Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Ansprach<br />

auf Kürzung oder Rückzahlung des Bezugsgeldes.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Bücher<br />

und anderes Material besteht keine Rückgabepflicht; es<br />

wird dafür keine Haftung übernommen . Alle urlieberrechtlichen<br />

Verwertungsrechte, insbesondere für Texte,<br />

Bilder, Zeichnungen und Anzeigen liegen beim Täglichen<br />

Anzeiger. <strong>Das</strong> Reproduzieren ist ohne Genehmigung des<br />

Verlages nicht gestattet und wird strafrechtlich verfolgt .<br />

ErMitungsort und Gerichtsstand ist für das Mahnverfahren<br />

und kn Verkehr zu Vollkaufleuten Holzminden .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!