05.03.2014 Aufrufe

An der B 8 - Teil 2 - Iphofen

An der B 8 - Teil 2 - Iphofen

An der B 8 - Teil 2 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Iphofen</strong><br />

Bebauungsplan GE „<strong>An</strong> <strong>der</strong> B8 – <strong>Teil</strong> 2“ Seite 27<br />

8. Bebauung<br />

§ 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. Art. 91 BayBO<br />

8.1 Dachform und Dachneigung <strong>der</strong> Hauptgebäude<br />

Für betriebliche Gebäude sind Flachdächer o<strong>der</strong> Shed- und Satteldächer mit einer<br />

Dachneigung von 15° - 30° zugelassen.<br />

Selbständige Büro- und Verwaltungsgebäude sind mit geneigten Dachformen,<br />

Neigung 20° - 35°, auszuführen.<br />

Für die Dacheindeckung sind alle Materialien zugelassen. Ausgenommen sind<br />

glasierte Dachpfannen, -ziegel o<strong>der</strong> –steine.<br />

Zugelassene Farbtöne sind rot – rotbraun – braun sowie grau bis schwarz.<br />

Für Photovoltaikanlagen sind Einschränkungen hinsichtlich Ausführung und<br />

Material zu berücksichtigen.<br />

8.2 Fassaden<br />

Für die Fassadengestaltung ist keine Farbpalette vorgegeben.<br />

Es sind jedoch durch die Wahl unterschiedlicher Materialelemente gestalterisch<br />

anspruchsvolle Fassadengestaltungen auszuführen. Einzusetzen sind Elemente<br />

wie Holzverschalungen, Glasbereiche und filigrane Metallteile.<br />

8.3 Höheneinstellung<br />

Die Höheneinstellung ist in den Festsetzungen geregelt.<br />

Festgesetzt wurde ein maximal zulässiges Maß von 9,0 m über Geländeoberkante<br />

<strong>der</strong> nächstgelegenen Erschließungsstraße.<br />

1825 Begründung zum BPL- Stand 18 11 2013.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!