08.03.2014 Aufrufe

Prospektive Arbeitsplatzbewertung an flexiblen ... - ISF München

Prospektive Arbeitsplatzbewertung an flexiblen ... - ISF München

Prospektive Arbeitsplatzbewertung an flexiblen ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

überholtes Modell. Die künftige Lösung des qualifizierten Maschinenbedieners<br />

werde sich durchsetzen, da nur sie der CNC-<br />

Technik <strong>an</strong>gemessen sei.<br />

Diese Annahme widerspricht jedoch der These hoher Gestaltungsspielräume<br />

(nicht nur eine Lösung ist wirtschaftlich) und k<strong>an</strong>n<br />

nicht mehr Evidenz be<strong>an</strong>spruchen als die gegenteilige These,<br />

daß nämlich die Mehrzahl der Lösungen partialisiert sei und<br />

sich die Polarisierung fortsetze.<br />

Während die Studie also deutlich die Gestaltbarkeit des Technikeinsatzes<br />

und den Einfluß der Verfügbarkeit qualifizierter<br />

Arbeitskraft für die betrieblich Flexibilität und Effizienz<br />

aufzeigen k<strong>an</strong>n - ihr wesentliches Verdienst - bleibt sie hinsichtlich<br />

<strong>an</strong>derer Einflußfaktoren auf den Arbeitsprozeß technischen<br />

Aspekten verhaftet. So wird etwa die Bedeutung zentralistischer<br />

betrieblicher Strukturen für künftige arbeitsorg<strong>an</strong>isatorischer<br />

Innovationen ebensowenig untersucht wie der Einfluß<br />

betrieblicher und gesellschaftliher Interessenausein<strong>an</strong>dersetzungen.<br />

3.2 Empirische Studien: Arbeitsplätze <strong>an</strong> <strong>flexiblen</strong><br />

Fertigungssystemen<br />

Die umf<strong>an</strong>greichste bundesdeutsche Studie über technische, einführungsorg<strong>an</strong>isatorische,<br />

wirtschaftliche und arbeitsplatzbezogene<br />

Aspekte des Einsatzes flexibler Fertigungssysteme (abgekürzt<br />

FFS) gibt deren Verbreitung 1982 mit weltweit 86 Systemen<br />

<strong>an</strong>, die sich zu diesem Zeitpunkt teilweise noch im Aufbau<br />

bef<strong>an</strong>den beziehungsweise in der Anlaufphase (ISI/IAB/IWF 1982,<br />

S. 390 ff.).<br />

Die arbeitsorg<strong>an</strong>isatorischen Einsatzformen, die Qualifikationsund<br />

die Belastungsstrukturen einiger dieser Systeme sind in<br />

der Dokumentensammlung zum internationalen Arbeitsgespräch<br />

über flexible Fertigungssysteme dargestellt, das vom IFS<br />

Moldaschl/Weber (1986): <strong>Prospektive</strong> <strong>Arbeitsplatzbewertung</strong> <strong>an</strong> <strong>flexiblen</strong> Fertigungssystemen.<br />

URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-100724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!