08.03.2014 Aufrufe

Jahresfortbildungsprogramm 2011 - beim Ministerium des Innern,für ...

Jahresfortbildungsprogramm 2011 - beim Ministerium des Innern,für ...

Jahresfortbildungsprogramm 2011 - beim Ministerium des Innern,für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERTIEFUNGSTRAINING - ÜBERBLICK<br />

Das Vertiefungstraining richtet sich an alle Führungskräfte im höheren Dienst,<br />

die das in ihrer mehrjährigen beruflichen Praxis sowie in der Fortbildung (Basistraining<br />

etc.) erworbene Führungswissen weiter ausbauen möchten. Das<br />

Vertiefungstraining schließt sich - idealerweise nach einem zeitlichen Abstand<br />

von min<strong>des</strong>tens zwei Jahren - an das Basistraining an.<br />

Themen der 3-tägigen Module:<br />

■ V1: Führen mit Persönlichkeit und Motivation<br />

■ V2: Effizientes Führen durch Selbstmanagement<br />

■ V3: Führen mit Sozialkompetenz und „Emotionaler Intelligenz“<br />

■ V4: Führen in Veränderungsprozessen<br />

In den Vertiefungsreihen wird vorhandenes Führungswissen intensiviert und erweitert.<br />

Eigene Praxiserfahrungen und der individuelle Führungsstil einschließlich<br />

der eingesetzten Führungsinstrumente werden reflektiert. Die Teilnehmer/<br />

innen können ihr Führungsverhalten und ihre Problemlösungsstrategien durch<br />

aktives Training verbessern.<br />

Die Beschreibung der einzelnen Module finden Sie auf den Seiten 19 bis 22.<br />

Leitung:<br />

Stephanie Schützen / Joachim Berger<br />

Dauer:<br />

4 x 3 Tage<br />

Teilnahmegebühr: 600 EUR (für Externe 1.800 EUR)<br />

Teilnehmerzahl: 14<br />

Anmeldung:<br />

Die Modulreihen werden gesondert ausgeschrieben<br />

und können nur als Einheit gebucht werden.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!