08.03.2014 Aufrufe

Jahresfortbildungsprogramm 2011 - beim Ministerium des Innern,für ...

Jahresfortbildungsprogramm 2011 - beim Ministerium des Innern,für ...

Jahresfortbildungsprogramm 2011 - beim Ministerium des Innern,für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINZELSEMINARE<br />

➜<br />

Europarecht - Grundlagen<br />

Zielgruppe:<br />

Beamtinnen/Beamte <strong>des</strong> gehobenen und <strong>des</strong> höheren Dienstes sowie vergleichbare<br />

Beschäftigte<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie erhalten einen Überblick über Entwicklung, Struktur und Organe der Europäischen<br />

Union bzw. der EG sowie über deren Handlungsformen und die Klagearten<br />

vor dem EuGH/EuG. Ihnen wird ein Grundwissen über das Verhältnis von<br />

Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht vermittelt, wobei in Grundzügen<br />

auch auf die Umsetzungsproblematik bei Richtlinien eingegangen wird.<br />

Ferner werden Ihnen die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bun<strong>des</strong>länder am<br />

europäischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess aufgezeigt und Sie<br />

erörtern aktuelle Fragen insbesondere zum Reformvertrag.<br />

Inhalte:<br />

• Entwicklung der europäischen Integration<br />

• Struktur der Europäischen Union<br />

• Organe der EU und der EG<br />

• Handlungsformen<br />

• Rechtsschutz<br />

• Bedeutung <strong>des</strong> EG-Rechts für die nationale Rechtsanwendung<br />

• Aktuelles und Stand der Reformen<br />

Leitung:<br />

Jürgen Kirchen<br />

Teilnahmegebühr: keine (für Externe 250 EUR)<br />

Teilnehmerzahl: 14<br />

Termin und Ort:<br />

Mel<strong>des</strong>chluss:<br />

07. - 08. November <strong>2011</strong> Mainz 16. September <strong>2011</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!