11.03.2014 Aufrufe

Bauen Wohnen_OOE_140308

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Fotolia<br />

Der Garten<br />

für Faule<br />

Sonnenschein, Vogelgezwitscher<br />

und Blütenpracht! Im eigenen Garten<br />

könnte man so herrlich entspannen –<br />

wenn man nur einen Gärtner hätte.<br />

Das Unkrautwill gejätet<br />

werden,die Blumen<br />

gehegt,Sträucher gestutzt,Pflanzengegossen<br />

undder Rasengemäht. Wo<br />

bleibt da Zeit,inder Hängemattesprichwörtlich<br />

„abzuhängen“.Doches<br />

gibt eine Lösung .Nämlich<br />

den Garten so pflegeleicht<br />

wiemöglich anzulegen.<br />

Sind etwa alle<br />

Gehölzeaneiner Stelle,<br />

muss beim Schnitt der<br />

schwereSackfür dieAbfäl-<br />

Wer seinen Garten pflegeleicht anlegt, der hat auch Zeit, den<br />

Sommer in der Hängematte in vollen Zügen zu genießen.<br />

le nichtweitgeschleppt<br />

werden.Oder der Häcksler<br />

wird nureinmalaus dem<br />

Keller zu den Gehölzen getragen<br />

undnicht dauernd<br />

hinund her. Auch optisch<br />

kann eine solche Flächenaufteilung<br />

beider Gartengestaltung<br />

reizvollsein. Bei<br />

Gehölzen sollte manauf<br />

langsamwachsende Blühgehölzeoder<br />

Wildobst<br />

setzen. Generell sind heimische<br />

Pflanzen eine gute<br />

Wahl.Sie kommen mit<br />

dem hiesigenKlimaam<br />

besten zurecht,setzensich<br />

gegenUnkraut durchund<br />

werden seltener vonSchädlingenbefallen<br />

alsviele<br />

empfindliche Exoten.Im<br />

Beet sind ausdauernde<br />

Stauden,frühblühende<br />

Zwiebeln, Gräser undFarne<br />

genügsameBewohner.<br />

Unkrautkannman effektiv<br />

mitMulch an dieWurzel<br />

rücken.Auchein in die<br />

Beeteeingearbeitetes wasser-<br />

undluftdurchlässiges<br />

Vliesschafft Abhilfe. Wer<br />

Gemüse liebt, nimmtdamit<br />

aufjeden Fall mehrArbeit<br />

in Kauf.AberesgibtpflegeleichteArten<br />

wieKartoffeln,<br />

Bohnen,Kürbisund<br />

Zucchini.Salat oder TomatenhingegenmüssenHobbygärtnerbetreuen.Auch<br />

der Rasenbraucht aufjeden<br />

Fall Pflege.BeimMähenmachensichzusammenhängendeFlächen<br />

bezahlt.<br />

Auch einRasenmäher-Roboternimmt<br />

dem<br />

GärtnervielArbeitab.<br />

Foto: Fotolia<br />

Foto: Fotolia<br />

Ferien zu Hause! Mit einem Strandkorb im eigenen<br />

Garten fühlt man sich wie im Urlaub.<br />

Dem Strand einen<br />

„Korb“ geben.<br />

Wer sagt, dass<br />

ein Strandkorb<br />

nur am Strand<br />

Platz hat, der irrt.<br />

EinStrandkorbist schon<br />

eintoller Blickfang. Längst<br />

haterauchden Wegindie<br />

heimischen Gärten gefunden.Meistensist<br />

ein<br />

Strandkorb so ausgelegt,dassdarin<br />

zwei<br />

Personen Platzfinden.<br />

DasDachdientals<br />

Sonnenschutz undder<br />

Korb selbst bietet Schutz<br />

vorWind. Aber einStrandkorb<br />

istinder Anschaffung<br />

nichtganzbillig.Ein Originalkosteteinigehundert<br />

Euro.AberwennSie handwerklich<br />

begabt sind und<br />

über einansehnliches<br />

Werkzeugarsenalverfügen,<br />

können Sieversuchen,einenStrandkorbselbst<br />

herzustellen.Esgibteinige<br />

Anleitungendafür im Internet.Sie<br />

können sich<br />

auch fürden Mittelweg<br />

unddamit füreinen Bausatz<br />

entscheiden.Hierbei<br />

bekommen Siefertige Teile,die<br />

Siedannnur noch<br />

zusammenbauen müssen.<br />

DamitsindSie bequem<br />

undschnellamZiel.<br />

Blütenpracht schön<br />

und gut. Aber viele Exemplare<br />

aus Floras<br />

Reich benötigen sehr<br />

viel Zuwendung.<br />

APOTHEKE AUS DER NATUR<br />

Heilpflanzen in der<br />

Hausapotheke sind<br />

heutzutage sehr<br />

nachgefragt.<br />

Denn immer mehr Menschen<br />

versuchen kleinere<br />

Leiden lieber mit natürlichen<br />

Mitteln als mit<br />

der chemischen Keule zu<br />

behandeln. Viele Hobbygärtner<br />

bauen Heilkräuter<br />

selbst im Garten an.<br />

Pflanzen wie Poleiminze,<br />

Staudenfenchel, Quitte<br />

oder Hirschzungenfarn,<br />

die sich bestens für einen<br />

Garten eignen, lassen<br />

sich durch Samen<br />

vermehren und sind genügsam<br />

in ihren Ansprüchen.<br />

Sie brauchen keinen<br />

besonderen Boden.<br />

Der Gärtner muss nur<br />

dafür sorgen, dass seine<br />

Pflanzen immer genug<br />

Wasser bekommen. Für<br />

die Anlage eignet sich<br />

ein Gelände mit Lichtund<br />

Schattenplätzen.<br />

<strong>Bauen</strong><strong>Wohnen</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!