30.10.2012 Aufrufe

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezifikationen<br />

120<br />

Tabelle 9: Elektromagnetische Immunität (Forts.)<br />

Der N-<strong>560</strong> ist zur Verwendung in der unten genau angegebenen<br />

elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer<br />

<strong>des</strong> N-<strong>560</strong> sollten sicherstellen, dass er in einer derartigen Umgebung<br />

verwendet wird.<br />

Immunitätstest<br />

IEC 60601<br />

Teststufe<br />

Einhaltungsstufe<br />

Elektromagnetische<br />

Umgebung —<br />

Leitfaden<br />

Hinweis 1: Bei 80 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.<br />

Hinweis 2: Diese Richtlinien müssen nicht in allen Situationen<br />

zutreffen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch die<br />

Absorption und Reflektion von Strukturen, Objekten und<br />

Menschen beeinträchtigt.<br />

a Die Feldstärke von festen Überträgern, wie z. B. Basisstationen für<br />

Funktelefone (Handys und schnurlose Telefone) und Landmobilfunk,<br />

AM- und FM-Rundfunk- und TV-Übertragungen kann theoretisch nicht<br />

mit Genauigkeit vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische<br />

Umgebung, die durch feste HF-Überträger hervorgerufen wird, zu<br />

beurteilen, sollte man eine elektromagnetische Untersuchung <strong>des</strong> Ortes in<br />

Betracht ziehen. Wenn die gemessene Feldstärke, bei welcher der N-<strong>560</strong><br />

verwendet werden soll, die geltende HF-Einhaltungsstufe überschreitet,<br />

sollte der N-<strong>560</strong> überwacht werden, um einen normalen Betrieb<br />

sicherzustellen. Wenn eine anormale Leistung beobachtet wird, sind evtl.<br />

zusätzliche Maßnahmen wie. z. B. die Neuorientierung oder die<br />

Aufstellung <strong>des</strong> N-<strong>560</strong> an einem anderen Ort nötig.<br />

b<br />

In dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke<br />

weniger als 3 V/m betragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!