30.10.2012 Aufrufe

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucken<br />

Patientendaten<br />

Betriebsstatus<br />

66<br />

In der Anzeige oben sind die Patientendaten hervorgehoben. Die<br />

Parameterwerte werden direkt unter der Überschrift für jeden Parameter<br />

angezeigt. In diesem Beispiel ist %SpO2 100 und die Pulsfrequenz 190<br />

Schläge pro Minute. Ein Sternchen weist darauf hin, dass der Parameter<br />

außerhalb der eingestellten Grenzwerte liegt. Wenn für einen Parameter<br />

keine Daten vorhanden sind, werden drei Gedankenstriche (- - -)<br />

angezeigt.<br />

PA steht für Pulsamplitude. Die Zahl kann von 0 und 254 reichen. Für<br />

diesen Wert gibt es keine Alarmparameter. Er kann für<br />

Trendinformationen als Hinweis auf eine Veränderung <strong>des</strong> Pulsvolumens,<br />

der relativen Pulsstärke oder <strong>des</strong> Blutkreislaufs verwendet werden.<br />

Die Statusspalte zeigt Alarmzustände und den Betriebszustand <strong>des</strong> N-<strong>560</strong>.<br />

In diesem Beispiel bedeutet Puls Hoch (PH), dass die obere Alarmgrenze<br />

für die Pulsfrequenz überschritten wurde. Die Statusco<strong>des</strong> sind unten<br />

aufgeführt. In der Statusspalte können jeweils bis zu vier Co<strong>des</strong><br />

gleichzeitig angezeigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!