30.10.2012 Aufrufe

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstellen der Dauer der Alarmstummschaltung<br />

Diskussion<br />

<strong>Verwenden</strong> <strong>des</strong> N-<strong>560</strong><br />

WARNHINWEIS: Ein akustischer Alarm darf nicht<br />

stummgeschaltet oder seine Lautstärke verringert werden, wenn dies<br />

die Sicherheit <strong>des</strong> Patienten beeinträchtigen könnte.<br />

Alarmmeldungen können für eine vorbestimmte Zeit, die sogenannte Dauer<br />

der Alarmstummschaltung, stummgeschaltet werden. Wenn Sie die aktuelle<br />

Einstellung ansehen möchten, drücken und halten Sie die Alarm-<br />

Stummschaltungs-Taste, bis 30 SEC, 60 SEC, 120 SEC oder AUS<br />

erscheint. Zum Verändern der Einstellungen drücken und halten Sie die<br />

Alarm-Stummschaltungs-Taste, bis 30 SEC, 60 SEC, 120 SEC oder<br />

AUS erscheint. Drücken Sie weiter auf dieAlarm-Stummschaltungs-<br />

Taste und erhöhen oder verringern Sie den Wert mit der Taste zum<br />

Verstellen nach oben oder Verstellen nach unten. Mögliche Werte<br />

sind 30, 60, 90 oder 120 Sekunden oder AUS. Die Wahl „AUS“ wird unter<br />

Deaktivieren akustischer Alarmmeldungen auf Seite 35.beschrieben.<br />

Wenn die Alarm-Stummschaltungs-Taste während der Dauer der<br />

Alarm-Stummschaltung gedrückt wird, endet die Dauer der Alarm-<br />

Stummschaltung und die akustischen Alarmmeldungen werden re-aktiviert.<br />

Visuelle Anzeigen eines Alarmzustands können nicht ausgeschaltet werden.<br />

Wenn beispielsweise die untere Alarmgrenze für %SpO2 unterschritten<br />

wird, kann der Alarm für die Dauer der Alarm-Stummschaltung<br />

stummgeschaltet werden, aber der %SpO2-Wert blinkt dennoch weiter.<br />

Wenn der Alarmzustand auch nach Ablauf der Dauer der<br />

Alarmstummschaltung noch besteht, ertönt der Alarm.<br />

Die Standardeinstellung für die Dauer der Stummschaltung akustischer<br />

Alarmmeldungen wurde fabrikseitig auf 60 Sekunden gesetzt. Die<br />

Standardeinstellung kann wie in der Wartungsanleitung <strong>des</strong> N-<strong>560</strong><br />

beschrieben vom Servicepersonal verändert werden.<br />

N-<strong>560</strong> Bedienungsanleitung 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!