30.10.2012 Aufrufe

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

Verwenden des N-560 - Covidien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verwenden</strong> <strong>des</strong> Datenports<br />

Datenport-Pinouts<br />

52<br />

Das verwendete Kabel muss einen geflochtenen Kabelschutz aufweisen,<br />

der es zu 100% abdeckt, z. B. ein Belden-Kabel (Belden Teilenummer<br />

9609) oder ein äquivalentes Kabel. Der Kabelschutz muss eine 360-Grad-<br />

Verbindung mit der Metallschale auf dem DB-15 Konnektor <strong>des</strong> N-<strong>560</strong><br />

und mit dem Konnektor auf dem PC oder dem seriellen Drucker<br />

aufweisen. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht umgeknickt wird,<br />

weil der Kabelschutz dadurch reißen oder beschädigt werden könnte.<br />

Es wird keine Hardware-Flusskontrolle verwendet. Im ASCII Modus ist<br />

jedoch eine XON/XOFF Flusskontrolle möglich.<br />

TXD stellt die Übertragungsdatenleitung und RXD die<br />

Empfangsdatenleitung dar.<br />

Die Pinouts für den Datenport sind in Tabelle 1 aufgeführt.<br />

Tabelle 1: Datenport-Pinouts<br />

Pin Signalname<br />

1 RXD+ (RS-422 positiver Eingang)<br />

2 RXD (RS-232 Eingang)<br />

3 TXD (RS-232 Ausgang)<br />

4 TXD+ (RS-422 positiver Ausgang)<br />

5 Signal Erdung (isoliert von Erdung)<br />

6 NC (Keine Verbindung)<br />

7 Normal offen (Relais-Schluss-Schwesternruf,<br />

Arbeitskontakt)<br />

8 Normal geschlossen (Relais-Schluss-Schwesternruf,<br />

Ruhekontakt)<br />

9 RXD- (RS-422 negativer Ausgang)<br />

10 Signal Erdung (isoliert von Erdung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!