21.03.2014 Aufrufe

Viertage-Sonderzug 2013 - Gemeinde Kirkel

Viertage-Sonderzug 2013 - Gemeinde Kirkel

Viertage-Sonderzug 2013 - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich wünsche meiner Kundschaft ein<br />

frohes Osterfest!<br />

Charlotte Lang Logopädin im dbl<br />

Logopädische<br />

Praxis<br />

Alle Kassen - Termine nach Vereinbarung<br />

Hauptstraße 2, <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Telefon06841-9827444<br />

MGV Limbach<br />

Limbacher Lindensänger starten mit Musical-Projekt - Ab dem 8.<br />

April fangen die Limbacher Lindensänger mit den Vorbereitungen<br />

für ein Musical-Projekt an. Die Proben für die Uraufführung im Herbst<br />

finden immer montags für alle Kinder ab 4 Jahren bis einschließlich<br />

2. Klasse von 16.00-17.00 Uhr statt. Der Mittelchor (ab der 3. Klasse)<br />

probt zwischen 17.15 und 18.15 Uhr. Alle Kinder, die gerne Theater<br />

spielen und selber ihren eigenen Drachen gestalten möchten, sind<br />

herzlich eingeladen mitzumachen.<br />

FC „Palatia“ Limbach<br />

Sieg für die Erste, die Zweite und Dritte verlieren hoch - Nach den<br />

bisherigen Rückrundenspielen mit knappen Niederlagen gab es<br />

endlich wieder ein Erfolgserlebnis für die 1. Mannschaft, der 2:1-<br />

Sieg in Reimsbach gibt Hoffnung, dass in Sachen Abstieg noch nicht<br />

das letzte Wort gesprochen ist. Die gute Arbeit von Trainer Ralf<br />

König trägt erste Früchte.<br />

„Wir waren in Reimsbach die tonangebende Mannschaft“, so Trainer<br />

König nach dem Spiel. Und König weiter: „Trotz des schwer<br />

bespielbaren Platzes zeigten wir gute Ballpassagen, großes Engagement<br />

und waren immer torgefährlich. Das 1:0 in der 30. Minute<br />

resultierte aus einem Ballgewinn im Mittelfeld, Pass in die Schnittstelle<br />

auf Sandmayer, der vor dem besten Reimsbacher, Torhüter<br />

Sebastian Seel, cool blieb und überlegt vollendete. Dem 2:0 in der<br />

60. Minute war eine Klasse Kombination zwischen Stuhlberg und<br />

Akis vorausgegangen. Akis setzte sich dann über links durch, passte<br />

zurück auf Florian Weber, der aus 10 m zum 2:0 vollendete. Reimsbach<br />

versuchte, mit überwiegend hohen Bällen zum Erfolg zu kommen,<br />

was aber durch unsere sichere Abwehr um Forster, Vester und<br />

Torhüter Oberkircher im Keim erstickt wurde. In dieser Phase gab<br />

es Konterchancen für uns, die wir hätten besser ausspielen müssen.<br />

So kam es, wie es kommen musste, Reimsbach erzielte durch<br />

Buchheit 5 Min. vor Schluss den Anschlusstreffer. Unrühmlicher<br />

Höhepunkt war die rote Karte für einen Reimsbacher Spieler, der<br />

gegen den sehr gut pfeifenden Schiedsrichter tätlich wurde. Alles<br />

in allem ein verdienter Sieg unserer Mannschaft. Das lässt hoffen<br />

auf die weiteren Aufgaben.“<br />

Die Zweite erlebte in Wiebelskirchen ein weiteres Debakel, mit 0:7<br />

war die Niederlage sehr deutlich. Nach anfänglich guten Angriffsbemühungen<br />

gelang nach vorne nicht mehr viel, zudem kamen<br />

Schwächen in der Abwehr dazu, die die ersten Gegentreffer begünstigte,<br />

mit wenig Gegenwehr wurde das Spiel allzu früh aufgegeben.<br />

Nach diesem Spieltag steht die Zweite auf dem letzten und<br />

somit auf einem Abstiegsplatz.<br />

Die Dritte verlor in Münchwies nach einer Führung durch Patrick<br />

Möllendick am Ende mit 3:9, wobei Patrick und Martin Lenz ein<br />

weiteres Tor beisteuerten. Auch hier geht die Tendenz zum Tabellenende,<br />

aber aufgeben gilt nicht!<br />

Am Oster-Wochenende stehen folgende Spiele an: 1. Mannschaft<br />

am Montag um 15.00 Uhr gegen den FSV Hemmersdorf, die 2. am<br />

Gründonnerstag um 19.00 Uhr bei ASK Kleinottweiler und am Ostermontag<br />

um 15.00 Uhr bei „Viktoria“ St. Ingbert. Die 3. tritt am<br />

Montag um 15.00 Uhr beim SV Beeden 2 an.<br />

Steinbildhauerei<br />

Natursteinbetrieb<br />

LANG<br />

Altstadt · Tel. 06841/8834<br />

Bestattungen Backes<br />

Carsten Backes<br />

Beethovenstraße 9<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Goethestraße 41<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

www.bestattungen-backes.de<br />

Telefon (0 68 41) 8 12 05 (Tag und Nacht)<br />

und<br />

Telefon (0 68 49) 9 91 85 50 (Tag und Nacht)<br />

Rainer Gebhardt<br />

Schreiner- und Bestattermeister<br />

vormals Bestattungen<br />

Gerhard Pfeifer<br />

24 Jahre arbeiteten wir<br />

gemeinsam für Sie.<br />

Sehr gut in<br />

Preis und Leistung<br />

von Ihnen bewertet.<br />

www.bestatter-test.de<br />

<strong>Kirkel</strong> 06849/271<br />

Seite 14 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 13/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!