21.03.2014 Aufrufe

Reinigungskraft - Gemeinde Kirkel

Reinigungskraft - Gemeinde Kirkel

Reinigungskraft - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mige Hauptstadt. Es sind noch einige wenige Plätze frei, die wir gerne<br />

Interessenten zur Verfügung stellen, die nicht Chormitglied sind.<br />

Die Abfahrt, im Übrigen zusammen mit dem Lautzkircher Chor „St.<br />

Mauritius“, ist für 7.30 Uhr vorgesehen. In der „Kulturgießerei“ Saarburg,<br />

bei der eine Führung durch die ehemalige Glockengießerei<br />

Mabilon vorgesehen ist, wird zuerst einmal ein typisch saarländisches<br />

Frühstück gereicht. Gut gestärkt geht es weiter nach Luxembourg,<br />

wo bei einer Bustour mit einem Führer des Office de Tourisme<br />

die markanten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt unseres<br />

Nachbarlandes gezeigt werden. Danach lädt die Altstadt zu einem<br />

Bummel ein. Etwa drei Stunden kann jede/rmann/-frau bei Einkauf,<br />

weiteren Besichtigungen oder in einem der zahlreichen Straßencafés<br />

„auf eigene Faust“ den Nachmittag gestalten. Bei einem gemeinsamen,<br />

geselligen Abendessen in Perl klingt der Tag aus.<br />

Für Chormitglieder und deren Partner/innen sind Fahrt, Frühstück<br />

und Stadtrundfahrt frei. Für alle anderen Mitfahrinteressenten wird<br />

dafür ein Unkostenbeitrag von 28 Euro/Person erhoben. Wer sich<br />

am Ausflug beteiligen will, sollte sich bis spätestens Mittwoch,<br />

04.09., bei Toni Kobel, Tel. 6869, anmelden (ggf. auf Anrufbeantworter<br />

sprechen). Freie Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen<br />

reserviert.<br />

Dekanatskirchenmusiktag - In diesem Jahr will sich der Ev. Kirchenchor<br />

am 15.09. am Dekanatskirchenmusiktag beteiligen, nachdem<br />

der Chor in der jüngeren Vergangenheit bei dieser Veranstaltung<br />

nicht präsent war. Im Siebenpfeifferhaus in Homburg begegnen<br />

sich an diesem Sonntag Sängerinnen und Sänger, die in evangelischen<br />

Kirchenchören des Dekanates musizieren. Höhepunkt ist<br />

eine kirchenmusikalische Feier, an der alle Beteiligten gemeinsame<br />

Chorsätze erklingen lassen. Zuvor findet dazu am frühen Nachmittag<br />

eine Probe statt.<br />

Turmbläsermesse - Die „Turmbläsermesse“ von Fridolin Limbacher<br />

steht im Mittelpunkt der bisherigen Proben nach unseren Sommerferien.<br />

Die Messe, die in den eindrucksvollen Dialogen zwischen<br />

Chor und Bläserensemble ihren musikalischen Reiz hat, wird am<br />

22.09. in Lautzkirchen anlässlich der dortigen Kirmes und später<br />

(Termin steht noch nicht fest) in der <strong>Kirkel</strong>er Friedenskirche im Rahmen<br />

eines Konzertes aufgeführt. Wir freuen uns, wenn uns Gastsänger/innen,<br />

die sich ansonsten dem Chor nicht fest anschließen<br />

wollen, bei diesem Projekt begleiten. Aufgrund der nur noch wenigen<br />

Proben bis zur Aufführung wäre allerdings etwas Erfahrung im<br />

Chorgesang wünschenswert.<br />

Plattkoppfeschd 2013 - Schon heute lädt der Chor zum Plattkoppfeschd<br />

ein. Im Jochen-Klepper-Haus werden an diesem Sonntag<br />

wieder „wie früher bei Muttern“ Dampfnudeln angeboten, ebenso<br />

gern mögen viele die „Grumbeersupp“ und im Anschluss ein Stück<br />

Kuchen und eine Tasse Kaffee. Der Kirchenbauverein sorgt dafür,<br />

dass niemand verdursten muss.<br />

Toni Kobel, Tel. (06849) 6869<br />

Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

www. mgv-kirkel.de<br />

Jubiläumsumzug der KG „Burgnarren“ zum 22. Geburtstag - Der<br />

MGV 1848 <strong>Kirkel</strong> nimmt am 31.08. am Jubiläumsumzug der KG<br />

„Burgnarren“ mit einem Festwagen teil. Details sind abgesprochen.<br />

Die Zugnummer ist 26. Freuen wir uns auf dieses besondere Jubiläumsereignis<br />

der KG „Burgnarren“.<br />

Der nächste Frauenstammtisch findet am Montag, 02.09., zur gewohnten<br />

Zeit im Sängerheim statt. Nächster Sängerstammtisch ist<br />

am 11.09. Zu beiden Stammtischen wird herzlich eingeladen.<br />

Vorankündigung - Die Wurstmarkthelferinnen des 60. <strong>Kirkel</strong>er<br />

Wurstmarktes treffen sich am Montag, 16.09., zu einer Wanderung<br />

und anschließender Einkehr. Weitere Einzelheiten hierzu erfolgen<br />

zu einem späteren Zeitpunkt.<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Am Dienstag, 10. September, nimmt die Nähstube der AWO ihre<br />

Arbeit wieder auf. Es werden zwei Kurse angeboten, jeweils dienstags<br />

von 9.00 bis 11.30 Uhr und von 19.00 bis 21.30 Uhr im alten<br />

Rathaus, Goethestr. 11. Es sind noch einige Plätze frei.<br />

Kurzentschlossene können sich noch bei Inge Jäger, Telefon (06849)<br />

723, anmelden.<br />

Sozialverband VdK - Ortsverband <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Stammtisch - Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am<br />

Dienstag, 03.09.2013, ab 18.00 Uhr bei Christiane in der Fischerhütte<br />

in <strong>Kirkel</strong>. Bringt bitte wieder viel gute Laune mit.<br />

Obstbaumbestellung beim OGV <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Auch in diesem Jahr nimmt der OGV <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel an der Obstbaumsammelbestellung<br />

des Saarpfalz-Kreises teil. In den letzten<br />

Jahren haben wir stets qualitativ hochwertige Bäume und Sträucher<br />

zu einem fairen Preis erhalten, sodass wir das Angebot unbedingt<br />

empfehlen können. Wer an der Sammelbestellung teilnehmen<br />

möchte, kann sein Bestellformular an jedem Dienstagnachmittag im<br />

Kelterhaus erhalten. Annahmeschluss für die Bestellungen ist Mitte<br />

September.<br />

Der Vorstand<br />

Ab 2013<br />

neue Tätigkeitsfelder!<br />

Computer und Heimnetzwerk<br />

Überwachungsanlagen<br />

Rauch- und Hitzemelder,<br />

Seniorentelefon<br />

Auch Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen<br />

(Geburt - Vermählung - Trauer) während der Öffnungszeiten.<br />

Blieskasteler Straße 3·<strong>Kirkel</strong>·<br />

Tel.(06849)9917611<br />

Angebot der Woche<br />

von Fr., 30. Aug., bis Do., 5. Sept. 2013<br />

Dinkelvollkornbrot<br />

500 g<br />

statt 2,50 € nur<br />

1 Tasse Espresso &<br />

1 Stück Konditortorte<br />

nach Ihrer Wahl<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Krankengymnastik<br />

Massage<br />

Lymphdrainage<br />

Wellness<br />

Telefon(06849)6692<br />

praxis-c-peschel@t-online.de<br />

Kaiserstraße 76<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Metallbau<br />

Germann<br />

Physiotherapeutin<br />

Balkone und Geländer aus Stahl Vordächer<br />

Treppen und Geländer für innen und außen<br />

Fenstergitter Fenster aus Kunststoff und Alu<br />

Edelstahlarbeiten Fliegen- und Pollenschutz<br />

Am Tannenwald 14 • 66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Telefon(06849)9929901und(0179)7358685<br />

www.Metallbau-Germann.de<br />

Christiane Peschel<br />

2, 20<br />

3, 90<br />

Burgbrötchen<br />

Roggen u. Weizen<br />

10 Stück<br />

statt 4,50 €<br />

5 Stück<br />

nur<br />

3, 00<br />

1, 70<br />

Keine Haftung für Druckfehler!<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag durchgehend von 7.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr, Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

nur<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 35/2013 Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!