21.03.2014 Aufrufe

Reinigungskraft - Gemeinde Kirkel

Reinigungskraft - Gemeinde Kirkel

Reinigungskraft - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der umfangreichen Werkschau werden die zentralen Themen<br />

seines künstlerischen Schaffens vorgestellt. Neben Landschaften<br />

sind Figurenbilder und Bildnisse zu sehen, ebenso religiöse Motive<br />

sowie Impressionen seiner Südseereise.<br />

Die farbintensiven Malereien offenbaren die Vielschichtigkeit der<br />

Lebenswelt von Emil Nolde. Seine farbenfrohen Gemälde und Aquarelle<br />

zeugen von seiner Verbundenheit mit der Natur und seiner<br />

Suche nach den menschlichen Urzuständen. Leuchtendes Rot, dunkles<br />

Blau, tiefes Schwarz und intensives Lila, in solch ausdrucksstarken<br />

Farben malte Emil Nolde romantische Landschaften und dramatische<br />

Meeresbilder.<br />

Programm: Wir fahren am Morgen nach Baden-Baden. Nach unserer<br />

Ankunft in Baden-Baden hat jeder noch etwas Freizeit zur Besichtigung<br />

der Stadt.<br />

14.30 Uhr: Besuch der Ausstellung<br />

Am Abend Einkehr in einem pfälzischen Gasthof, wo wir den sicher<br />

interessanten Tag gemütlich beschließen.<br />

Abfahrt: 8.00 Uhr, St. Ingbert, Rendezvous-Platz (Busbahnhof), 8.15<br />

Uhr, <strong>Kirkel</strong>, Marktplatz, Wielandstraße, 8.30 Uhr, Limbach, Theobald-<br />

Hock-Platz, 8.45 Uhr, Homburg, Hallenbad<br />

Preis/Leistungen: 52,00 EUR/Person (Busfahrt, Reiseleitung, Eintritt<br />

und Audio-Führung)<br />

Anmeldung: Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V., Rathaus Limbach,<br />

Zimmer 28, Tel. (06841) 809838 oder -40. Bei Anmeldung ist<br />

Vorauszahlung erbeten.<br />

Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V., Kto.-Nr. 1010355061, BLZ<br />

59450010, bei der Kreissparkasse Saarpfalz - Betr.: Nolde-Ausstellung<br />

CDU: Fraktions- und Vorstandssitzung<br />

am 03. September<br />

Die nächste gemeinsame Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>ratsfraktion und des<br />

<strong>Gemeinde</strong>verbandsvorstandes findet am Dienstag, 3. September<br />

2013, statt. Wir treffen uns im Gasthaus „Dorfbrunnen“ in Altstadt<br />

um 19.00 Uhr.<br />

ASB „Leibs Heisje“<br />

Der betreute Mittagstisch in „Leibs Heisje“ bietet täglich, montags<br />

bis freitags von 11.00 bis 13.30 Uhr, mit verschiedenen Unterhaltungs-<br />

und Beschäftigungsangeboten einen betreuten Mittagstisch<br />

an. Mit dem begleitenden Fahrdienst ist auch für in der Mobilität<br />

eingeschränkte ältere Menschen ein geselliger Mittagstisch<br />

möglich. Wollen Sie den Fahrbaren Mittagstisch bestellen, dieser<br />

liefert täglich auch am Wochenende, Tel. (06841) 981413, das Essen.<br />

Es werden jeden Tag zwei Wahlmenüs aus der Küche des ASB-<br />

Seniorenheimes in Limbach angeboten. Sie können auch dort im<br />

Bistro das Mittagessen einnehmen.<br />

„Chörchen Limbach-Altstadt“ trifft sich wieder in „Leibs Heisje“<br />

zusammen mit Werner Hussung am Dienstag von 18.00-19.30 Uhr.<br />

QiGong - eine Entspannungsmethode nach chinesischer Tradition,<br />

angeleitet von Frau Esther Ringling (Anerkennung bei den Krankenkassen),<br />

besonders für Seniorinnen und Senioren geeignet, im<br />

ASB-Seniorenzentrum. Montag, 02.09., 10.00-11.15 Uhr.<br />

Montag, 2.09., Englisch Konversation mit Kaffeeklatsch zusammen<br />

mit Ehepaar Laurence, 14.30-16.30 Uhr. Sie können gerne mitmachen.<br />

„Begleitung im Andersland“ - Am Mittwoch, 04.09., 18.00 Uhr, wird<br />

die gleichnamige Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit<br />

einer Demenzerkrankung und Interessierte fortgeführt. Es ist eine kostenlose<br />

Schulung in Kooperation von Wörheide-Konzepte für ältere<br />

Menschen, den Barmer-GEK-Pflegekassen und ASB in „Leibs Heisje“.<br />

ASB Frauengespräche im Café Hock - „Was macht für mich partnerschaftliche<br />

Liebe aus?“ zusammen mit Frau Sabine Grüzner,<br />

Donnerstag, 12.09., 9.30-11.30 Uhr.<br />

Verein für <strong>Gemeinde</strong>diakonie <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel e. V.<br />

Sehr geehrte Mitglieder unseres Vereins! Hiermit möchte ich Sie<br />

alle satzungsgemäß im Auftrag des Vorstandes unseres Vereins einladen<br />

zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 04.10., 19.00<br />

Uhr, im Klepperhaus. Wir bearbeiten folgende Tagesordnungspunkte:<br />

1. Protokoll der Sitzung vom 17.3.2011, 2. Bericht des Vorsitzenden,<br />

3. Bericht der Kassiererin, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5.<br />

Aussprache, 6. und 7. Beschluss der Jahresrechnung und Entlastung<br />

des Vorstandes, 8. Wahlen eines neuen 1. Vorsitzenden (Pfarrer<br />

Hilsenbek steht zur Kandidatur bereit), eines Kassierers, eines<br />

Schriftführers, 9. Satzungsänderung zur Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung<br />

und zu Paragraph 4, Satz 4, 10. Umwandlung<br />

des Darlehens des Vereines für <strong>Gemeinde</strong>diakonie an die Ökumenische<br />

Sozialstation <strong>Kirkel</strong> e. V. in eine Spende, 11. Verschiedenes<br />

i. A. des Vorstandes: Falk Hilsenbek, Pfarrer<br />

KG „Burgnarren“ e. V.<br />

Liebe Freunde der KG „Burgnarren“ e. V. und die, die es noch werden<br />

wollen, wer glaubt, dass der Karnevalsverein außerhalb der<br />

Faschingszeit auf der faulen Haut liegt, hat sich geirrt, denn bald<br />

ist es so weit und unser heiß ersehnter großer Festumzug zum 22.<br />

Geburtstag unseres Vereines tingelt sich durch die Straßen <strong>Kirkel</strong>s.<br />

Enden wird dieser auf dem Turnplatz des TV 03, wo wir anschließend<br />

eine Geburtstagsparty mit Live-Musik, Cocktails und vielem<br />

mehr feiern.<br />

Alle Mitwirkenden hoffen natürlich, dass sie während des Umzuges<br />

vor lauter Menschen die Häuser am Straßenrand nicht mehr<br />

sehen können. Aus diesem Grunde sollten alle Interessierten und<br />

evtl. Interessierten ihre Freunde und Familien schnappen und sich<br />

an unseren Wegen verteilen (Friedhofstraße, Goethestraße, Blieskasteler<br />

Straße, Würzbacher Weg, Turnplatz).<br />

Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme befreundeter Vereine<br />

und Gruppen, die den Umzug mit uns abwechslungsreich gestalten<br />

werden. Hierzu gehören Vereine aus unserer <strong>Gemeinde</strong>, Karnevalsvereine<br />

aus dem Saarpfalz-Kreis sowie private und befreundete<br />

Gruppen aus <strong>Kirkel</strong> und der Umgebung.<br />

Angeführt wird der Festzug durch uns, die „Burgnarren“, die euch<br />

zu unserer Party einladen und mitnehmen wollen.<br />

Ab 14.00 Uhr stellt sich der Festzug in der Triftstraße auf und wird<br />

dann ab 16.00 Uhr die Straßen <strong>Kirkel</strong>s mit Musik und vielem, was<br />

das Auge erfreut, erfüllen.<br />

Also, sagt einfach am 31.08.2013 all eure Termine ab, <strong>Kirkel</strong> feiert<br />

und alle sind dabei!<br />

Die „Burgnarren“ freuen sich auf euch, auch ohne Faschingszeit<br />

und Alleh Hopp!<br />

Eure Karen Panter (Vize-Präsidentin)<br />

Aufruf an die Mitglieder und alle, die gerne helfen wollen! Um aus dem<br />

Turnplatz einen Festplatz zu machen, werden Helfer gebraucht.<br />

Am Freitag, 30.08., ab 15.00 Uhr beginnen auf dem Turnplatz die<br />

Aufbauarbeiten. Ich hoffe auf viele Helfer, damit wir am Freitag<br />

weitgehend fertig werden.<br />

Die restlichen Arbeiten auf dem Turnplatz (hoffentlich keine) werden<br />

am Samstagvormittag erledigt, voraussichtlich ab 10.00 Uhr.<br />

Info unter Tel. (0151) 24284925.<br />

Abbau- und Aufräumarbeiten sind dann am Sonntag, 1.9. Wir treffen<br />

uns ab 11.00 Uhr auf dem Turnplatz.<br />

Ich bedanke mich schon im Voraus bei den Helfern.<br />

Irmgard Waidner, Präsidentin<br />

VHS <strong>Kirkel</strong><br />

Besichtigung des Bauernhofes Körner in Altstadt - Wie bereits<br />

angekündigt, findet am Montag, 2. September, eine Besichtigung<br />

des Bauernhofes Körner in Altstadt, in der Sandkaut 1, statt. Wegen<br />

der beengten Parkmöglichkeit am Bauernhof ist als Treffpunkt 16.45<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 35/2013 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!