21.03.2014 Aufrufe

Saarpfalz Lesebuch 2 - Gemeinde Kirkel

Saarpfalz Lesebuch 2 - Gemeinde Kirkel

Saarpfalz Lesebuch 2 - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Grundstücke haben eine Größe von 699 m² bzw. 661 m². Der<br />

Kaufpreis beträgt 100,00 Euro/m² einschließlich Erschließungskosten<br />

und Kanalbaubeitrag.<br />

Interessenten wenden sich bitte an die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstr.<br />

10, 66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel. (06841) 809835.<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

07.10. Diamantene Hochzeit der Eheleute Ruth und Günther Brunk,<br />

wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>, Ortsteil Limbach, Beethovenstraße 2<br />

Widerspruch<br />

gegen Melderegisterauskünfte an Parteien<br />

Gem. § 35 Abs. 1 des Saarländischen Meldegesetzes - MG - vom<br />

08.02.2006 (Amtsbl. des Saarl. vom 23.02.2006, S. 278) darf die Meldebehörde<br />

Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen<br />

im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen in den<br />

sechs der Wahl vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister<br />

über die in § 34 Abs. 1 Satz 1 bezeichneten Daten (einfache<br />

Melderegisterauskunft über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad<br />

und Anschriften) von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit<br />

für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist<br />

und die Wahlberechtigten dieser Auskunftserteilung nicht widersprochen<br />

haben.<br />

Personen, die für die am 25.05.2014 stattfindende Kommunal- und<br />

Europawahl sowie für die voraussichtlich an diesem Termin stattfindende<br />

Landratswahl wahlberechtigt sind und von ihrem Widerspruchsrecht<br />

Gebrauch machen wollen, können dies beim Bürgerservice<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstraße 10, Zimmer 8, 6 oder 7,<br />

Telefon (06841) 8098-18, tun.<br />

Erneuerung der Wasserversorgungsleitung<br />

Triftstraße von Haus-Nr. 30 bis 32a im OT <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>werke <strong>Kirkel</strong> GmbH erneuert in der Triftstraße ca. 100<br />

m Wasserversorgungsleitung. Dabei werden auch 5 Wasser-Hausanschlüsse<br />

erneuert bzw. umgehängt. Die Baumaßnahme findet<br />

zusammen mit der Kanalbaumaßnahme der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> statt.<br />

Die betroffenen Anlieger werden von uns schriftlich informiert.<br />

Baubeginn: Montag, 07.10.2013<br />

Bauzeit: ca. 9 Wochen<br />

Die Tiefbauarbeiten werden von der Firma Wolf & Sofsky GmbH &<br />

Co. KG aus Zweibrücken ausgeführt. Die Rohrbauarbeiten und die<br />

Projektsteuerung erfolgen durch die <strong>Gemeinde</strong>werke <strong>Kirkel</strong> GmbH.<br />

Wir achten darauf, dass die Maßnahme zügig und ohne größere<br />

Beeinträchtigung der Anlieger abgewickelt wird.<br />

Rückfragen werden Ihnen unsere Mitarbeiter gerne beantworten.<br />

Ihre <strong>Gemeinde</strong>werke <strong>Kirkel</strong> GmbH<br />

Verpachtung von Grundstücken<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> bietet folgende Grundstücke in der Gemarkung<br />

<strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel ab 01.01.2014 zur Verpachtung zur landwirtschaftlichen<br />

Nutzung an:<br />

Plan-Nr. 1956, Wiese Im Bruch unter dem langen Weiher, 14,10 Ar,<br />

Plan-Nr. 1978, Wiese In den Abstäber Weiherwiesen, 26,90 Ar,<br />

Plan-Nr. 1993, Wiese In den Abstäber Weiherwiesen, 20,30 Ar,<br />

Plan-Nr. 1876/3, Wiese Im Bruch, 12,90 Ar,<br />

Plan-Nr. 1869/2, Wiese Im Bruch, 10,70 Ar.<br />

Hauptberufliche Landwirte, die an der Anpachtung dieser Grundstücke<br />

interessiert sind, werden gebeten, sich bis zum 18.10.2013<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstr. 10, 66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel. (06841)<br />

809835, zu bewerben.<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Verkehrssicherungspflicht für straßennahe Bäume<br />

Die Pflicht zur Verkehrssicherung straßennaher Bäume obliegt<br />

grundsätzlich dem Grundstückseigentümer.<br />

Die Rechtsprechung verlangt vom Eigentümer, straßennahe Bäume<br />

zweimal jährlich - und zwar im Sommerhalbjahr und im Winterhalbjahr<br />

- auf Gesundheit, Standfestigkeit und sonstigen Zustand zu<br />

überprüfen.<br />

Geht von den Bäumen eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer oder<br />

die Straße aus, so hat der Eigentümer des Grundstücks und damit<br />

auch der Bäume diese zu beseitigen; für das Freischneiden des Lichtraumprofils<br />

der Straße ist er ebenso verantwortlich.<br />

Ich bitte alle Eigentümer von Grundstücken mit straßennahen Bäumen,<br />

ihre Bäume entsprechend zu kontrollieren und evtl. festgestellte<br />

Gefahren zu beseitigen.<br />

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass der Grundstücks- bzw.<br />

Baumeigentümer für evtl. auftretende Schäden durch straßennahe<br />

Bäume haftbar gemacht wird.<br />

Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: i. A. Reis<br />

Gaststätte „Dorfhalle Limbach“ zu verpachten<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die<br />

Bewirtschaftung der Gaststätte „Dorfhalle Limbach“ einen geeigneten<br />

Pächter/eine geeignete Pächterin. Bewerber/innen sollten berufliche<br />

Erfahrungen im Bereich der Gastronomie nachweisen können.<br />

Die zur Gaststätte gehörende Wohnung kann mitgemietet werden.<br />

Interessenten können sich bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Hauptstr. 10,<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel. (06841) 809835, mit den üblichen Unterlagen um<br />

die Verpachtung bewerben.<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Sitzung fällt aus<br />

Die für 10.10.2013 geplante Sitzung zum Haupt-, Finanz- und Personalausschuss<br />

fällt aus.<br />

Teilsperrung der Triftstraße<br />

Im Rahmen von Kanalsanierungsarbeiten und der Neuverlegung<br />

einer Wasserleitung muss ein Teilstück der Triftstraße - von Anwesen<br />

30 bis 32a (parallel zum alten Friedhof in Richtung Eichendorffstraße)<br />

- vom 07.10. bis voraussichtlich 27.11.2013 voll gesperrt<br />

werden; ein Durchgang für Fußgänger bleibt erhalten.<br />

Die Abfallgefäße und Wertstoffsäcke sind außerhalb des nicht befahrbaren<br />

Baustellenbereichs bereitzustellen.<br />

Ich bitte alle Betroffenen - auch im Namen der ausführenden Baufirma<br />

Wolf & Sofsky Hoch-, Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG -<br />

um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen.<br />

Der Bürgermeister: i. A. Keil<br />

Das Standesamt informiert<br />

Die Eheschließung haben angemeldet:<br />

Herr Reinhard Elvis Schütz und Frau Cindy Berndt, beide wohnhaft<br />

in <strong>Kirkel</strong>, Ortsteil <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel, Triftstraße 28<br />

Tag der Eheschließung: 11.10.2013<br />

Herr Andreas Conrad und Frau Melanie Görg, beide wohnhaft in<br />

<strong>Kirkel</strong>, Ortsteil Limbach, Hauptstraße 146<br />

Tag der Eheschließung: 12.10.2013<br />

Baustellenangebot der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> verkauft 2 Baugrundstücke in der Straße „An<br />

der Kolonie“ im Ortsteil Limbach. Das Neubaugebiet befindet sich<br />

nördlich der Hauptstraße westlich des bestehenden Baugebietes<br />

„Oben an der Sägemühle“.<br />

Veranstaltungskalender 2014<br />

Zur Erstellung des Veranstaltungskalenders 2014 benötige ich die<br />

Daten der von den Vereinen für das nächste Jahr geplanten Veranstaltungen.<br />

Es ist vorgesehen, auch wieder eine Info-Broschüre für die ganze<br />

<strong>Gemeinde</strong> anzubieten. Zum rechtzeitigen Erscheinen sollen die<br />

Meldungen bis spätestens 15. November 2013 dem Kultur- und<br />

Sportamt der <strong>Gemeinde</strong> schriftlich, gerne auch per Mail<br />

(<strong>Gemeinde</strong>@<strong>Kirkel</strong>.de), übermittelt werden.<br />

Vereinsinterne Veranstaltungen werden nicht im Veranstaltungskalender<br />

der <strong>Gemeinde</strong> veröffentlicht.<br />

Veranstaltungen, die in gemeindeeigenen Hallen durchgeführt werden,<br />

sind besonders kenntlich zu machen und rechtzeitig und schriftlich<br />

gesondert zu beantragen. Es reicht nicht aus, wenn die Halle<br />

telefonisch beantragt oder die Veranstaltung für den Veranstaltungskalender<br />

gemeldet wird.<br />

Für Hallenveranstaltungen ist eine zusätzliche Terminabstimmung<br />

mit dem Kulturamt unerlässlich.<br />

Frank John, Bürgermeister<br />

Mehrzweckhallen in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong><br />

Die Mehrzweckhallen sind in den Herbstferien zum Training geöffnet.<br />

Wegen Veranstaltungen ist jedoch die Dorfhalle vom 24. Oktober bis<br />

einschließlich 31. Oktober 2013 für den Trainingsbetrieb geschlossen.<br />

Die Hugo-Strobel-Halle ist vom 11. bis einschließlich 18. November<br />

2013 für den Trainingsbetrieb geschlossen.<br />

Hans-Peter Schmitt, Beigeordneter für Kultur und Sport<br />

Geänderte<br />

Bücherei-Öffnungszeiten während der Herbstferien!<br />

Liebe Leserinnen und Leser, „Herbstzeit ist auch Lesezeit“ … sie sind<br />

da … die aktuellen Neuerscheinungen/Bestseller dieses Herbstes!<br />

In unseren Büchereien werden in diesen Tagen die aktuellen Buchneuerscheinungen<br />

(Herbst 2013) eingestellt. Wir freuen uns sehr,<br />

Ihnen spannende, lustige, kurzweilige, aber auch anspruchsvolle<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 40/2013 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!