21.03.2014 Aufrufe

Charlotte Lang - Gemeinde Kirkel

Charlotte Lang - Gemeinde Kirkel

Charlotte Lang - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirkel</strong> legte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive mächtig zu<br />

und überraschte die VTZ erneut gehörig. <strong>Kirkel</strong>s Trainer Mike White: ,,Ohne<br />

die anderen Spieler zu vergessen, aber Torhüter Lukas Löhr hielt einfach<br />

super.“ Dank seiner Paraden und der Treffsicherheit von Frederik Simon,<br />

Marc Hoffmann und Jelle van Donkersgoed führte der TVK in der 46. Minute<br />

wieder mit 27:22. Gliemmo traf sogar zum 29:23 (49.). Den greifbaren<br />

Sieg vor Augen wurden die <strong>Kirkel</strong>er Akteure etwas nervös, verließen ihre<br />

vorher erfolgreiche Marschroute. Folge war, dass die VTZ Tor um Tor aufholte.<br />

Bis es in der 56. Minute 30:30 stand. Saarpfalz ging mit 32:30 sogar<br />

in Führung und jetzt dachten wohl die meisten der in der Halle<br />

Anwesenden: „Das war’s wohl für den Drittligisten.“ Aber <strong>Kirkel</strong><br />

kam zurück und glich zum 32:32 aus. Dramatik pur in der Burghalle.<br />

Eine Minute vor dem Ende hatte die VTZ den Ball, aber Löhr parierte.<br />

Noch 50 Sekunden. <strong>Kirkel</strong> nochmals am Ball. Sieben Sekunden<br />

standen auf der Uhr, als Marc Hoffmann bei einem Siebenmeter die<br />

Nerven behielt und zum 33:32 traf. Trainer Mike White: „Ich bin<br />

sehr stolz auf meine Jungs und möchte mich bei allen Zuschauern<br />

für die tolle Kulisse bedanken.“ Der TVK hat gegen den übermächtig<br />

erschienenen Gegner eine sensationelle Leistung abgerufen und<br />

ist verdient in die nächste Pokalrunde eingezogen. Hier wurde für<br />

das Wochenende 15./16.11. Ligakonkurrent HF Untere Saar II als<br />

Heimspiel zugelost.<br />

<strong>Kirkel</strong>er Torschützen: Frederik Simon, 9, Marc Hoffmann, 6, Jelle<br />

van Donkersgoed, 6, Eric Gliemmo, 5, Alexander Gros, 2, Christian<br />

Pfeiffer, 2, Filip Wendel, 2, Thijs van Donkersgoed, 1.<br />

Damen 1 Pokal: Klassenhöheren HC Schmelz besiegt! 2. Pokalrunde<br />

HVS: TV <strong>Kirkel</strong> - HC Schmelz 24:19 (11:8)<br />

Vorschau: Sa., 02.11.<br />

14.15 Uhr: männliche C - VTZ Saarpfalz Zweibrücken<br />

16.00 Uhr: Damen 2 - SSV Wellesweiler<br />

18.00 Uhr: Herren 1 - VTZ Saarpfalz II<br />

20.00 Uhr: Damen 1 - FSG DJK Oberthal/Hirstein II<br />

Eltern-Kind-Turnen: Unser Eltern-Kind-Turnen findet jeden Montag<br />

von 16.15 bis 17.30 Uhr in der Burghalle <strong>Kirkel</strong> statt. Herzlich<br />

willkommen sind alle Kinder im Alter ab 16 Monaten bis 3 Jahren<br />

mit ihren Eltern. Wir freuen uns schon auf euch!<br />

Manuela und Sandy<br />

Nähere Infos unter Tel. (06849) 181100 oder (06849) 991812.<br />

Am Montag, 11.11., findet wegen dem Martinsumzug keine Turnstunde<br />

statt!<br />

ERBELDING<br />

LIMBACH<br />

• ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

• ANTENNENBAU<br />

• MEISTERBETRIEB<br />

• KUNDENDIENST<br />

üchenstudio<br />

K dH<br />

es<br />

andwerks<br />

KAISERSLAUTERN<br />

SV <strong>Kirkel</strong><br />

www.svkirkel.de<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung - Der geschäftsführende<br />

Vorstand des SV <strong>Kirkel</strong> lädt zur Mitgliederversammlung am Sonntag,<br />

17.11.2013, ab 17.00 Uhr ins SVK-Sportheim ein, wobei<br />

insbesondere auf den Punkt „Neuwahl des Kassierers“ hingewiesen<br />

sei. Wie Karl-Heinz Leibrock in der letzten Generalversammlung<br />

bereits angekündigt hat, beendet er diesen November aus Altersgründen<br />

seine Vorstandslaufbahn, für die wir ihm an dieser Stelle<br />

bereits herzlich danken möchten. Karl-Heinz wird natürlich die Einarbeitung<br />

seines Nachfolgers übernehmen und den Vorstand<br />

weiterhin mit seiner Erfahrung beratend unterstützen.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Einladung, 3. Annahme der Tagesordnung, 4. Ehrung der Verstorbenen,<br />

5. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, 6. Bericht<br />

des 1. Vorsitzenden, 7. Bericht Vorsitzender Spielausschuss, 8.<br />

Bericht Abteilungsleiter AH, 9. Bericht Abteilungsleiter Jugend, 10.<br />

Bericht Abteilungsleiter Tischtennis, 11. Bericht des Kassierers, 12.<br />

Bericht der Kassenprüfer, 13. Aussprache zu den Berichten, 14. Wahl<br />

eines Versammlungsleiters, 15. Feststellen der Stimmberechtigung,<br />

16. Entlastung des Vorstandes, 17. Satzungsänderung 18. Neuwahl<br />

Kassierer, 19. Anträge, 20. Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder,<br />

21. Verschiedenes, 22. Schlusswort.<br />

Anträge sind bis zum 09.11. in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden<br />

Bernd Günther einzureichen.<br />

SG Bebelsheim/Medelsheim 2 - SVK 2 0:8 (0:4) - Trotz extrem starker<br />

Regenfälle wollte der Heimverein beide Kerwespiele auf dem<br />

Rasen austragen. Dieser war extrem tief und litt schon in der 1.<br />

Hälfte erheblich. Die ersten 20 Minuten verliefen auf Augenhöhe.<br />

Dann schickte Julian Günther Michael Thomas mit einem intelligenten<br />

Pass in die Tiefe, bevor dieser vom herausstürmenden Torwart<br />

von den Beinen geholt wird. Nach dem fälligen Platzverweis<br />

besorgte Manuel Natter souverän per Foulelfmeter die Führung und<br />

die Partie war vorentschieden. Der SVK nutzt die sich bietenden<br />

Räume nun clever und baute die Führung bis zur Pause auf 4:0 aus.<br />

In der 2. Halbzeit zeigte sich der SVK trotz Dauerregen konzentriert,<br />

ließ keine Chancen zu und erhöhte am Ende zum ungefährdeten<br />

8:0-Auswärtssieg.<br />

Tore: Michael Thomas (4), Julian Günther (1), Benjamin Meyer (1),<br />

Manuel Natter (1), Eigentor (1)<br />

Das Spiel der 1. Mannschaft pfiff der Schiedsrichter dann nicht mehr<br />

an, da er verständlicherweise die Gesundheit der Spieler nicht mehr<br />

gewährleistet sah. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.<br />

Ausblick: Am Sonntag treten beide Mannschaften daheim gegen<br />

Biesingen an, wobei sich die Anstoßzeiten wieder um eine halbe<br />

Stunde nach vorne verschieben (12.45 bzw. 14.30 Uhr).<br />

Am Dienstag bestreitet die 2. Mannschaft um 19.00 Uhr ihr Nachholspiel<br />

gegen Bebelsheim 2.<br />

Terminankündigung: Der SVK veranstaltet in diesem Jahr erstmals<br />

einen Spielzeugflohmarkt in der Burghalle <strong>Kirkel</strong>, welcher in der<br />

Vorweihnachtszeit am 24. November stattfinden wird. Die Tischgebühr<br />

beträgt 10,- Euro, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt<br />

sein. Infos im Netz unter www.svkirkel.de oder per E-Mail an<br />

webmaster@svkirkel.de.<br />

Papiersammlung: Der SVK weist auf die nächste Papiersammlung<br />

hin, die am Samstag, 02.11.2013, stattfinden wird! Ein entsprechender<br />

Container wird in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr auf dem<br />

Parkplatz vor der Burghalle bereitstehen. Unterstützen auch Sie den<br />

SVK, indem Sie Papier, Pappe und Karton sammeln und an diesem Samstag<br />

direkt zu diesem SVK-Container bringen oder bis spätestens 9.45<br />

Uhr in Kartons verpackt vor Ihrer Haustür bzw. auf dem Gehweg zur<br />

Abholung bereitstellen! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Einladung zum Seniorennachmittag im Theobald-Hock-Haus - Der<br />

Ortsrat Limbach lädt alle Pensionäre, Senioren und Jungsenioren<br />

zum diesjährigen Seniorennachmittag herzlich ein. Die Veranstaltung<br />

findet am Sonntag, 10. November, ab 14.30 Uhr im Theobald-<br />

Hock-Haus statt.<br />

Wir bieten auch in diesem Jahr ein attraktives Rahmenprogramm<br />

an. Nach der Begrüßung und den Grußworten hören wir Beiträge<br />

der jungen Lindensänger. Nach Kaffee und Kuchen werden uns bei<br />

einem gemütlichen Glas Wein o. a. noch weitere Leckerbissen serviert.<br />

Sarah Lutter mit ihren Klarinettenkindern zeigen uns, was sie<br />

mit ihrer Musikpädagogin gelernt haben. Die Mundartdichterin Relinde<br />

Niederländer, ein „Määde aus unserer Hinnergass“, die weit<br />

über unsere Landesgrenzen bekannt ist und schon mit vielen Ehrungen<br />

bedacht wurde, wird uns danach mit Mundartbeiträgen<br />

unterhalten. Die bekannte Gitarrengruppe Eckes lädt wie im letzten<br />

Jahr wieder zum Mitsingen ein. Hans-Dieter Geßner als Motor<br />

der Gruppe wird wieder die beliebte Liedermappe austeilen, sodass<br />

viele Wünsche aus unseren Reihen erfüllt werden können.<br />

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt - bitte bringen Sie ein<br />

Kaffeegedeck mit!<br />

Wir freuen uns auf einen regen Besuch, unterhaltsame Stunden und<br />

ein geselliges Beisammensein.<br />

Die Ehrung der ältesten Teilnehmer, Frau Irmgard Schmolzi und Max<br />

Gebhard 2011. Im Hintergrund die Gitarrengruppe Eckes.<br />

Relinde Niederländer liest beim Seniorennachmittag - Im Rahmen<br />

der von der Kreisvolkshochschule angeboten Vortragsreihe hörten<br />

wir Ausschnitte aus ihrem neuen Buch „Em Leensche sei Hochdzeitsnaachd“.<br />

Mit großer Freude begrüßte sie unter den Zuhörern<br />

Relinde Niederländer geb. Rech, eine erfolgreiche Autorin von Beiträgen<br />

in saarpfälzischer Mundart.<br />

Frau Niederländer wurde in der „Hinnergass“ geboren und ist Autorin<br />

des Buches „Uff em Wääg zu meer“. Sie schreibt Gedichte und Kurzprosa<br />

vorwiegend in ihrer Mundart. „In ihren Texten steht privates<br />

Erleben und Besinnen im Vordergrund, sie beschreibt in einfühlsamen<br />

Sprachbildern alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens vom<br />

perfekten Funktionieren bis zum ohnmächtigen Stillehalten“. Bei Mundart-wettbewerben<br />

im Saarland und in der Pfalz hat sie viele Preise errungen<br />

sowie mehrfach vom Saarländischen Rundfunk ausgezeichnet.<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 44/2013 Seite 13<br />

...in<br />

Küchen<br />

Postagentur/<br />

Post-BANK<br />

Tel. (06841)<br />

8179558<br />

führend!<br />

Hauptstraße 123-125<br />

Tel. (0 68 41) 8 96 48<br />

Hertelsbrunnenring 14<br />

Tel. (06 31) 3 03 43 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!