22.03.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB ...

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB ...

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) der gesamten Klinik<br />

Die QMB ist der stv. Geschäftsführerin direkt unterstellt und ist Mitglied in der QM-Konferenz. Sie führt das<br />

Qualitätsmanagementhandbuch im Intranet und organisiert das Beschwerdemanagement sowie Zufriedenheitsbefragungen.<br />

Darüber hinaus leistet sie Unterstützung bei der Erstellung von Anweisungen und Beschreibungen von Prozessabläufen,<br />

z.B. im Bereich Arbeitsschutz. Ferner übernimmt sie in <strong>Abs</strong>timmung mit der QM-Konferenz regelmäßig Verantwortung in<br />

Qualitätsprojekten, wie z.B. dem Aufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements.<br />

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) der Sektion Orthopädie, Sportmedizin und Rehabilitation<br />

Die QMB ist verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem in der Sektion. Sie leitet die berufsgruppenübergreifende<br />

Arbeitsgruppe, die verantwortlich alle Aufgaben, Maßnahmen und Projekte koordiniert, die für eine Zertifizierung der Sektion<br />

nach den Kriterien der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation (BAR) vorausgesetzt werden.<br />

Sie ist Mitglied der QM-Konferenz und arbeitet in enger <strong>Abs</strong>timmung mit der QMB der gesamten Klinik.<br />

D-4 Instrumente des Qualitätsmanagements<br />

Beschwerdemanagement:<br />

Beschwerden entstehen häufig durch Missverständnisse, fehlende Information oder eine Ablauforganisation, die der Patient<br />

nicht nachvollziehen kann. Wir verstehen Beschwerden als Hinweis zur Struktur- und Prozessverbesserung. Wir ermutigen<br />

unsere Patienten, sich zu äußern. Die BGU Duisburg verfügt über ein geordnetes Beschwerdemanagement. Die jährliche<br />

Analyse fließt in das Berichtswesen der Klinik ein.<br />

Folgende Maßnahmen wurden auf der Grundlage des Beschwerdemanagements 2010 geplant und umgesetzt:<br />

• Überprüfung und Anpassung der organisatorischen Abläufe<br />

• Anpassung des Speisenangebots an die Bedürfnisse der Patienten und Besucher<br />

• Ständige Aktualisierung des Wegeleitsystems unter Berücksichtigung der zur Zeit stattfindenden<br />

Baumaßnahmen<br />

• Aufstellen eines Raucherpavillons<br />

Seite 81 von 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!