26.03.2014 Aufrufe

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung und Moderation noch bis Ende dieses Jahres 2008 übernehmen und dann vereinbarungsgemäß<br />

an eine weitere beteiligte Organisation übergeben.<br />

Der Teilnehmerinnenkreis setzt sich <strong>zu</strong>sammen aus Vertreterinnen unterschiedlichster kommunaler<br />

Stellen des <strong>Kreise</strong>s Herford ( Gleichstellungsstellen, Polizei, Sozialdezernat), freier<br />

Träger und MigrantInnen, die sich auf freiwilliger Basis engagieren möchten. Allen gemein ist<br />

das Interesse an einer Verbesserung und Weiterentwicklung bisheriger <strong>Integration</strong>sangebote<br />

insbesondere für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Herford.<br />

In den ersten Treffen wurden die bisherigen Erfahrungen der Teilnehmerinnen hinsichtlich<br />

der Hürden und Probleme bei der Erreichbarkeit von <strong>Integration</strong>sangeboten und Hilfen für<br />

Migrantinnen diskutiert, <strong>zu</strong>sammengetragen und nach neuen Ansätzen <strong>zu</strong>r Verbesserung<br />

der Erreichbarkeit von Migrantinnen gesucht. Auch die Partizipationsmöglichkeiten für<br />

Migrantinnen in politischen und administrativen Gremien sollten erleichtert werden, z.B.<br />

durch eine feste Verankerung von Migrantinnen als Teilnehmerinnen im Fachforum Migration.<br />

Arbeitskreis Frauen & Migration<br />

Als Möglichkeit, einen besseren Zugang <strong>zu</strong> Frauen mit Migrationshintergrund <strong>zu</strong> finden, wurde<br />

der Gedanke sog. "Brückenfrauen" oder "interkulturellen Vermittlerinnen" aufgegriffen und<br />

vorangetrieben: Engagierte Frauen, die selbst Migrationshintergrund haben, die Muttersprache<br />

einer bestimmten ethnischen Gruppe sprechen und die Motivation mit bringen, andere<br />

Migrantinnen auf ihrem <strong>Integration</strong>sweg <strong>zu</strong> unterstützen und <strong>zu</strong> begleiten. Dass es zahlreiche<br />

solcher Frauen im Kreis Herford gibt, bewies eine namentliche Auflistung dieser sog.<br />

"interkulturellen Vermittlerinnen", die der AK sich als ein konkretes Arbeitsziel gesetzt hat.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!